Hi,
wenn es darüber nicht klappt, ist WPAD auch über DNS möglich.
Ich bevorzuge die Verteilung der WPAD-URL über Gruppenrichtlinien. Es gibt Kommentare zu wpad, die behaupten, das ein Browser der auf automatische Suche der Proxyeinstellungen steht, ein Sicherheitrisiko darstellt ....
http://de.wikipedia.org/wiki/Web_Proxy_Autodiscovery_Protocol
Eine URL über GPO verhindert diesen Angriffsvektor. Gleichzeitig ist aber das Browsen aus fremden Netzweken möglich, da das Skript dann nicht gefunden wird. Also wählt der Browser den direkten Weg.
PS: Wie groß das Sicherheitsrisiko ist muss jeder selbst beurteilen. Wenn es aber schon bei WIKI beschrieben wird, sollte man den Kunden wenigstens darauf hinweisen ;)
Viele Grüße Carsten