none
Buttons in SharePoint anordnen und verlinken RRS feed

  • Frage

  • Guten Morgen zusammen,

    Ich möchte auf meiner Sharepoint Seite gerne eine Navigation erstellen. Ich hatte mir vorgestellt, dass Buttons in einer Linie am besten dafür geeignet sind. Ich nutze den SharePoint Designer und habe schon versucht meinen Code einzubetten. Da dies nicht funktioniert hat, nutze ich nun den HTMl Editor in SharePoint selbst. Mein Code erzeugt soweit auch die Button, sogar in einer Linie mit passendem Abstand, die Velinkungen scheinen aber einfach nicht zu funktionieren.

    Wenn ich denn Button als solches weglasse und nur einen Link habe, funktioniert alles.

    Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Danke sehr.

    <table>
    <tr>
    	<td><a href="http://www.google.com/"><button>T1</button></a></td>
    	<td><a href="http://www.google.com/"><button>T2</button></a></td>
    	<td><a href="http://www.google.com/"><button>T3</button></a></td>
    </tr>
    </table>

    Ich Copy, Paste dies in den Editor (Button Quelle bearbeiten)

    PS: Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Forum gelandet bin.

    Mittwoch, 27. Mai 2015 07:50

Antworten

  • Hi Doktor,
    beim Begriff Code solltest Du genauer beschreiben, was Du damit meinst. Html-Code lässt sich einfach einfügen. Man kann dazu den Designer nutzen. Dabei sollte aber klar sein, dass man dann "am offenen Herzen spielt". Die Ergebnisse des Designers lassen sich in den meisten Fällen nicht einfach vom Testsystem auf das Produktivsystem übertragen. Ein falsche Handhabung kann auch Verluste beim Wiederherstellen nach Systemcrashs oder beim Hinzufügen weiterer Server zur Farm bringen. Für testzwecke ist der Designer aber eine sehr gute Möglichkeit.

    Wenn Du mit Code den Programmcode meinst, dann gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: Farmlösungen, SandBox-Lösungen, Apps in unterschiedlichen Hosting-Szenarien.

    Die Gestaltung mittels css sollte auch gut durchdacht werden. Inline-css ist zwar der einfachste und schnellste Lösungsweg, bedeutet aber Abkehr vom einheitlichen Design. Die Integration von ccs-Files ist zwar etwas aufwändiger (Bearbeitung der MasterPage), kann aber bei umfangreicheren Änderungen Aufwand sparen helfen.


    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (MVP, Partner)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Mittwoch, 27. Mai 2015 10:03

Alle Antworten

  • Hi Doktor,
    Buttons erzeugen einen Roundtrip. Diesen musst Du per Programm abfangen und im Programm eine Response zurückschicken. Wenn Dein Link wie ein Button aussehen soll, dann bemühe css.

    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (MVP, Partner)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Mittwoch, 27. Mai 2015 09:25
  • Das hört sich soweit ganz gut an. Ich versuche mich mal an einer Implementierung mit CSS.

    Den Code kann man dann doch wieder recht einfach einfügen mittels "Bearbeiten"-> "Quelle bearbeiten" oder ? Nicht, dass ich hier die ganze Zeit Code falsch einfüge.


    Mittwoch, 27. Mai 2015 09:39
  • Hi Doktor,
    beim Begriff Code solltest Du genauer beschreiben, was Du damit meinst. Html-Code lässt sich einfach einfügen. Man kann dazu den Designer nutzen. Dabei sollte aber klar sein, dass man dann "am offenen Herzen spielt". Die Ergebnisse des Designers lassen sich in den meisten Fällen nicht einfach vom Testsystem auf das Produktivsystem übertragen. Ein falsche Handhabung kann auch Verluste beim Wiederherstellen nach Systemcrashs oder beim Hinzufügen weiterer Server zur Farm bringen. Für testzwecke ist der Designer aber eine sehr gute Möglichkeit.

    Wenn Du mit Code den Programmcode meinst, dann gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: Farmlösungen, SandBox-Lösungen, Apps in unterschiedlichen Hosting-Szenarien.

    Die Gestaltung mittels css sollte auch gut durchdacht werden. Inline-css ist zwar der einfachste und schnellste Lösungsweg, bedeutet aber Abkehr vom einheitlichen Design. Die Integration von ccs-Files ist zwar etwas aufwändiger (Bearbeitung der MasterPage), kann aber bei umfangreicheren Änderungen Aufwand sparen helfen.


    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (MVP, Partner)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Mittwoch, 27. Mai 2015 10:03