locked
Uneingeschränkte Benutzerrechte unter Windows 7 RRS feed

  • Frage



  • Sehr geehrte Damen und Herren!

    Als alleiniger Benutzer meines Rechners nervt mich das System der Benutzerrechte! Wie kann ich meinem Nutzerkonto wieder die volle Souveränität verleihen, wenn ich nicht in das Administratorkonto komme? Die Benutzerkontensteuerung habe ich selbstverständlich auf das niedrigste Niveau gesetzt beziehungsweise abgeschaltet! Sicherheit ist schön und gut aber wenn sie den Nutzer aussperrt, dann hat sie ganz eindeutig ihren eigentlichen Sinn verfehlt! Das Administratorkonto befindet sich nicht auf dem Anmeldebildschirm. Auch die Verwendung eines Werkzeugs in dem die Aktivierung des Administratorkontos angeboten wird hatte keinen Erfolg!

    Ich möchte nicht mein komplettes System neu installieren müssen, damit es doch nur nervigen Neuinstallationen und Papierkrieg wegen der Lizenzen verbunden!

    Bitte helfen Sie mir!

    Mein Betriebssystem ist Windows 7 ultimate 32 Bit!

    Vielen Dank!

    Mit freundlichen Grüßen,

    Harald Kellner
    • Verschoben Kay GizaMicrosoft employee Samstag, 19. Juni 2010 06:00 (aus:Generelle Fragen & Vorschläge zu den TechNet Foren und TechNet Online)
    Freitag, 18. Juni 2010 10:54

Antworten

Alle Antworten

  • Am 18.06.2010 schrieb fasroll:

    Als alleiniger Benutzer meines Rechners nervt mich das System der Benutzerrechte! Wie kann ich meinem Nutzerkonto wieder die volle Souveränität verleihen, wenn ich nicht in das Administratorkonto komme? Die Benutzerkontensteuerung habe ich selbstverständlich auf das niedrigste Niveau gesetzt beziehungsweise abgeschaltet! Sicherheit ist schön und gut aber wenn sie den Nutzer aussperrt, dann hat sie ganz eindeutig ihren eigentlichen Sinn verfehlt! Das Administratorkonto befindet sich nicht auf dem Anmeldebildschirm. Auch die Verwendung eines Werkzeugs in dem die Aktivierung des Administratorkontos angeboten wird hatte keinen Erfolg!

    Was genau funktioniert denn jetzt nicht?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 18. Juni 2010 11:43
  • fasroll:

    Als alleiniger Benutzer meines Rechners nervt mich das System der Benutzerrechte

    Dann wirst du künftig auf Computer verzichten müssen! Daran wird sich
    nämlich nichts mehr ändern und ist auch durch Abschalten von UAC nicht
    änderbar.
    Also: entweder lernst du dein System kennen und damit umgehen, also UAC
    wieder einschalten und auf obere Stufe stellen oder verschenke/verkaufe
    deinen Rechner.

    hpm

    • Als Antwort vorgeschlagen Andre.Ziegler Montag, 21. Juni 2010 13:06
    Freitag, 18. Juni 2010 15:32
  • Moin,

    wie die anderen schon andeuteten: Es ist am sinnvollsten, sich mit den Gegebenheiten zu beschäftigen und sie einschätzen zu lernen. Es hat schon seinen Grund, dass Windows 7 hohe Sicherheitseinstellungen hat.

    Wenn du dann konkrete Fragen hast, helfen wir gern.

    http://www.faq-o-matic.net/2008/02/22/benutzerkontensteuerung-uac-richtig-einsetzen/

    Gruß, Nils

     


    Nils Kaczenski
    MVP Directory Services
    Hannover, Germany
    Montag, 21. Juni 2010 12:13
  • @
    Harald Kellner
    Falls Du das noch liest: Ich hatte das Problem auch. Habe Win7 wieder gelöscht und Win2K advanced Server installiert (weil es 4 Kerne unterstützt). Habe keine Pobleme mehr und bin doppelt so schnell wie auf Win7 (klar riesiger Prozessor und winziges Programm).
    Geht aber leider nur auf internen Arbeitsplätzen, da Win2K nicht mehr unterstützt wird und IPV6 nicht kann.
    Gruß
    Spockspockspock
    Freitag, 17. Juni 2011 20:06