Benutzer mit den meisten Antworten
Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsstationsvertrauensstellung

Frage
-
Hallo Liebe Admins hier im technet,
ich wende mich mit einen Problem an euch, wo ich momentan absoulut nicht voran komme und erhoffe mir Ratschläge wie ich das Problem lössen kann
Problem:
Beim Anmelden an der Domäne kommt sporadisch (manchmal 3 mal am Tag, manchmal eine Woche garnicht, manchmal jeden 2ten Tag) folgende Meldung
"Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsstationsvertrauensstellung" das passiert allerdings nur bei den Windows 7 Maschinen und Server 2008 R1 und R2 bei Windows XP garnicht
Die momenante Lösung sieht folgendermaßen aus, als lokaler Admin anmelden reboot dann funktioniert es meistens allerdings manchmal muss auch komplett aus Domäne raus und wieder rein, damit ist das Problem aber nicht für immer gelöst sondern es tritt wieder auf je nach Lust und Laune so kommt es rüber.
Das ganze tritt auf, zumindest glaube ich das als ich einen 2ten DC (2008 r2) neben den Primären DC (2003 R2) (der alle FSMO Rollen inne hat) in die Domäne integriert habe , der vorherige DC wurde sauber aus der Domäne raus migriert und gelöscht.
Am Server schon alles mögliche probiert, DNS Einträge gecheckt, Replikationen überprüft, Eventslogs durchgeschaut allerdings komme ich nicht weiter, und ich weiß zum Teufel nicht warum.
Vll kann mir hier einer helfen, ich wäre sehr dankbar für Antworten
sollten noch mehr Infos erwünscht sein einfach fragen
Vielen Dank im Vorraus.
Antworten
-
Schau Dir mal folgenden Artikel an:
Error: The security database on the server does not have a computer account for this workstation trust relationship
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee849847(WS.10).aspx-
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort vorgeschlagen Tobias Redelberger Freitag, 10. August 2012 10:02
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 15. August 2012 06:05
-
Was hast Du zwischenzeitlich probiert und was sind Deine neuen Ereknntnisse?
Wurde schon ein Network-Trace während dem Fehlverhalten auf dem Client erstellt und ausgewertet?
Wir brauchen weitere Informationen, Ereingnismeldungen, Fehler aus Networktraces usw..
-
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net
- Bearbeitet Tobias Redelberger Donnerstag, 20. September 2012 12:53
- Als Antwort markiert Patriot7 Donnerstag, 10. Januar 2013 10:44
Alle Antworten
-
Hallo,
sind die Maschinen von einem Image erstellt das NICHT mit SYSPREP vorbereitet wurde?
Bitte auch mal in http://support.microsoft.com/kb/976494 schauen.
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
-
Schau Dir mal folgenden Artikel an:
Error: The security database on the server does not have a computer account for this workstation trust relationship
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee849847(WS.10).aspx-
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net- Als Antwort vorgeschlagen Tobias Redelberger Freitag, 10. August 2012 10:02
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 15. August 2012 06:05
-
Hallo,
hat der letzte Tipp geholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Was hast Du zwischenzeitlich probiert und was sind Deine neuen Ereknntnisse?
Wurde schon ein Network-Trace während dem Fehlverhalten auf dem Client erstellt und ausgewertet?
Wir brauchen weitere Informationen, Ereingnismeldungen, Fehler aus Networktraces usw..
-
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net
- Bearbeitet Tobias Redelberger Donnerstag, 20. September 2012 12:53
- Als Antwort markiert Patriot7 Donnerstag, 10. Januar 2013 10:44
-
Bei uns war der Primäre DNS-Suffix falsch gesetzt. Der wird bei uns per GPO zugewiesen. Einfach nur ein Schreibfehler in der GPO. Startete nun ein Rechner neu, übernahm die geänderte GPO, dann bekam er die Fehlermeldung.
Wenn man weiß wie es geht ist es ganz einfach ;-)
- Als Antwort vorgeschlagen kussi76 Dienstag, 23. Juni 2015 14:00