none
Dateityp unter Server 2003 mittels Gruppenrichtlinie konfigurieren RRS feed

  • Frage

  • Wir haben eine Windows 2003 Domäne und verwenden in unserem AD Gruppenrichtlinien.

    Nun würden wir gerne für einige Dateitypen bei allen Benutzern das dem Dateityp zugeordnete Programm ändern. Leider haben wir nirgends gefunden wo man dies regeln kann.
    Bei einer Websuche haben wir herausgefunden, dass es in den Gruppenrichtlinien unter Windows Server 2008 eine Möglichkeit dazu gibt die Dateitypelemente zu konfigurieren. (http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754587.aspx )

    Nun meine Frage: Gibt es unter Windows Server 2003 eine Möglichkeit Dateitypelemente via GPO zu ändern?

    Dankeschön schon imvoraus für jeden Tipp.

    Gruß
    PetersP
    Mittwoch, 17. Februar 2010 13:40

Antworten

  • Hey Peter,

    PetersP wrote:
    > Nun würden wir gerne für einige Dateitypen bei allen Benutzern das dem
    > Dateityp zugeordnete Programm ändern. Leider haben wir nirgends gefunden
    > wo man dies regeln kann.
    > Bei einer Websuche haben wir herausgefunden, dass es in den
    > Gruppenrichtlinien unter Windows Server 2008 eine Möglichkeit dazu gibt
    > die Dateitypelemente zu konfigurieren.
    > (http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754587.aspx )

    Ich könnte mit einem ADM template dienlich sein:
    http://www.frickelsoft.net/blog/?p=64

    Aber Preferences sind deutlich sexier.

    Cheers,
    Florian

    Microsoft MVP - Group Policy (http://www.frickelsoft.net/blog)
    Donnerstag, 18. Februar 2010 10:08
  • Hi,

    Am 17.02.2010 14:40, schrieb PetersP:
    > Wir haben eine Windows 2003 Domäne und verwenden in unserem AD
    > Gruppenrichtlinien.
    > Nun würden wir gerne für einige Dateitypen bei allen Benutzern das dem
    > Dateityp zugeordnete Programm ändern.

    Du brauchst einen einzigen Vista/2008 oder Win7 Rechner zur
    Konfiguration der neuen Funktionen und die CSE auf allen
    Rechnern. Der Domänelevel ist Wurst.
    http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/CSE_GPP_RSAT_GPMC.htm
    http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/GPP_Group_Policy_Preferences.htm

    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
    Mittwoch, 17. Februar 2010 14:43

Alle Antworten

  • Hi,

    meines Wissens gibt es diese Möglichkeit bei einem Windows Server 2003 nicht. Eine der Möglichkeiten wäre es, dies über ein Skript festzulegen.

    Gruß
    Martin
    Mittwoch, 17. Februar 2010 14:30
  • Hi,

    Am 17.02.2010 14:40, schrieb PetersP:
    > Wir haben eine Windows 2003 Domäne und verwenden in unserem AD
    > Gruppenrichtlinien.
    > Nun würden wir gerne für einige Dateitypen bei allen Benutzern das dem
    > Dateityp zugeordnete Programm ändern.

    Du brauchst einen einzigen Vista/2008 oder Win7 Rechner zur
    Konfiguration der neuen Funktionen und die CSE auf allen
    Rechnern. Der Domänelevel ist Wurst.
    http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/CSE_GPP_RSAT_GPMC.htm
    http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/GPP_Group_Policy_Preferences.htm

    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
    Mittwoch, 17. Februar 2010 14:43
  • Hey Peter,

    PetersP wrote:
    > Nun würden wir gerne für einige Dateitypen bei allen Benutzern das dem
    > Dateityp zugeordnete Programm ändern. Leider haben wir nirgends gefunden
    > wo man dies regeln kann.
    > Bei einer Websuche haben wir herausgefunden, dass es in den
    > Gruppenrichtlinien unter Windows Server 2008 eine Möglichkeit dazu gibt
    > die Dateitypelemente zu konfigurieren.
    > (http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754587.aspx )

    Ich könnte mit einem ADM template dienlich sein:
    http://www.frickelsoft.net/blog/?p=64

    Aber Preferences sind deutlich sexier.

    Cheers,
    Florian

    Microsoft MVP - Group Policy (http://www.frickelsoft.net/blog)
    Donnerstag, 18. Februar 2010 10:08
  • Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

    Da mir leider im Moment kein einziger Vista/2008 oder Win7 Rechner zur Verfügung steht, habe ich das ADM Template von Florian verwendet...und das funzt echt einwandfrei ;-)

    Thanks a lot...
    Dienstag, 23. Februar 2010 13:19