Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2003 Fehler bei OMA nach hinzufügen eines Servers

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe schon eine ähnliche Frage gestellt, aber es gibt nun doch größere Probleme.
Die Umgebung sieht folgendermaßen aus:
Server Frontend Nimmt SMTP von einem Proxy-Server aus der DMZ entgegen.
Server "Backend" Hat den ursprünglichen Informationstore mit allen Mailboxen und öffentlichen Ordnern verwaltet und auch IIS Exchange virtual Server
Server WEB Ist Zugang für OWA, IMAP, POP3 und POP mit entsprechenden öffentlichen Zertifikat
Server neu Ist der Nachfolger für Server "Backend" und hat bereits alle Mailkonten und auch öffentlichen Ordner im Informationstore. Auch der IIS Exchange Virtual Server ist dort bereit, aber es funktioniert scheinbar nicht.
Per Outlook-Client ist alles in Ordnung. Mails,Kontakte, Kalender,etc. werden alle einwandfrei erreicht (RPC over HTTPS).
Mobile Geräte erhalten nur die Mails. Alles andere nicht.Aufruf per OWA funktioniert einwandfrei.
Wo kann der Fehler nun überall sitzen?
Was kann ich prüfen?
Gibt es eine Checkliste die ich abarbeiten kann?!Schon mal dank im Voraus!
Grüße
Mike
- Bearbeitet M. Volkmann Mittwoch, 6. Februar 2013 10:20
Antworten
-
Es wurde nun ein neuer Server mit den erforderlichen Funktionen bereitgestellt.
Jetzt läuft alles auf einem "sauberen" und !!! dokumentierten System.
Grüße
Mike
- Als Antwort markiert M. Volkmann Donnerstag, 7. Februar 2013 15:03
Alle Antworten
-
Hallo Mike,
wenn ich deinen Post richtig verstanden habe, willst du den Backend-Server ablösen.
2003 ist schon eine Weile her, habe auch keinen mehr im Zugriff, daher kann ich nichts testen.
Wo landen denn die Mobilen Geräte, auf dem Frontend oder dem Web?
Warum dieses Konstrukt?
;)
Gruß Norbert
-
Hallo Norbert,
letztlich soll alles abgelöst werden.
Um die entsprechenden Ressourcen verfügbar zu haben muss aber vorher der alte Cluster aufgelöst werden.
Daher wurde ein weiterer Exchange 2003 Enterprise Server als VM aufgestellt und dem wurden die Postfächer und die öffentlichen Ordner in den Informationstore geschoben.
Ab dem Zeitpunkt wurde der bisherige Bearbeiter krank und nun soll ich nacharbeiten.
Und nun kommen die Meldungen dass Outlook ohne Probleme funktioniert, aber die mobilen Geräte nicht.
Grüße
Mike -
Es wurde nun ein neuer Server mit den erforderlichen Funktionen bereitgestellt.
Jetzt läuft alles auf einem "sauberen" und !!! dokumentierten System.
Grüße
Mike
- Als Antwort markiert M. Volkmann Donnerstag, 7. Februar 2013 15:03