none
Server 2003 R2 - DHCP-Option geändert aber manche Clients ignorieren änderung RRS feed

  • Frage

  • Hi,
     
    ich bin momentan dabei einen meiner beiden internen DNS-Server zu entfernen
    und habe dazu im DHCP-Server in den Bereichsoptionen bei Option 06 den (in
    Kürze) nicht mehr verfügbaren DNS entfernt und nur den noch bestehenden
    eingetragen gelassen.
     
    Bei einigen Windows XP-Clients wird aber trotzdem nur der alte DNS-Server
    verwendet.
     
    Mehrfacher Neustart der Clients, auch nach Installieren des Hotfixes
    WindowsXP-KB953761-x86-DEU.exe hat keine Abhilfe gebracht.
     
    Für die Clients existieren auf dem DHCP Server reservierungen - für einen
    Client habe ich die auch schon einmal gelöscht und neu angelegt, leider
    auch ohne Erfolg.
     
    Irgendeine Idee was sonst noch Ursache sein könnte?
     
    Ich mache in kürze auch noch einen Wireshark-mitschnitt von ipconfig
    release/renew, mal sehen was der Server schickt.
     
    Grüße
    Thomas
     
    Dienstag, 13. Dezember 2011 09:40

Antworten

  • Martin Binder wrote:
     
     
    > Dann würde ich vorgehen wie Du und einen Trace machen.
     
    Ich bin jetzt mal dazu gekommen das nochmal richtig anzuschauen...
     
    Irgendein Idiot (=> irgendwann mal ich selbst) hatte in den TCP/IP-Optionen
    der Netzwerkverbindung den DNS fest eingetragen, so konnte das natürlich
    nicht funktionieren.
     
    Fall gelöst :-)
     
    Thomas
     
    Mittwoch, 14. Dezember 2011 17:09

Alle Antworten

  • > Irgendeine Idee was sonst noch Ursache sein könnte?
     
    Ich gehe mal davon aus, daß Du auf den XP-Clients den Release/Renew
    manuell gemacht hast, oder? Und im ipconfig /all steht auch DEIN
    DHCP-Server drin und nicht irgendein anderer?
     
    Und Du hast den DNS nur in den Bereichsoptionen und nicht in den
    Serveroptionen gesetzt?
     
    Dann würde ich vorgehen wie Du und einen Trace machen.
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV...
    Dienstag, 13. Dezember 2011 11:12
  • Martin Binder wrote:
     
    >> Irgendeine Idee was sonst noch Ursache sein könnte?
    > Ich gehe mal davon aus, daß Du auf den XP-Clients den Release/Renew
    > manuell gemacht hast, oder? Und im ipconfig /all steht auch DEIN
    > DHCP-Server drin und nicht irgendein anderer?
    > Und Du hast den DNS nur in den Bereichsoptionen und nicht in den
    > Serveroptionen gesetzt?
     
    Alles JA :-)
     
    > Dann würde ich vorgehen wie Du und einen Trace machen.
     
    mach ich  - Ergebnisse folgen.
     
    Thomas
     
    Dienstag, 13. Dezember 2011 13:21
  • Martin Binder wrote:
     
     
    > Dann würde ich vorgehen wie Du und einen Trace machen.
     
    Ich bin jetzt mal dazu gekommen das nochmal richtig anzuschauen...
     
    Irgendein Idiot (=> irgendwann mal ich selbst) hatte in den TCP/IP-Optionen
    der Netzwerkverbindung den DNS fest eingetragen, so konnte das natürlich
    nicht funktionieren.
     
    Fall gelöst :-)
     
    Thomas
     
    Mittwoch, 14. Dezember 2011 17:09
  • > (=> irgendwann mal ich selbst)
     
    Ist vmtl. jedem hier schon mal passiert (:
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV...
    Mittwoch, 14. Dezember 2011 17:51