Benutzer mit den meisten Antworten
SCCM --> .CMD File Paket beim herunterfahren von Clients installieren

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Anliegen:
1) Eine .CMD File an Clients verteilen
2) Paket/Anwendung soll beim herunterfahren der Clients installiert werden
3) Kann nicht als Logoff-Script verteilt werden -> Grund: Die File muss mit Benutzerrechten und nicht mit Systemrechten installiert werden.
Ich habe bereits viel im SCCM ausprobiert, aber leider nie mit Erfolg....
Hat jemand eine Idee bzw. weiß wie man es durchführen kann ?
Kann man es eventuell mit einem Wartungsfenster durchführen ?
Mit freundlichen Grüßen
Gerrit
Antworten
-
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Ist das etwa gemeint ? ->
- Bearbeitet Gerrit Müller Mittwoch, 21. Mai 2014 11:49
- Als Antwort markiert Gerrit Müller Donnerstag, 22. Mai 2014 13:40
Alle Antworten
-
Im Deployment (wenn Typ = "required") kann man "log off" auswählen.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Ist das etwa gemeint ? ->
- Bearbeitet Gerrit Müller Mittwoch, 21. Mai 2014 11:49
- Als Antwort markiert Gerrit Müller Donnerstag, 22. Mai 2014 13:40
-
Genau das.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Das heißt, wenn diese Funktion ausgewählt wird, wird das Paket vor dem herunterfahren eines Clients installiert !?
Diese Funktion hatte ich bereits schon ausprobiert, aber leider auch teils ohne Erfolg.
Manche Clients haben das Paket zwar beim herunterfahren bekommen, haben es dann aber erst wieder beim anmelden bzw. im laufendem Betrieb installiert.
Gibt es dafür ein Log, wo man einsehen kann wann sich Clients das Paket holen und wann sie es installieren ?
Gerrit Müller
-
execmgr.log (Packages/Programs) bzw AppEnforce.log (Applications).
Wieso muss das zwingend beim Herunterfahren installiert werden (wo der Shutdown an sich ja evtl im Weg steht) und nicht beim Login zB?Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Sobald die Clients hochgefahren sind, starten die Benutzer das Programm. Sobald das Programm läuft, kann das Update/Upgrade Paket nicht mehr installiert werden -> d.h. das das Paket zwingend vor dem herunterfahren bzw. hochfahren der Clients installiert werden muss..
Gerrit Müller
- Bearbeitet Gerrit Müller Donnerstag, 22. Mai 2014 12:31
-
Nein, nicht was das Herunterfahren anbelangt. Alternativ könnte man so etwas wie https://psappdeploytoolkit.codeplex.com/ einsetzen, welches die Möglichkeit bietet, auf laufende Prozesse zu reagieren und dem User eine Meldung anzuzeigen.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de