none
Windows Server 2008 Sp2 Install nicht möglich RRS feed

  • Frage

  • Folgendes Problem mit Windows Server 2008:

     

    Wir wollten die installirten Updates Einsehen um ein bestimmtes zu Löschen, dies war aber nicht möglich da sie nicht angezeigt wurden.

    (Systemsteuerung/Programme/Updates anzeigen)

    Dann nach kurzem googeln hies es das dieses Problem mit dem Sp2 behoben wird.

    Service Pack 2 läst sich aber nicht installieren da Angeblich Sp1 nicht vorhanden ist.(Ist es aber ;-))

    So jetzt meine Frage was muss ich machen um Sp2 auf meinem Windows Server 2008 Sp1 zu kriegen??

    Bitte um schnelle Antwort

    Danke

    Donnerstag, 26. August 2010 12:21

Antworten

  • Hi,

    So alles nix geholfen...

    deshalb habe ich Windwos Server Neu installiert, dann die updates Installiert , Funktionirte einwandfrei

    dann Exchange... jetz funzts Keine ahnung warum...

    Danke für die Hilfe

     

    Montag, 4. Oktober 2010 05:16

Alle Antworten

  • Am 26.08.2010 schrieb PROBLEM_atiker:

    Service Pack 2 läst sich aber nicht installieren da Angeblich Sp1 nicht vorhanden ist.(Ist es aber ;-))

    So jetzt meine Frage was muss ich machen um Sp2 auf meinem Windows Server 2008 Sp1 zu kriegen??

    Habt ihr es denn über Windows Update oder manuell probiert? Welche
    exakte Fehlermeldung bekommt ihr?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 26. August 2010 17:49
  • Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe noch eine Info vergessen... es hadelt sich um einen 64 bit Exchange Server.

    Wir haben versucht die Updates Automatisch und Manuel zu Installieren... bei beidem ein fehlschlag...

    Hier die Meldung:

     

    "Windwos Server (R) Service Pack 1 muss installiert werden, befor sie den Vorgang fortsetzen.

     

    Starten Sie nach der Installation von Windows Server Service Pack 1 diese Installation erneut."

     

    Und dann noch ein Link auf die SP1 Installationsdatei "Funzt aber auch nicht da das SP1 schon drauf ist"

    Deinstall von SP1 gehd auch nicht da wir ja keine Updates Sehen ;-(

     

    Danke für eine Lösung...

    Freitag, 27. August 2010 05:42
  • Hi PROBLEM_atiker,

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe noch eine Info vergessen... es hadelt sich um einen 64 bit Exchange Server.

    Wir haben versucht die Updates Automatisch und Manuel zu Installieren... bei beidem ein fehlschlag...

    Hier die Meldung:

    "Windwos Server (R) Service Pack 1 muss installiert werden, befor sie den Vorgang fortsetzen.

    Kannst du uns mal deine Buildnumber posten:
    http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0500/onlinefaq.php?h=tip0637.htm

    Starten Sie nach der Installation von Windows Server Service Pack 1 diese Installation erneut."

     

    Und dann noch ein Link auf die SP1 Installationsdatei "Funzt aber auch nicht da das SP1 schon drauf ist"

    Deinstall von SP1 gehd auch nicht da wir ja keine Updates Sehen ;-(

    Ein Uninstall sollt auch hierüber laufen:
    %systemroot%\$NtServicePackUninstall$\spuninst\Spuninst.exe

    Aber lieber ersteinmal schauen,wo du stehst.

    Kannst du mal SP1 installieren und danach SP2 und bei beiden fehlgeschlagenen
    Installation die Svcpack.log aus dem %systemroot% hochladen.

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc755981%28WS.10%29.aspx

    Viele Grüße
    Christian

    Freitag, 27. August 2010 06:18
  • Also..

    • Buildnr: 6001
    • ServicePackUninstall ... (nicht vorhanden)
    • logfiles sind nicht Vorhanden

     

     

    Bei dieser Information haben wir uns gedacht das die Daten versteckt sind..


    Allso alles anzeigen und Systemdateien anzeigen... immer noch nix..

     

    bzw is mir dabei aufgefallen, dass garkeine Uninsallpacks von Microsoft Updates vorhanden sind...

     

    Zu deinem zweiten link, dir ist bekannt das es sich um WinServer 2008 Handelt

     

    Zum Verstänntnis fasse ich nochmal alles zusammen was mir über die Maschine einfällt.

    • Es handelt sich um einen Phisikalischen Server.
    • Windows Server 2008 (build 6001) x64
    • darauf läuft Exchange

     

    Danke für die Hilfe...

    Freitag, 27. August 2010 08:37
  • Hi PROBLEM_atiker,

    Also..

    * Buildnr: 6001 * ServicePackUninstall ... (nicht vorhanden) * logfiles sind nicht Vorhanden

    Was sagen denn CSDBuildNumber und CSDVersion?

    Bei dieser Information haben wir uns gedacht das die Daten versteckt sind..

    Allso alles anzeigen und Systemdateien anzeigen... immer noch nix..

    bzw is mir dabei aufgefallen, dass garkeine Uninsallpacks von Microsoft Updates vorhanden sind...

