none
doppelte Registry-Schlüssel (.1) in Windows XP SP3 entfernen? RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Die Performance eines älteren aber wichtigen Laptop mit Windows XP SP3 ist leider seit ein paar Wochen deutlich reduziert. Mir ist aufgefallen, dass in der Registry ca. 2.500 doppelte Schlüssel, mit der Extenion .1, auftauchen:

    Beispiele:

      HKEY_CLASSES_ROOT\WMINet_Utils.WmiSecurityHelper
      HKEY_CLASSES_ROOT\WMINet_Utils.WmiSecurityHelper.1

      HKEY_CLASSES_ROOT\WMNetSourcePlugin.NetSourcePlugin
      HKEY_CLASSES_ROOT\WMNetSourcePlugin.NetSourcePlugin.1

      HKEY_CLASSES_ROOT\WorkStationServer.CableChkLink
      HKEY_CLASSES_ROOT\WorkStationServer.CableChkLink.1

      HKEY_CLASSES_ROOT\Yahoo.Messenger
      HKEY_CLASSES_ROOT\Yahoo.Messenger.1

    Der Ausschnitt aus der Registry zeigt dass unter dem ursprünglichen Schlüssel, z.B. Yahoo.Messenger, ein Schlüssel CurVer angelegt wurde.

    CurVer zeigt als Pointer (CurrentVersion) auf den Schlüssel Yahoo.Messenger.1.
    Der Inhalt von CLSID ist unter Yahoo.Messenger und Yahoo.Messenger.1 immer identisch

       - Yahoo.Messenger
          |-- CLSID
          |-- CurVer
       - Yahoo.Messenger.1
          |-- CLSID
     

    1. Wozu werden diese unnötigen Doppeleinträge mitgeschleppt und wie kann man diese ggf. verhindern?
    2. Nach meinem Verständnis kann ich Yahoo.Messenger.1, und CurVer löschen sofern CLSID (unter beiden Schlüsseln) identisch ist. Stimmt das?
    3. Gibt es eine Software, die dies erledigt (mögliche Optimierungen  mit CCLEANER oder JV16 sind schon gemacht, haben aber dieses spezielle Problem nicht gelöst!).

    Danke & LG 

    Dienstag, 5. Februar 2013 12:16

Alle Antworten