none
Kalendereintrag nach Bestätigung nicht sichtbar RRS feed

  • Frage

  • Guten Morgen,

    wir haben seit ca. einer Woche von Exchange 2007 auf Exchange 2013 umgestellt. Soweit sogut. Allerdings gibt es anscheinend seit gestern, ich habe den Exchange 2007 deinstalliert, ein Problem mit freigegebenen Kalendern.

    Unser Sekretariat plant per Termin im eigenen Kalender die Termine des Chefs. Hierbei wird der Chef als Teilnehmer eingeladen und bestätigt den Termin. Wenn der Termin bestätig wurde, erscheint er nicht im Kalender des Chefs. Das Sekratariat hat die Berechtigung Author.

    Hintergrund dieses Vorgehens ist, falls mehrere Teilnehmer eingeladen werden, dass diese Teilnehmer bei Rückfragen das Sekretariat und nicht den Chef anwählen.
    Wird der Termin direkt in den Kallender des Chefs eingetragen ist er dort auch sichtbar.

    Mittwoch, 24. September 2014 06:10

Alle Antworten

  • Hi Michse,

    was für einen Client nutzt der Chef und wie sagt er zu? Ist das bei jedem Termin so, zu dem er eingeladen wird?

    Welche Exchange Version nutzt ihr genau und passiert das auch, wenn er über OWA zusagt?


    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 24. September 2014 06:13
    Moderator
  • Hallo Christian,

    gestern hat es seltsamerweise funktioiniert.

    Allerdings weiß ich nicht ob das über Outlook oder Mobil war.

    Der Fehler passiert immer dann, wenn der Termin am Handy bestätigt wird.

    Exchange 2013, Outlook 2010, Android-Mobilphone.

    Ich werde am Montag testen lassen, on es ausschließlich beim Bestätigen mit dem Handy passiert. Dann dürfte das ein Android-Problem sein.

    Grüße

    Eric


    • Bearbeitet Michse Freitag, 26. September 2014 10:11
    Freitag, 26. September 2014 10:02
  • Also das sieht nach einem Android-Thema aus.

    Habe eben einen Termin bestätig belkommen, per Handy, ist nicht im Kalender eingetragen.


    Microsoft® Certified IT Professional MCITP: Enterprise Administrator Windows Server 2008 MCITP: Enterprise Desktop Administrator Windows7

    Dienstag, 30. September 2014 10:46
  • Hi,

    neben den Antworten die du unten siehst bin ich der Meinung das die Stellvertretung entsprechend eingerichtet werden soll und nicht die TErmine im falschen Kalender erstellen lassen.

    Aber just my 2 Cents.


    Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/

    Dienstag, 30. September 2014 11:16
    Moderator
  • Die einzige Stellvertretung die fälschlicherweise eingetragen war, war das Backup.

    Aber in dem Account sind keine Termine gelandet.

    Somit weiß ich nicht in welchen Kalender die Termine noch landen sollten.


    Microsoft® Certified IT Professional MCITP: Enterprise Administrator Windows Server 2008 MCITP: Enterprise Desktop Administrator Windows7

    Dienstag, 30. September 2014 14:29