none
w2k8 r2: Zugriffsrecht: Ordner erstellen nur für Administratoren, Dateien für Benutzer RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Salü alle zusammen

    Wie kann ich auf einem Windows 2008 r2 Server die Rechte auf d:\Daten\*.* so vergeben, dass nur noch Mitglieder der Gruppe Administratoren Ordner erstellen und umbenennen können und normale Anwender (Mitglieder der Gruppe Firmenbenutzer) weder Ordner löschen, noch umbenenen oder erstellen können? Die Firmenbenutzer müssen nur Dateien erstellen und ändern können.

    Vielen Dank für Hinweise
    Gruss Sabrina

    Montag, 29. August 2011 14:11

Alle Antworten

  • Hallo,

    per NTFS Berechtigungen lässt sich ziemlich alles so einstellen wie du möchtest.
    Du kannst auswählen, ob die Berechtigungen nur für Dateien oder nur für Unterordner etc. gelten sollen.

    Alledings gibt es kein spezielles Recht für "Umbennen".

    Schau dir einfach die Rechte einmal an.
    Deinen Admins kannst du Vollzugrif geben, deine Gruppe "Firmenbenutzer" musst du einschränken.

     

    Montag, 29. August 2011 15:03
  • Lieber Matthias

    Vielen lieben Dank für Deine Antwort. Die Rechte, das habe ich wohl vergessen zu schreiben, habe ich schon intensiv studiert. Hier meine Ergebnisse gefolgt von meiner Frage:

    Wir haben im Register Sicherheit die Rechte:

    Vollzugriff
    Ändern
    Lesen,Ausführen
    Ordnerinhalt anzeigen
    Lesen
    Schreiben
    Spezielle Berechtigungen

    Die obig genannten wirken sich alle sowohl auf Dateien und auch Ordner aus, Simit habe ich für die Firmenbenutzer auf dieser Stufe keine Möglichkeit der Einschränkung.

    Ich gehe also auf Erweitert und finde hier folgende erweiterte Rechte vor:

    Vollzugriff
    Ordner durchsuchen / Datei ausführen
    Ordner auflisten / Daten lesen
    Attribute lesen
    Erweiterte Attribute lesen
    Dateien erstellen /Daten schreiben
    Ordner erstellen / Daten anhängen
    Attribute schreiben
    Erweiterte Attribute schreiben
    Unterordner und Dateien löschen
    Löschen
    Berechtigungen lesen
    Berechtigungen ändern
    Besitz übernehmen

    Spannend finde ich hier der Punkt "Ordner erstellen / Daten anhängen". Wenn ich den Firmenbenutzer dieses Recht nicht zuteile (Zulassen entfernen), dann können die Firmenbenutzer tatsächlich keine Ordner mehr erstellen. ABER Sie können auch keine Dateien mehr bearbeiten (Recht Daten anhängen fehlt).

    Ebenso spannend würde ich das Recht "Unterordner und Dateien löschen" finden. Aber auch hier wieder wenn das Recht fehlt, kann der Firmenbenutzer war keine UNterordner mehr löschen, aber auch keine Dateien mehr löschen.

    In beiden Fällen hängt das Recht für den Ordner mit dem Recht für die Dateien zusammen.

    Kann man das irgendwie trennen, so dass der Administrator die Vollmacht über die Verzeichnisstruktur hat, der Firmenbenutzer keine Ordner maniupulieren kann aber dennoch die Dateien bearbeiten kann?

    Vielen lieben Dank für Hinweise
    Gruss Sabrina

    Montag, 29. August 2011 15:17
  • Hallo,

    >Spannend finde ich hier der Punkt "Ordner erstellen / Daten anhängen". Wenn ich den Firmenbenutzer dieses Recht nicht zuteile (Zulassen entfernen), dann können die Firmenbenutzer >tatsächlich keine Ordner mehr erstellen. ABER Sie können auch keine Dateien mehr bearbeiten (Recht Daten anhängen fehlt).

    muss ich leider so bestätigen.
    Ich hatte die Vermutung mit einer Aufteilung der Rechte nach "Nur Dateien" und "Ordner und Unterordner"
    sollte es funktionieren, dem ist aber leider nicht so.

    Leider konnte ich jetzt keine Konstellation finden, bei der du sowohl Dateien erzeugen kannst, als auch keine Ordner Löschen bzw. Umbennen.

     

    Montag, 29. August 2011 16:16
  • Salü Matthias

    Danke für Deine Antwort.

    Dann bedeutet das also wirklich, dass es keinen Weg gibt mit den NTFS Rechten, die bestehende Ordnerstruktur vor Umbenennen Löschen und neuerstellen zu schützen und zeitgleich die Bearbeitung der Dateien (Erstellen, bearbeiten und löschen) zu erlauben?

    Viele liebe Grüsse
    Sabrina

    Donnerstag, 1. September 2011 07:36
  • Ich habe nun noch mal nachgesehen,
    scheibar funktioniert diese Konfiguration:


    domain\group1:(OI)(CI)(RX,WDAC,WO,WD,WEA,WA) (auf Dateien, Ordner, Unterordner)
                                         
    domain\group1:(OI)(IO)(D,AD,DC) (nur auf Dateien)

    Zusätzlich brauchst du nochmal einen Eintrag für die Gruppe die Vollzugriff haben soll (habe ich jetzt nicht dabei).

    (Ausgabe von icacls)

    Was die einzelnen Rechte bedeuten kannst du hier nachlesen:

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb490872.aspx

    Dennoch, die GUI des Explorer macht dir einen Strich durch die Rechnung.
    Du kannst per Rechtsklick => Neu keine Dateien erzeugen.

    Wenn du allerdings aus einer Anwendung heraus speicherst, lässt es sich wunderbar in dem Verzeichnis abspeichern.

     



    Donnerstag, 1. September 2011 09:16