Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Server 2003er Zertifikatsdienste deinstallieren...

Frage
-
Hallo Zusammen,
ich hoffe, ihr könnt helfen oder Anregungen geben.
Ich habe hier eine Domäne mit je einem 2003R2 / 2008R2 / 2012R2 DC
Die FSMO liegen zur Zeit auf dem 2008er
Auf einem alten 2003 Exchange sind die Zertifikatsdienste installiert, die CA aber schon seit Jahren abgelaufen.
Da die Zert-Dienste abgelaufen sind, kann ich auch die Verwaltungskonsole nicht nutzen um nach diesem howto
zu deinstallieren : http://support.microsoft.com/en-us/kb/889250
Da die Dienste abgelaufen sind, können sich auch nicht mehr in Benutzung sein, oder ?
Der alte DC als auch der alte Exchange sollen in Rente geschickt werden, muss ich mich dann überhaupt noch um diese
zertifikatsdienste kümmern, oder kann ich die einfach mit dem DCPROMO sterben lassen ?
Danke für eure Anregungen
Juergen
Antworten
-
Hallo Juergen,
ich glaube es wird sich beschweren, dass Sie die Zertifikatdienste zuerst deinstallieren müssen.
Eine Ergänzung zur obigen Anleitung (How to decommission a Windows enterprise certification authority and remove all related objects): How to remove manually Enterprise Windows Certificate Authority from Windows 2000/2003 Domain
Grüße,
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 1. April 2015 08:52
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 10. April 2015 06:08
-
Hallo,
um einen DC herunter zu stufen muss die CA vorher deinstalliert werden. Somit bleibt wohl nur der manuelle Weg die alte CA mit den Zertifikaten zu entfernen.
Den DC mit nun einfach auszuschalten ist nicht geraten da dann noch immer die AD Datenbank alle Informationen enthält.
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeberDisclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
Twitter:- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 10. April 2015 06:08
Alle Antworten
-
Hallo Juergen,
ich glaube es wird sich beschweren, dass Sie die Zertifikatdienste zuerst deinstallieren müssen.
Eine Ergänzung zur obigen Anleitung (How to decommission a Windows enterprise certification authority and remove all related objects): How to remove manually Enterprise Windows Certificate Authority from Windows 2000/2003 Domain
Grüße,
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 1. April 2015 08:52
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 10. April 2015 06:08
-
Hallo,
um einen DC herunter zu stufen muss die CA vorher deinstalliert werden. Somit bleibt wohl nur der manuelle Weg die alte CA mit den Zertifikaten zu entfernen.
Den DC mit nun einfach auszuschalten ist nicht geraten da dann noch immer die AD Datenbank alle Informationen enthält.
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://blogs.msmvps.com/MWeberDisclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
Twitter:- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 10. April 2015 06:08