none
Virtuelle Netzwerk Einstellungen unter Hyper-V RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute,

    ich schildere mal kurz meine Situation.

    Ich habe einen Physikalische Maschine auf der ich Windows Server 2008 R2 PS1 Enterprise mit der rolle Hyper-V laufen habe (er ist kein DC). Meine Physikalische Maschine besitzt 3 Netzwerkkarten die zur Verfügung! Die wurden bei der Installation von Hyper-V NICHT zugeordnet.  

    Nun ist es so. Ich möchte meinen DC Virtualisiern. Ich habe auch schon einen Virtuellen Computer erstellt (ohne Probleme) und Windows Installiert. Nach der Installation habe ich im Hyper-V Manager für virtuelle Netzwerke eine neue virtuelle  Netzwerkkarte erstellt. "Siehe Bild"

    Danach habe in in den Einstellungen des virtuellen Computers die Netzwerkkarte hinzugefügt! Alles soweit so gut. Ich  habe den virtuellen Computer gestartet und die Netzwerkeinstellungen (TCP/IP) vorgenommen. Habe Gateway und DNS hinzugefügt ohne Probleme. Danach habe ich einmal die Updates durchlaufen lassen. Das heißt, ich habe Internet Verbindung. Auch der Host Client hatte Verbindung zum Internet. Jetzt ist es ja so das ich den Virtuellen Computer zum DC machen möchte. Ich muss aber die FSMO Rollen von meinem alten Server 2003 verschieben. (Migration von 2003 auf 2008) Ich dachte mir bevor ich jetzt den DC aufsetze schaue ich, ob ich alle vorhandenen Computer in meiner Domäne anpingen kann. Und wer sagt´s, es ging. ;)

    Nun dachte ich mir, ich versuche es auch mal auf den Rückweg. Also bin ich auf den HostClient zurückgegangen und versuchte den virtuellen Computer anzupingen und jetzt kommst das was ich nicht verstehe.

    Er hat ihn nicht gefunden! :( Egal von welchem Rechner aus der Domäne ich versucht habe den virtuellen Rechner anzupingen ging immer schief. 

    Jetzt ist es ja so, wenn ich versuche die FSMO Rollen zu verschieben wird das ja nicht gehen weil der alte DC nen neuen DC nicht finden kann. Das ist ja nicht der Sinn der Sache.

    Meine Frage ist jetzt diese.

    Wie muss ich die virtuellen Netzwerkkarten einstellen damit ich mit dem virtuellen Computer aus der gesamten Domäne eine Verbindung aufbauen kann.

    Ich bedanke mich jetzt schon bei allen die hier einen Tipp abgeben.

    MFG

     

    PS: Wenn ihr mehr Info braucht, einfach bescheid sagen.

    Mittwoch, 25. Januar 2012 10:50

Antworten

  • Hallo Thomas,

    ja ich habe festgestellt, dass in der Firewall auf dem DC kein ICMP Echoanforderung eingestellt was. Ich habe jetzt mal eine neue Regel mit dem Zulassen von ICMP Echoanfoderungen erstellt. Ich konnte es aber noch nicht Testen ob es daran lag.

    Wolltest du darauf hinaus?

     

    Gruß

    Markus 

     

    Mittwoch, 25. Januar 2012 13:19

Alle Antworten