none
Veröffentl. Desktop -> Powershell und Servermanager in Taskleiste entfernen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    ich habe den Desktop auf einem Server 2008 R2 veröffentlicht und in der Taskleiste erscheint der Servermanager und die Powershell.
    Kann man das irgendwie via GPO für den Benutzer ausblenden oder entfernen?
    Hab schon div. Reg.Keys verwendet aber die haben nix gebracht.

    Gruß
    Dennis


    • Bearbeitet HaschkeD Dienstag, 29. November 2011 14:28
    Dienstag, 29. November 2011 14:27

Antworten

Alle Antworten


  • Hallo,
     
    leider gibt es keine direkte Policy dafür.
     
    Du hast aber ein paar Optionen:
     
    - Link per Policy entfernen bzw. den Zugriff darauf per Policy verweigern:
     
    %AllUsersProfile%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Accessories\Windows PowerShell\Windows PowerShell.lnk
    %AllUsersProfile%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Administrative Tools\Server Manager.lnk
    %AllUsersProfile%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Administrative Tools\Windows PowerShell Modules.lnk

    - komplettes "Pinnen" abschalten per GPO:
     
    User Configuration\Administrative Templates\Start Menu and Taskbar\Remove pinned programs from the taskbar
     
    - Icons abpinnen (oh man.. welche Begrifflichkeiten :) )
     
    http://blogs.technet.com/b/deploymentguys/archive/2009/04/08/pin-items-to-the-start-menu-or-windows-7-taskbar-via-script.aspx
     
    Hier noch einmal ein englischsprachiger Post zu diesem Thema, der das ganze relativ ausführlich durchkaut:
     
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverTS/thread/976333ab-cac0-417b-b477-64f4fad9d413/
     
    Leider also etwas Scripting nötig.


    MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/
    • Als Antwort markiert HaschkeD Donnerstag, 1. Dezember 2011 08:40
    Dienstag, 29. November 2011 15:28
    Beantworter
  • OK.

    - Link per Policy entfernen bzw. den Zugriff darauf per Policy verweigern:
    OK. Benutzer meldet sich an und die Verknüpfungen werden entfernt, oder? Auch für bestehende Profile?

     

    - komplettes "Pinnen" abschalten per GPO:
    Das wäre ja dann die einfachste Lösung. Hab den Punkt "Liste angehefteter Programme aus dem Menü Start entfernen" aktiviert. Sind aber immer noch da. Geht das nur bei neuen Profilen?



    • Bearbeitet HaschkeD Dienstag, 29. November 2011 17:03
    Dienstag, 29. November 2011 16:27
  • >Das wäre ja dann die einfachste Lösung. Hab den Punkt "Liste angehefteter Programme aus dem Menü Start entfernen" aktiviert. Sind aber immer noch da. >Geht das nur bei neuen Profilen?

    Aber das liegt eher daran, dass du die falsche Policy verwendest :)

    Die deutsche Übersetzung ist "Angeheftete Programme aus der Taskleiste entfernen".

    Dann klappts auch.

    >Link per Policy entfernen bzw. den Zugriff darauf per Policy verweigern:
    >OK. Benutzer meldet sich an und die Verknüpfungen werden entfernt, oder? Auch für bestehende Profile?

    Leider nein.
    Das gilt nur für neue Profile.

     


    MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/
    Dienstag, 29. November 2011 19:15
    Beantworter
  • Jetzt gehts.
    Hab die anfangs nicht gefunden weil ich das von einem Server 2008 und nicht von einem Server 2008 R2 gemacht habe.

    Danke.

    Donnerstag, 1. Dezember 2011 08:40
  • Profil für die Terminal User anlegen. Das Profil so anpassen, dass nur noch das zu sehen ist, was zu sehen sein soll. Profil dann über Remotedesktopprofile verteilen.
    Freitag, 9. Dezember 2011 08:08