    Zu deinem zweiten link, dir ist bekannt das es sich um WinServer 2008 Handelt

    Bin tatsächlich von 2003 ausgegangen - die Logs sollten trotzdem bei erstellt
    werden.

    Zum Verstänntnis fasse ich nochmal alles zusammen was mir über die Maschine einfällt.

    * Es handelt sich um einen Phisikalischen Server. * Windows Server 2008 (build 6001) x64 * darauf läuft Exchange

    Danke für die Hilfe...

    Wenn du dir sicher bist das SP1 installiert ist und du ein Backup hast, kannst
    du die Schlüssel CSDBuildNumber und CSDVersion löschen und dann die
    Installation durchführen. Nehme aber keine Verantwortung für die Folgen, da
    ich es nicht getestet habe! ;-)

    Viele Grüße
    Christian

    Freitag, 27. August 2010 09:28
  • Moin zusammen

    Was sagt denn das Systemupdate-Vorbereitungstool? http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=b950e3b1-3267-41c2-8f10-1fe9a4bfa44d&displaylang=de

    Gruß

    Carsten

    Freitag, 27. August 2010 09:37
  • Am 27.08.2010 schrieb Christian Weihs:
    Hi,

    Wenn du dir sicher bist das SP1 installiert ist

    Hast du schon mal einen 2008er Server ohne SP1 gesehen? ;)

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #10:
    I don't have an attitude problem. You have a perception problem.

    Samstag, 28. August 2010 14:07
  • Hi Norbert,

    Wenn du dir sicher bist das SP1 installiert ist

    Hast du schon mal einen 2008er Server ohne SP1 gesehen? ;)

    Nach deiner sakastischen Äußerung gehe ich davon aus, dass das SP1 gleich mit
    drin war und MS gleich ganz viele tolle Sachen mitgeben wollte! ;-)

    ...ich hatte damals nicht drauf geachtet was da so passierte...

    Viele Grüße
    Christian

    Montag, 30. August 2010 14:24
  • Am 30.08.2010 schrieb Christian Weihs:
    Hi,

    Nach deiner sakastischen Äußerung gehe ich davon aus, dass das SP1 gleich mit
    drin war und MS gleich ganz viele tolle Sachen mitgeben wollte! ;-)

    http://www.faq-o-matic.net/2008/02/20/windows-server-2008-service-pack-1-schon-eingebaut/
    Wobei ich irgendwo schonmal über ein ähnliches Problem wie das des TO
    gelesen hab. Ich finds nur grad nicht.

    Doch hier: http://msmvps.com/blogs/rauscher/archive/2009/08/09/SP2Error_5F00_EN.aspx

    ...ich hatte damals nicht drauf geachtet was da so passierte...

    Na solange ist es nun auch noch nicht her. ;)

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #10:
    I don't have an attitude problem. You have a perception problem.

    Montag, 30. August 2010 16:01

  • Am 27.08.2010 schrieb Christian Weihs

    Wenn du dir sicher bist das SP1 installiert ist und du ein Backup hast, kannst
    du die Schlüssel CSDBuildNumber und CSDVersion löschen und dann die
    Installation durchführen. Nehme aber keine Verantwortung für die Folgen, da
    ich es nicht getestet habe! ;-)

     

     

    Am 30.08.2010 schrieb Christian Weihs:

    Doch hier: http://msmvps.com/blogs/rauscher/archive/2009/08/09/SP2Error_5F00_EN.aspx

    Hi,

    Also erstmal Danke für die Hilfe. Der zweite lösungsforschlag sieht schon mal ned schlecht aus teste ich gleich mal..

    Der erste is mir doch ein bisschen zu Riskant den teste ich erst wenn die Backup Maschiene läuft ;)

    ich melde mich wieder..

    Bye

    Dienstag, 31. August 2010 05:28
  • Am 31.08.2010 schrieb PROBLEM_atiker:
    Hi,

    Am 30.08.2010 schrieb Christian Weihs:

    Doch hier: http://msmvps.com/blogs/rauscher/archive/2009/08/09/SP2Error_5F00_EN.aspx

    Also eigentlich hab ich das geschrieben. Dein Zitieren solltest du üben. ;)

    ich melde mich wieder..

    OK, wir warten.

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #34:
    When you don't know what to do, walk fast and look worried.

    Dienstag, 31. August 2010 12:16
  • Hallo,

    ist das Problem noch aktuell? Konnte dir Norberts Lösungsvorschlag weiterhelfen?

    Gruß,
    Andrei

    Dienstag, 7. September 2010 08:11
    Moderator
  • Hi,

    Sorry das ich solange nichts geschrieben habe...

    Aber ich habe noch 1 woche Urlaub, dann schau ich mir das nochmal an.

    Immer noch danke für das Interresse an meinem Problem...

    Gruß

     

     

    Montag, 13. September 2010 09:27
  • Hi,

    So alles nix geholfen...

    deshalb habe ich Windwos Server Neu installiert, dann die updates Installiert , Funktionirte einwandfrei

    dann Exchange... jetz funzts Keine ahnung warum...

    Danke für die Hilfe

     

    Montag, 4. Oktober 2010 05:16