Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Server 2008 R2 Foundation

Frage
-
Hallo, ich habe ein kleines Netzwerk mit einem Domain-Server ( Windows Server 2008 R2 Foundation ), der als DHCP und DNS Server konfiguriert ist. Auf diesem Gerät läuft eine Buchhaltungssoftware, die von max 6 Clients genutzt wird. Jetzt wird ein weiterer Fileserver für eine Ersatzeilesoftware benötigt, auf die max 4 Benutzer zugreifen sollen. Meine Frage lautet jetzt : ist es möglich einen Windows 2016 Essentials Server in diese Domain zu intergrieren um die neue Software auf eben diesen Server zu betreiben ?
Antworten
-
Am 10.01.2019 schrieb michaelgrub:
Hallo, ich habe ein kleines Netzwerk mit einem Domain-Server ( Windows Server 2008 R2 Foundation ), der als DHCP und DNS Server konfiguriert ist. Auf diesem Gerät läuft eine Buchhaltungssoftware, die von max 6 Clients genutzt wird. Jetzt wird ein weiterer Fileserver für eine Ersatzeilesoftware benötigt, auf die max 4 Benutzer zugreifen sollen. Meine Frage lautet jetzt : ist es möglich einen Windows 2016 Essentials Server in diese Domain zu intergrieren um die neue Software auf eben diesen Server zu betreiben ?
Das sollte IMO funktionieren, aber garantieren kann es nicht. Entweder
hurra oder eine saubere und abgeschottete Testumgebung aufbauen und
fleißig testen.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren:
https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 23. Januar 2019 13:52
Alle Antworten
-
HI,
da Server 2008 R2 ab dem 14.01.2020 eh der Support endet, würde ich das ganze Ding gleich neu machen. Server 2016 Standard kostet nicht die Welt. Eine Migration ist auch kein echtes Hexenwerk. Aber grundsätzlich sehe ich kein Problem in der Konstelation. Aber auch hier, "Nur Versuch macht kluch"
Gruß Timo
-
Am 10.01.2019 schrieb michaelgrub:
Hallo, ich habe ein kleines Netzwerk mit einem Domain-Server ( Windows Server 2008 R2 Foundation ), der als DHCP und DNS Server konfiguriert ist. Auf diesem Gerät läuft eine Buchhaltungssoftware, die von max 6 Clients genutzt wird. Jetzt wird ein weiterer Fileserver für eine Ersatzeilesoftware benötigt, auf die max 4 Benutzer zugreifen sollen. Meine Frage lautet jetzt : ist es möglich einen Windows 2016 Essentials Server in diese Domain zu intergrieren um die neue Software auf eben diesen Server zu betreiben ?
Das sollte IMO funktionieren, aber garantieren kann es nicht. Entweder
hurra oder eine saubere und abgeschottete Testumgebung aufbauen und
fleißig testen.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren:
https://github.com/JochenKalmbach/communitybridge
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 23. Januar 2019 13:52