none
ipv6 lässt sich nicht deaktivieren RRS feed

  • Frage

  • Mein Ursprungs-Problem wurde hier schon beschrieben und diskutiert:

    https://www.administrator.de/content/detail.php?id=340361#comment-1206807


    Ich habe das Problem, das sich bei meinem Windows Server 2012 R2 (Foundation, seit dem letzten internen Update-Lauf auch der Standard, an einem anderen Standort in anderer Domäne) kein IPv6 deaktivieren lässt.

    Ich habe also das IPv6 Protokoll ausgeschaltet. Trotzdem bekomme ich z.B. bei einem Ping eine Antwort über IPv6

    Ping wird ausgeführt für SERVER-XXX.XXX.LOCAL [::1] mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von ::1: Zeit<1ms
    Antwort von ::1: Zeit<1ms
    Antwort von ::1: Zeit<1ms
    Antwort von ::1: Zeit<1ms
    
    Ping wird ausgeführt für google.de [172.217.16.163] mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 172.217.16.163: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=56
    Antwort von 172.217.16.163: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=56
    Antwort von 172.217.16.163: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=56
    Antwort von 172.217.16.163: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=56
    
    C:UsersAdministrator>ping 127.0.0.1
    
    Ping wird ausgeführt für 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    
    C:UsersAdministrator>ping localhost
    
    Ping wird ausgeführt für SERVER-XXX.XXX.LOCAL [::1] mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von ::1: Zeit<1ms
    Antwort von ::1: Zeit<1ms
    Antwort von ::1: Zeit<1ms
    Antwort von ::1: Zeit<1ms

    Das führt dazu, dass sich regelmäßig Dienste und Funktionen zerschießen. Bei dem Foundation sind die dadurch entstanden Fehler in dem anderen Forum schon gut beschrieben und diskutiert...

    Bei dem Standard komme ich z.B. per MMC nicht mehr auf die AD Benutzerverwaltung. Das ist natürlich problematisch.Ich vermute, da es sich hier um zwei vollkommen getrennte Systeme handelt (weder eine Firma, noch ein Haus / Netzwerk etc.) einen Fehler im Windows selbst.

    Hat hier jemand ähnliche Probleme?

    Eike


    Montag, 3. Juli 2017 09:43

Antworten

Alle Antworten