Hi,
Am 16.11.2014 um 02:15 schrieb "Stefan Redlin":
nur leider werden die Firewalleinstellungen nicht Korrekt in dem Reiter EInstellungen angezigt
Die Powershell definiert "nur" Registry und GPP Registry. Die Firewall setzt "Registry". Soweit so gut ...
Aber der GPEditor verwendet für die Firewall zusätzlich zur Registry, was eigentlich nur ADM Templates sind, eine eigene UI um die Settings der Erweiterten Firewall zu konfigurieren.
Im ersten Teil des Attributes steht die Aktion für den Client
-> {35378EAC-683F-11D2-A89A-00C04FBBCFA2} (Registry)
Der Client weiss nun: Ah, ich nutze die DLL zum import eines registry.pol Files, checked.
Im 2ten Teil des Attributes steht die Aktion, die der GPEditor benötigt um die Einstellungen anzuzeigen.
Wenn es "nur" ADM Template settings wären, sähe es so im Attribut "gPCMachineExtensionsName" aus:
[{35378EAC-683F-11D2-A89A-00C04FBBCFA2}{D02B1F72-3407-48AE-BA88-E8213C6761F1}]
Da es aber Einstellungen der Erweiterten Firewall sind, ist es diese:
[{35378EAC-683F-11D2-A89A-00C04FBBCFA2}{B05566AC-FE9C-4368-BE01-7A4CBB6CBA11}]
Der Editor/Report kann jetzt in deinem Fall die Settings nicht richtig interpretieren, der er es mit dem falschen Werkzeug versucht.
Dem Client ist es schnuppe, denn der weiss ja es ist eine registry.pol die er importiert.
Du müsstest das Attribut ebenfalls schreiben, damit es auch im Report/Editor richtig aussieht und editierbar ist.
Das kann die Powershell auch, aber nicht mit dem cmdlet, das du verwendest ;-)
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter