none
Domänenbenutzer auf Laptop kann sich außerhalb der Firma nicht einkoggen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen!

    Vielleicht kann mir jemand helfen! Ich habe eine Windows 2008R2 Domäne sowie einen Laptop! Ist der Laptop im Netzwerk kann er sich mit dem Domänenprofil einloggen alles super! Sobald ich mit dem Laptop beim Kunden bin und mich dann ebenfalls unter dem Domänenbenutzer anmelden will, sagt er, kein Domänencontroller gefunden ! Anmeldung klappt nicht! Ich dachte immer das der Domänenbenutzer automatisch als Benutzer auf dem Laptop angelegt wird sobald er sich einloggt! Hat jemand eine Lösung für mich??

    Danke schon mal!

    Freitag, 10. Februar 2012 07:38

Alle Antworten

  • Am 10.02.2012 08:38, schrieb Westfalenland IT:
    >
    > Vielleicht kann mir jemand helfen! Ich habe eine Windows 2008R2 Domäne
    > sowie einen Laptop! Ist der Laptop im Netzwerk kann er sich mit dem
    > Domänenprofil einloggen alles super! Sobald ich mit dem Laptop beim
    > Kunden bin und mich dann ebenfalls unter dem Domänenbenutzer anmelden
    > will, sagt er, kein Domänencontroller gefunden ! Anmeldung klappt
    > nicht! Ich dachte immer das der Domänenbenutzer automatisch als
    > Benutzer auf dem Laptop angelegt wird sobald er sich einloggt! Hat
    > jemand eine Lösung für mich??
    >
     
    Gruppenrichtlinie erstellen/anpassen: Computerkonfiguration -
    Richtlinien - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale
    Richtlinien - Sicherheitsoptionen: "Interaktive Anmeldung: Anzahl
    zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen (für den Fall, dass de
    Domänencontroller nicht verfügbar ist)". Da sollte mindestens "1"
    drinstehen.
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV... Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Freitag, 10. Februar 2012 08:46
  • Also die Gruppenrichtlinie hatte ich auch schon versucht! Hat aber nicht funktioniert!
    Freitag, 10. Februar 2012 11:24
  • Doch, das funktioniert. Wurde Deine GPO denn angewendet und war die
    Einstellung auch aktiv? (gpresult /h in einer administrativen Befehlszeile)
     
    mfg Martin
     

    A bissle "Experience", a bissle GMV... Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Freitag, 10. Februar 2012 13:16