none
Benutzerverwaltung per Skript RRS feed

  • Frage

  • Hallo Technet-Gemeinde , 

    Ich versuche derzeit herauszufinden , wie man Benutzer im Active Directory am besten per Skript verwaltet.

    Ich wollte ein Skript schreiben was neu erstellte Benutzer immer nach 7 Tagen löscht , allerdings weiß ich nicht wie ich da anfangen soll.Meine erste Idee war eigentlich ein Skript , dass alle 7 Tage ausgeführt wird , das derzeitige Datum mit den erstellten Nutzern einer bestimmten Gruppe abgleicht und wenn dort nun ein Konto vorhanden ist , welches 7 Tage alt ist soll dies gelöscht werden.Mein Problem ist nun , dass ich nicht genau weiß wie man solche Skripts erstellt bzw. welche Sprache verwendet man da , geht das mit dem vorgegebenen Windows-Befehlssatz ?

    Klingt diese "Idee" überhaupt plausibel für erfahrene Administratoren oder gibt es bessere/effizientere Wege so etwas zu machen ?

    Montag, 20. März 2017 02:15

Antworten

  • Hallo,

    möglich ist das schon, ob es sinnvoll ist musst Du wissen ;)

    Im AD hat jedes Objekt Attribute. Eins welches für Dein Vorhaben passend ist wäre "whenCreated".

    Wenn Du auf Deinem Rechner RSAT installiert hast, kannst Du mithilfe der Powershell recht schnell entsprechende Objekte ausfindig machen und entsprechend weiter verarbeiten, z.B. löschen oder erstmal deaktivieren.

    $days = ((Get-Date).AddDays(-7)).Date
    Get-ADUser -Filter {whenCreated -ge $days} -Properties samaccountname,whenCreated | Select samaccountName,whenCreated

    Ansonsten gilt: Wenn Du Fragen oder Probleme bei Deinem Skript hast, wird hier gern geholfen. Fertige Skripte hingegen werden hier nicht angeboten.


    Freundliche Grüße

    Sandro
    MCSA: Windows Server 2012
    Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (IHK, 07/2013)




    Montag, 20. März 2017 04:50