Benutzer mit den meisten Antworten
Forefront für Server

Frage
-
Hallo Zusammen
Wir evaluieren gerade eine Antivirus - Lösung für unsere Firma. Wir haben 10 Server 2008R2 (1 SQL & 1 OCS) im Einsatz.
Genügt es wenn ich den Forefront - Client habe der über einen WSUS geupdatet wird oder brauche ich noch einen "Forefront Identity Manager "?
Danke für die Hilfe!
Gruss - Dario
Montag, 8. November 2010 10:53
Antworten
-
Hi,
lass uns mal hier ein paar Dinge probieren und wenn wir keine Loesung finden, postest Du mal im SQL Forum?!
Schau mal als erstes:Kannst Du auch mal Auszuege aus dem SQL Logging posten
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de- Als Antwort vorgeschlagen Michael.Stemmer Samstag, 13. November 2010 10:46
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 16. November 2010 14:15
Donnerstag, 11. November 2010 19:58
Alle Antworten
-
Hallo,
Forefront Idenity Manager und Forefront Client Security sind zwei paar Stiefel und FIM ist keine Antivirenlösung.
Siehe hierzu:http://www.microsoft.com/forefront/identitymanager/en/us/default.aspx
Wenn es dir darum geht deine Clients vor Malware zu schützen ist Forefront Client Security ausreichend.
Gruß
Christian
Christian Groebner MVP ForefrontMontag, 8. November 2010 10:57 -
Hi,
es reicht, wenn Du FCS in Deiner Umgebung implementierst oder den Nachfolger FEP 2010 (derzeit noch RC Status):
FCS:
http://www.it-training-grote.de/download/FCS-DEPLOY-TOOL.pdf
http://www.it-training-grote.de/download/FCS-Implementierung.pdf
FEP:
http://www.it-training-grote.de/download/FEP2010.pdf
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deMontag, 8. November 2010 11:27 -
Hi,
ja genau, oder du lässt die Clients direkt gegen Windows-Update aktualisieren.
Alternativ kannst du bei max. 10 PCs auch Security Essentials einsetzen:
Gruß
Christian
Christian Groebner MVP ForefrontMontag, 8. November 2010 14:59 -
Hi,
ja, und die Server Lizenz/Konsole etc.:
http://www.microsoft.com/Forefront/clientsecurity/en/us/pricing-licensing.aspx
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deMontag, 8. November 2010 15:11 -
Hi,
zur Lizenzierung:
"For the Config Manager licensing question: We will announce the licensing details for FEP closer to RTM. As we have previously announced, FEP will require Config Manager for central management of endpoint security. If you are not a licensed user of Config Manager (through stand-alone purchase, Core CAL, or Enterprise CAL), then you will have to acquire those licenses separately".
Also leider ja, wenn man noch keine SCCM CAL hat, heisst es kaufen, finde ich auch unschoen
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deDienstag, 9. November 2010 20:17 -
Hi Marc,
ich weiss nicht ob für den SCCM hier das richtige Forum bzw. Threat is.
1 VM Windows 2008 R2 Datacenter für SCCM ; 1 VM Windows 2008 R2 Datacenter MS SQL Server 2008 R2 Enterprise
Vorraussetzungsprüfung läuft fehlerfrei durch
Installation SCCM 2007 SP2 ; Standortserver; Benutzerdefiniert;Primärer Standort;Gemischter Modus
Prüfung der Vorraussetzung der Installation -->Staus erfolg
Installation bricht ab bei Standarddatenbank installieren mit Fehlermeldung:
Bei der Initialisierung der Datenbank wurde ein schwerwiegender Fehler ermittel. Wenden Sie sich an den MS SQL Datenbank Administrator
Wenn ich auf de SQL Server in die Datenbank schaue ist dort eine Datenbank und Tabellen mit Sitecode und Ort angelegt worden
Hab keinen Plan wo ich nach dem Fehler suchen soll
Cisco CCNP -- HP Procurve ASE Networking and ConvergenceDonnerstag, 11. November 2010 17:47 -
HI,
OK, SCCM related. Dann ist das nicht das richtige Forum und das Problem sieht aus meiner Sicht auch eher nach einem SQL Problem aus. Falsche Codepage Settings in der DB oder der ODBC Verbindung. FEP ist die englische Version, der SQL Server ist Deutsch? Schau da mal nach, die Codepages / LAendereinstellungen richtig einzustellen.
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deDonnerstag, 11. November 2010 18:48 -
Könnt ihr den Threat von mir ins richtige Forum verschieben oder soll ich da noch mal posten?
FEP ist noch garnicht installiert. Ich scheiter wie oben beschrieben am SCCM und der ist deutsch
Danke und Gruß
Cisco CCNP -- HP Procurve ASE Networking and ConvergenceDonnerstag, 11. November 2010 19:02 -
Hi,
lass uns mal hier ein paar Dinge probieren und wenn wir keine Loesung finden, postest Du mal im SQL Forum?!
Schau mal als erstes:Kannst Du auch mal Auszuege aus dem SQL Logging posten
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de- Als Antwort vorgeschlagen Michael.Stemmer Samstag, 13. November 2010 10:46
- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 16. November 2010 14:15
Donnerstag, 11. November 2010 19:58 -
Hi Marc,
da es eine Testumgebung ist war das kein Problem. Hing aber auch mit dem IIS zusammen erst nachdem ich die Rolle gelöscht habe und dann nach Anleitung IIS und SQL Server neu aufgesetzt habe ging es.
Ich will mir FEP mal anschaun um gegebenfalls von Sophos zu wechseln. In der Produktivumgebung würde ich mir professionelle Hilfe holen, da mir hier das Fachwissen fehlt.
Gruß
Michael
Cisco CCNP -- HP Procurve ASE Networking and ConvergenceSonntag, 14. November 2010 16:25