none
Mikroruckler bei vereinzelten Programmen unter leichter CPU Last - Custom PC RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo liebe Mitglieder,

    nach dem ich schon einige Foren abgeklappert habe, erhoffe ich mir nun hier endlich eine Lösung meines langwierigen Problems. Ich habe mit im März wieder einmal einen PC zusammen gebaut mit folgenden Komponenten:

    ASRock Z370 Pro4

    i5-8600K

    Asus R9 270X 2gb

    16gb 2333hz RAM

    Bequiet! Systempower 7 mit 500W

    2x SSD 250gb (SanDisk)

    1x HDD 2TB

    Windows 10 Education 64bit (über Microsoft Imagine aus Uni-Store bezogen)

    AOC G2460pf Monitor mit 144hz (Einstellung auf 120hz zwecks Spielkompatibilität)

    Nun treten allerdings bei leichter CPU Last und auch nur in bestimmten Programmen Mikroruckler auf. Das heißt, das gesamte Bild bleibt für den Bruchteil einer Sekunde stehen und läuft dann weiter. Im sonstigen Gebrauch läuft der PC flüssig (auch in Spielen). Nur wenn ich Edge öffne und dort zu arbeiten beginne (z.B. neuen Tab öffnen) bleibt das Bild häufiger hängen. Das selbe gilt für die Fotogalerie, wenn ich mit den Pfeiltasten durch meine Bilder schalte. Auch auf dem Desktop kurz nach dem hochfahren ist dieses Phänomen z.T. zu beobachten. Mehrmaliges Windows neuinstallieren hat nichts gebracht. Das Problem besteht nach wie vor. Treiber wurden alle einzeln aktualisiert. Das half ebenfalls nicht weiter. Die CPU und GPU wurden einzeln Stresstests unterzogen, sie laufen absolut stabil auch unter langer thermischer Last. Da ich meine Grafikkarte im Verdacht hatte, habe ich den Onboard Grafikchip meines Prozessors mal statt meiner GraKa laufen lassen und da war das Problem weg.

    Da ich nun absolut nicht mehr weiter weis, hoffe ich das die Experten-Community mir endlich eine Lösung aufzeigen kann.

    Mit freundlichen Grüßen und schon mit einem "Vielen Dank!" in die Zukunft:

    limechro


    Dienstag, 22. Mai 2018 15:25

Alle Antworten

  • Spontan hätte ich jetzt gesagt versuch mal die Energie-Einstellungen auf Höchstleistung zu ändern um zu schauen ob die Mikroruckler evtl. was mit dem automatischen heruntertakten bei geringer CPU Last zu tun hat.
    Falls es daran liegt kannst du ja auch mal an den Einstellungen ein wenig herumprobieren (z.B. das die CPU nicht ganz so drastisch heruntergetaktet wird).

    Sollte hiermit das Problem behoben sein würde ich darauf tippen, dass dein Bequiet System Power 7 Netzteil (das es ja bereits seit 2012 gibt) nicht mehr mit allen Stromsparfunktionen der neuen CPU klar kommt. Hatte da selbst mal was drüber gelesen bei einem alten BeQuiet Dark Power Netzteil.

    Komisch finde ich dennoch, dass dieses Problem trotzdem nur mit der dedicated GPU auftaucht und nicht mit der integrated.

    Wenn es denn generell an der GPU liegt könnte man auch mal noch prüfen ob da die aktuellen Treiber vielleicht Probleme verursachen. Einfach mal einen alten testen.

    Zuletzt könnte man auch noch die GPU in einem anderen System testen. Falls die Probleme dann da auftauchen wird möglicherweise doch ein Hardwaredefekt vorliegen. Auch wenn der Stresstest erfolgreich war kann so etwas vorkommen.

    Dienstag, 5. Juni 2018 10:27