locked
Anlegen von lokalen Benutzern auf Domänenrechner klappt nicht RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    aufgrund eines ganz speziellen Szenarios, benötigen wir auf einigen Windows 7 Domänenrechnern lokale Benutzerprofile.

    Diese Windows 7 Rechner wurden aus einem einzelnen Image mittels sysprep hergestellt. Domäne ist eine SBS 2003 R2 Domänen.

    Leider klappt das anlegen von lokalen Benutzern auf diesen Windows 7 Rechnern nicht.

    - Es wird kein Benutzerprofil unter c:\Benutzer\<MeinLokalesProfil> angelegt.

    - Es gibt kein zugehöriger Schlüssel unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ MICROSOFT \ WindowsNT \CurrentVersion\ProfileList

    - Bei der Anmeldung mit diesem lokalen Benutzerprofil kommt der Fehler: 

    "Die Anmeldung des Dienstes Benutzerprofildienst ist fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden"

    - Fehler im Ereignislog:

    ----------------------

    Protokollname: Application
    Quelle: Microsoft-Windows-User Profiles Service
    Datum: 21.10.2013 17:15:29
    Ereignis-ID: 1500
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene: Fehler
    Schlüsselwörter:
    Benutzer: MyComputer\MyLocalUser
    Computer: MyComputer.MyDomain.local
    Beschreibung:
    Sie konnten nicht angemeldet werden, da das lokal gespeicherte Profil nicht geladen werden konnte. Überprüfen Sie, ob eine Netzwerkverbindung besteht und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert.

    Details - Nur ein Teil der ReadProcessMemory- oder WriteProcessMemory-Anforderung wurde abgeschlossen.

    ---------------------

    Protokollname: Application
    Quelle: Microsoft-Windows-User Profiles Service
    Datum: 21.10.2013 17:15:28
    Ereignis-ID: 1511
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene: Fehler
    Schlüsselwörter:
    Benutzer: MyComputer\MyLocalUser
    Computer: MyComputer.MyDomain.local
    Beschreibung:
    Das lokale Benutzerprofil wurde nicht gefunden. Sie werden mit einem temporären Benutzerprofil angemeldet. Änderungen, die Sie am Benutzerprofil vornehmen, gehen bei der Abmeldung verloren.
    -------------------------------

    Protokollname: Application
    Quelle: Microsoft-Windows-User Profiles Service
    Datum: 21.10.2013 17:15:28
    Ereignis-ID: 1521
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene: Fehler
    Schlüsselwörter:
    Benutzer: MyComputer\MyLocalUser
    Computer: MyComputer.MyDomain.local
    Beschreibung:
    Die Serverkopie des servergespeicherten Profils wurde nicht gefunden. Sie werden mit einem lokalen Benutzerprofil angemeldet. Änderungen an dem Profil werden nach der Abmeldung nicht auf den Server kopiert. Mögliche Fehlerursachen sind Netzwerkprobleme oder nicht ausreichende Sicherheitsrechte.

    Details - Zugriff verweigert

    ----------------------------

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß

    Martin

    • Typ geändert Alex Pitulice Montag, 4. November 2013 11:58 Warten auf Feedback
    Montag, 21. Oktober 2013 15:30

Alle Antworten

  • Dazu fällt mir spontan das ein: http://support.microsoft.com/kb/947215/de

    Oder es wurde beim Prestaging oder in einer GPO festgelegt das ALLE Benutzerprofile die auf dem Rechner erstellt werden dieser Servergespeichert sind, dann kann natürlich der neuerstellte nicht Domänennutzer nicht auf den Profileshare zugreifen und sich dort einen Ordner anlegen Computerkonfig/Richtlinien/Adm.Vor./System/Benutzerprofile.

    Montag, 21. Oktober 2013 20:31
  • Das mit den GPO Einstellungen., welche die lokalen Profile verhindern, wäre zwar schön, aber daran kann es wohl kaum liegen. Von insgesamt 5 Rechnern (aus gleichem Image hergestellt, in gleichem AD-Container, gleiche Gruppenrichtlinien) tritt der Fehler nur bei 3 Systemen auf. Ich habe per rsop.msc überprüft ob da irgendwie was anders ist, aber nix gefunden. Finde auch keine GPO welche die verwendung lokaler Profile irgendwie verhindern könnte.

    Habe jetzt testweise eines der Systeme aus der Domäne entfernt und dann versucht die lokalen Benutzer anzulegen. Hat leider nicht funktioniert, fast die gleichen Fehlermeldungen. Im Ereignislog ist zu sehen:


    Protokollname: Application
    Quelle:        Microsoft-Windows-Winlogon
    Datum:         22.10.2013 12:46:55
    Ereignis-ID:   6001
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Warnung
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      MyComputer
    Beschreibung:
    Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <Profiles> ist bei einem Benachrichtigungsereignis fehlgeschlagen.

