Hallo Johannes,
es gibt derzeit viele Implementierungen und Angebote (von Dell, etc.) rund um S2D. Wie immer ist es auf der einen Seite Neuland und auf der anderen wieder nicht. Windows Server 2016 ist noch nicht lange auf dem Markt, ok, Storage Spaces und Scale-out Fileserver
bestehen jedoch schon seit 2012 und haben sich bewährt.
Cluster Shared Volumes und ReFS sowieso.
Storage Spaces Direct ist ja im Grunde nur die Weiterentwicklung und hier hat Microsoft gute Arbeit geleistet und tut es weiterhin. Attraktiv wird das Feature durch die Flexibilität und die Standardmanagement-Tools. Flexibel mit Cache Devices umzugehen
und Powershell oder FCM als bekannte Tools.
Bedenken solltest Du, dass hier die Datacenter Edition nötig wird, ist ja auch nicht weiter schlimm. Virtualisierung mit mehr als zwei VMs ist ja meistens sowieso das Ziel. So interpretiert, bekommst Du das Feature Out of the Box gleich mitgeliefert.
Berichte doch warum Du skeptisch bist.
Ein Overview ist hier:
https://www.windowspro.de/marcel-kueppers/ueberblick-windows-server-2016-storage-spaces-direct-2-node-cluster
Für ein Look & Feel empfehle ich Dir ein Lab.
Gruß,
Marcel
https://www.windowspro.de/marcel-kueppers
I write here only in private interest
Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees, and confers no rights.