none
Wartungsplan kann nicht erstellt werden | Cannot create Mainteance Plan SQL Server 2012 Standard RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    wir haben bei uns von der SQL Server 2012 Express auf die Server 2012 Standard geupgradet, leider kann ich aber keine Wartungspläne erstellen

    We have upgradet from SQL express 2012 to standard, but we cannot create a maintenace plan

    Error: Microsoft.DataTransformationServices.VsIntegration.DtsPackage



    Dienstag, 12. November 2013 10:36

Alle Antworten

  • Hallo,

    und was ist genau die Fehlermeldung?
    DTS-Pakete haben schon länger ausgedient was meint die sollten durch SSIS Pakete ersetzt werden.
    Was Du beim SQL Server 2012 noch an Unterstützung für DTS erwarten kannst:
    siehe : http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb500429.aspx

    Beispiel zum Ablauf des Migrierens siehe:
    http://forums.asp.net/t/1867076.aspx

    HTH
    Grüße Alexander

    Dienstag, 12. November 2013 11:39
  • Ich hab nichts migriert oder desgleichen, ich habe lediglich von der sql express 2012 auf standard geupgradet! 

    Das "Microsoft.DataTransformationServices.VsIntegration.DtsPackage, Microsoft.DataTransformationServices.VsIntegration, Version=11.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=8984dcd8080cc91"-Paket wurde nicht ordnungsgemäß geladen.

    BS: W2k12 Standard

    Server: SQL 2012 Standard mit SP1

    Dienstag, 12. November 2013 13:31
  • Hallo,

    dann lautet die Frage: an welcher Stelle kommt die Meldung?
    Was tust Du genau vor dem erscheinen der Fehlermeldung. Was für weitere Meldungen hast Du im SQL Server Fehlerprotokoll?

    Grüße Alexander

    Dienstag, 12. November 2013 17:24
  • Hallo,

    ein mögliches Problem könnte sein, dass Du SQL Server Management Studio Express verwendest - was eine reduzierte Version vom SSMS ist, die keine Wartungspläne unterstützt (mangels SQL Server Agent) .

    Probiere mal ob es hilft SSMS zu deinstallieren und installiere die vollständige Version aus SQL Server 2012 (SP1).

    Gruß Elmar

    @Alexander: Das Package gehört zu SSIS, - das intern häufig DTS bei Bezeichnern verwendet (in memorian seines Vorgängers ;)

    Mittwoch, 13. November 2013 07:25
  • Sobald ich einen Wartungsplan ohne Assistenten erstellen möchte, erscheint diese Meldung.
    Donnerstag, 14. November 2013 08:58
  • Ich wollte das Management Studio auch schon deinstallieren, leider finde ich das unter den installierten Programmen nicht, wie soll denn das gute Ding genau heißen?
    Donnerstag, 14. November 2013 09:01
  • Leider bin ich hier noch nicht weitergekommen, in der Ereignisanzeige finde ich auch keinen Fehler dazu. 
    Donnerstag, 14. November 2013 09:02
  • Hallo,

    alle Komponenten werden über den SQL Server (2012) Setup installiert, siehe Installieren der SQL Server Verwaltungstools.

    Also entweder über die System Steuerung oder aber über den Datenträger.

    Gruß Elmar

    Donnerstag, 14. November 2013 09:22
  • Danke! Sobald ich SSMS gelöscht und die SSMS aus der ISO der STandard DVD installiert habe, melde ich mich nochmal.
    Donnerstag, 14. November 2013 09:27
  • Hiho,

    wie schaut es denn aus, wenn du auf einem Client PC das SSMS installierst, dich dann an der entsprechenden Instanz anmeldest und versuchst einen Wartungsplan zu erstellen?

    Als kleiner Tipp meinerseits: Alternativ zu den Standard-Wartungsplänen, die man sich so "zusammenklicken" kann, gibt es eine sehr charmante Lösung von Ola Hallengren. Hat auch schon ein paar mal Auszeichnungen als "best free tool" abgeräumt und bietet Dir mehr Flexibilität. Es kommt aber immer auf die Anforderungen an. Kleines Beispiel ist aber z.B. das Thema Indexwartung. Bei der Lösung von Ola werden wirklich nur die Indizes angepackt, die es auch nötig haben, da hier vorher mit Hilfe der DMV sys.dm_index_physical_stats nachgeguckt wird, welche Indizes zu wie viel % fragmentiert sind.

    Gruß und schönes WoEnde

    Dirk


    May you never suffer the sentiment of spending a day without any purpose

    Freitag, 15. November 2013 20:23