    Protokollname: Application
    Quelle:        Microsoft-Windows-Winlogon
    Datum:         22.10.2013 12:46:55
    Ereignis-ID:   6001
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Warnung
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      MyComputer
    Beschreibung:
    Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <Sens> ist bei einem Benachrichtigungsereignis fehlgeschlagen.


    Protokollname: Application
    Quelle:        Microsoft-Windows-User Profiles Service
    Datum:         22.10.2013 12:46:48
    Ereignis-ID:   1500
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:
    Benutzer:      MyComputer\MyLocalUser
    Computer:      MyComputer
    Beschreibung:
    Sie konnten nicht angemeldet werden, da das lokal gespeicherte Profil nicht geladen werden konnte. Überprüfen Sie, ob eine Netzwerkverbindung besteht und das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert. 

     Details - Nur ein Teil der ReadProcessMemory- oder WriteProcessMemory-Anforderung wurde abgeschlossen.


    Protokollname: Application
    Quelle:        Microsoft-Windows-User Profiles General
    Datum:         22.10.2013 12:46:48
    Ereignis-ID:   1509
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Warnung
    Schlüsselwörter:
    Benutzer:      MyComputer\MyLocalUser
    Computer:      MyComputer
    Beschreibung:
    Die Datei \\?\C:\Users\Default\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Sqm\iesqmdata0.sqm konnte nicht nach \\?\C:\Users\TEMP\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Sqm\iesqmdata0.sqm kopiert werden. Mögliche Fehlerursachen sind Netzwerkprobleme oder nicht ausreichende Sicherheitsrechte. 

     Details - Zugriff verweigert


    Protokollname: Application
    Quelle:        Microsoft-Windows-User Profiles Service
    Datum:         22.10.2013 12:46:48
    Ereignis-ID:   1511
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:
    Benutzer:      MyComputer\MyLocalUser
    Computer:      MyComputer
    Beschreibung:
    Das lokale Benutzerprofil wurde nicht gefunden. Sie werden mit einem temporären Benutzerprofil angemeldet. Änderungen, die Sie am Benutzerprofil vornehmen, gehen bei der Abmeldung verloren.


    Protokollname: Application
    Quelle:        Microsoft-Windows-User Profiles General
    Datum:         22.10.2013 12:46:47
    Ereignis-ID:   1509
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Warnung
    Schlüsselwörter:
    Benutzer:      MyComputer\MyLocalUser
    Computer:      MyComputer
    Beschreibung:
    Die Datei \\?\C:\Users\Default\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Sqm\iesqmdata0.sqm konnte nicht nach \\?\C:\Users\MyLocalUser\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Sqm\iesqmdata0.sqm kopiert werden. Mögliche Fehlerursachen sind Netzwerkprobleme oder nicht ausreichende Sicherheitsrechte. 

     Details - Zugriff verweigert


    Protokollname: Application
    Quelle:        Microsoft-Windows-Winlogon
    Datum:         22.10.2013 12:46:48
    Ereignis-ID:   6004
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Warnung
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      MyComputer
    Beschreibung:
    Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <Profiles> ist bei einem kritischen Benachrichtigungsereignis fehlgeschlagen.


    Protokollname: Application
    Quelle:        Microsoft-Windows-User Profiles Service
    Datum:         22.10.2013 12:46:33
    Ereignis-ID:   1530
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Warnung
    Schlüsselwörter:
    Benutzer:      SYSTEM
    Computer:      MyComputer
    Beschreibung:
    Es wurde festgestellt, dass Ihre Registrierungsdatei noch von anderen Anwendungen oder Diensten verwendet wird. Die Datei wird nun entladen. Die Anwendungen oder Dienste, die Ihre Registrierungsdatei anhalten, funktionieren anschließend u. U. nicht mehr ordnungsgemäß.  

     DETAIL - 
     1 user registry handles leaked from \Registry\User\S-1-5-21-3112716715-2082281839-295838422-500_Classes:
    Process 1828 (\Device\HarddiskVolume2\Program Files\F-Secure\common\FSHDLL32.EXE) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-3112716715-2082281839-295838422-500_CLASSES




    Dienstag, 22. Oktober 2013 11:30
  • Hallo MaFrei,

    besteht das Problem weiterhin? Wenn ja, um eine mögliche Lösung zu Deiner Frage zu finden, müssen wir einen privaten Kommunikationskanal mit Dir erstellen. Dieser nutzt auch um zusätzliche Informationen zu sammeln.

    Kannst Du bitte eine e-Mail an dieser
    E-Mail-Adresse mit Deinem Namen, Deiner e-Mail-Adresse und Telefonnummer senden, damit wir Dich erreichen zu können?


