none
Excel (97) Aufruf von Mappe und Makro aus Persönlcher Arbetismappe per Kommandozeile RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag!

    Folgende Lage: Eine Mappe die keine Makros enthalten darf, mein Excel, meine Persönliche Arbeitsmappe die ein Makro enthält mit dem ich die betreffende Mappe kontrolliert aufrufe(n kann).

    Nun würde ich gerne diese Mappe, neben anderem, per Batch, also Kommandozeile, aufrufen (genauer gesagt: ich wollte eine Sondertaste dazu hernehmen, aber das ist letztlich das selbe). Bei Word fiele mir sofort  /M ein und der Aufruf erfolgte indirekt. Geht so was per Excel auch?

    Ein Gedanke dazu wäre stets (Öffnen von Excel, mit Mappe als Übergabeparamerter - oder eine XLS direkt) eine Auto-Open Aktion auszulösen die dann u.A. prüft ob besagte Mappe existiert (offen ist) und dann den Codeteil des o.g. Aufrufmakros auslöst den ich bräuchte. Liege ich falsch funktioniert Auto_Open nicht wenn ich eine Mappe mit übergebe; präziser gesagt augenblicklich einfach nur «Mappe.Xls» auslöse und den Rest den Voreinstellungen überlasse?!

    Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

    Eric March


    Eric March »Ein Unterschied der keinen Unterschied bewirkt ist kein Unterschied.«
    Donnerstag, 11. August 2011 08:33

Alle Antworten

  • Hallo Eric...

    könntest mal hier reichenschauen http://www.xlam.ch/soscq/startparameter.htm wo alle möglichen Parameter aufgeführt sind, auch für Excel '97. Interessant könnte auch der Abschnitt ganz am Ende über eigene Parameter sein.

    Gruß


    MVP Office System - www.excel-ticker.de
    Donnerstag, 11. August 2011 09:43
  • Man dankt brav und artig :)

    …und beißt sich in den Hintern warum man auf der bewussten selbst ergoogelten Seite das nicht selbst gefunden hatte.

     

    Damit das so klappt wie ich das will muss ich über die Kommandozeile und den Trick-Schalter eine Dummy-Mappe aufrufen (die ich vorsichtshalber auch gleich mal auf ›ausgeblendet‹ gesetzt habe) damit dann Auto_Open() über ein simples IF den über die Makros zurückgegebenen Kommandozeilen-String auf erfolgreichen Inhalt prüft um dann die geplante Mappe (über ein dafür präpariertes Makro) aufzurufen.

    Es geht nicht die Mappe selbst mit zu übergeben: wenn Auto_Open() lostickt ist sie nämlich noch nicht zugegen.

    Eric March


    Eric March »Ein Unterschied der keinen Unterschied bewirkt ist kein Unterschied.«
    Donnerstag, 11. August 2011 18:57