    Danke und Grüße,
    Alex



    Alex Pitulice, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Freitag, 25. Oktober 2013 14:21
  • Hallo Alex,

    vielen Dank für dein Angebot. Das Problem besteht weiterhin, da wir die VMs dringend braiuchen habe ich mir nun damit beholfen das ich einen Fake-AD-User einsetze der kein servergespeichertes Profil und minimale Rechte in der Domäne hat. Toll ist das immer noch nicht, mir wäre ein Nicht-Domänenbenutzer erheblich lieber.

    Ich würde dir gerne die gewünschte eMail schicken, aber an welche eMail-Adresse meinst du den. Unter deinem Namen finde ich auch keine eMail, oder bin ich nur blind?

    Mittwoch, 6. November 2013 13:15
  • > Benutzer: MyComputer\MyLocalUser
    > Computer: MyComputer.MyDomain.local
    > Beschreibung:
    > Die Serverkopie des servergespeicherten Profils wurde nicht gefunden.
     
    Ihr habt http://gpsearch.azurewebsites.net/#2587 aktiviert, oder? Und
     

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 6. November 2013 14:30
  • Ah - hätte alles lesen sollen ;-)
     
    Was für Rechte sind in C:\Users gesetzt?
     

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 6. November 2013 14:31
  • Die gleichen wie auf den Systemen wo das mit dem lokalen User problemlos klappt. Einschließlich Besitzer und Vererbungseinstellungen und Scope aufs i-Tüpfele die gleichen Einstellungen.

    System    Vollzugriff   nicht geerbt       Dieser Ordner, Unterordner und Dateien

    Administratoren (MyComputer\Administratoren)    nicht geerbt  Vollzugriff          Dieser Ordner, Unterordner und Dateien

    Benutzer (MyComputer\Benutzer)       nicht geerbt          Lesen, Ausführen           Dieser Ordner, Unterordner und Dateien

    Jeder        nicht geerbt          Lesen, Ausführen           Dieser Ordner, Unterordner und Dateien

    Besitzer: Administratoren (MyComputer\Administratoren)

    Mittwoch, 13. November 2013 10:56
  • Sieht soweit gut aus. Process Monitor kennst Du? :D
     

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 13. November 2013 14:16
  • Vom hören sagen, habe noch nicht viel damit gearbeitet. Nach was soll ich den damit Ausschau halten? Stehe etwas auf dem Schlauch wie ich damit das Problem eingrenzen könnte?
    Montag, 2. Dezember 2013 19:13
  • > Vom hören sagen, habe noch nicht viel damit gearbeitet. Nach was soll
    > ich den damit Ausschau halten? Stehe etwas auf dem Schlauch wie ich
    > damit das Problem eingrenzen könnte?
     
    Bootlog erstellen, suchen nach "Result<>SUCCESS" und vmtl. winlogon.exe.
    Ggf. noch "Pfad enthält" die SID eines fehlgeschlagenen Accounts.
     
    Blöde Frage nebenbei: Wie genau hast Du eingestellt, dass die User hier
    lokale Profile bekommen sollen???
     

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 4. Dezember 2013 15:03
  • Also der Booztlog protokoliert doch die Treiber beim Systemstart. Inwiweit hat das nun was mit meinem lokalen Profil-Dingens zu tun?

    Naja,

    also nicht geladene Treiber sind:

    Did not load driver \SystemRoot\system32\DRIVERS\serial.sys
    Did not load driver \SystemRoot\System32\DRIVERS\srv.sys

    Das wars. Ansonsten sieht alles gut aus.

    Ich habe auch noch nach Log-Dateien gesucht die jung genug wären um von den fehlerhaften Anemdldeversuchen Einträge drin zu haben, aber hab nix gefunden.

    Das Problem sieht irgendwie mit normalem Aufwand unlösbar aus. Werde nun wohl einfach mal versuchen von einem der virtuellen Systeme die fehlerfrei funktionieren eine Kopie der Systemplatte zu machen und daraus per sysprep ein neuen Clone zu erzeugen. Mal sehen ob sich das Problem dann erledigt hat oder wieder auftaucht.

    Montag, 9. Dezember 2013 15:35
  • > Also der Booztlog protokoliert doch die Treiber beim Systemstart.
    > Inwiweit hat das nun was mit meinem lokalen Profil-Dingens zu tun?
     
    Ich meinte "Process Monitor Bootlog", nicht den erweiterten Systemstart
    mit Protokollierung :-))
     
    Die zweite Frage hast nicht beantwortet: Wie hast Du "nur lokale
    Profile" realisiert?
     

    Martin

    Mal ein Buch über GPOs lesen?

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Montag, 9. Dezember 2013 17:53
  • .-- Wie hast Du "nur lokale Profile" realisiert?---

    Mir ist die Frage nicht ganz klar. Frägst du danach wie ich die erstellt habe? Na einfach unter Systemsteuerung / Computerverwaltung / Benutzer einen neuen Benutzer angelegt.

    Montag, 16. Dezember 2013 11:49