Fragensteller
PDC als Zeitserver/-gateway mit internen Zeitserver statt local cmos

Frage
-
Hallo,
wir haben aktuell folgende Konfiguration:
Eine Reihe von DCs mit einem PDC der die FSMO inne hat. Zusätzlich eine Reihe von Childomains mit jeweils einem DC und paar Clients. Aktuell ziehen sich alle Geräte die Systemzeit vom PDC und dieser erhält sie von der local cmos clock.
nun soll der PDC die Zeit von einem intern Zeitserver (time.domain.loc) erhalten.Versucht habe ich dies über die CMD mit dem Befehl "w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:"time.domain.loc" wonach ich auch eine erfolgsmeldung erhalte. allerdings bezieht der PDC immer noch die Zeit aus der local cmos clock laut "w32tm /query /status". Dienste neu starten bringt da nix.
anschließend habe ich mir auch noch nach mehreren Anleitung die Registry angeguckt. aber auch kein erfolg. hier ein auszug:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters] "ServiceDll"=hex(2):25,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,72,00,6f,00,6f,\ 00,74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,\ 77,00,33,00,32,00,74,00,69,00,6d,00,65,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,00,00 "ServiceMain"="SvchostEntry_W32Time" "ServiceDllUnloadOnStop"=dword:00000001 "Type"="NTP" "ntpserver"="time.domain.loc" "Period"=dword:00000000 "ReliableTimeSource"=dword:00000001 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\TimeProviders] [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\TimeProviders\NtpClient] "DllName"=hex(2):25,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,72,00,6f,00,6f,00,\ 74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,77,\ 00,33,00,32,00,74,00,69,00,6d,00,65,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,00,00 "Enabled"=dword:00000001 "InputProvider"=dword:00000001 "AllowNonstandardModeCombinations"=dword:00000001 "CrossSiteSyncFlags"=dword:00000002 "ResolvePeerBackoffMinutes"=dword:0000000f "ResolvePeerBackoffMaxTimes"=dword:00000007 "CompatibilityFlags"=dword:80000000 "EventLogFlags"=dword:00000001 "LargeSampleSkew"=dword:00000003 "SpecialPollInterval"=dword:00000384 "SpecialPollTimeRemaining"=hex(7):00,00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\TimeProviders\NtpServer] "DllName"=hex(2):25,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,72,00,6f,00,6f,00,\ 74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,77,\ 00,33,00,32,00,74,00,69,00,6d,00,65,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,00,00 "Enabled"=dword:00000001 "InputProvider"=dword:00000001 "AllowNonstandardModeCombinations"=dword:00000001 "EventLogFlags"=dword:00000000 "ChainEntryTimeout"=dword:00000010 "ChainMaxEntries"=dword:00000080 "ChainMaxHostEntries"=dword:00000004 "ChainDisable"=dword:00000000 "ChainLoggingRate"=dword:0000001e [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Enum] "0"="Root\\LEGACY_W32TIME\\0000" "Count"=dword:00000001 "NextInstance"=dword:00000001
Auch den FixIT aus dem KB816042 habe ich angewendet, allerdings wird der fehlerhaft abgeschlossen und bringt nichts.
Übersehe ich hier ein generelles Problem?
Vielen Dank für die Zeit
Sebastian Schumacher
Alle Antworten
-
Hallo,
ist der Zeitserver Mitglied des AD?
Im Zweifelsfall auf dem PDCEmulator den Zeitdienst komplett zurücksetzen mit:
net stop w32time
w32tm /unregister
w32tm /register
net start w32time
Und dann nochmals:
w32tm /config /manualpeerlist:PEERS /syncfromflags:manual /reliable:yes /update
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
-
Hallo,
es gibt nicht eine Gruppenrichtlinie die für die Zeiteintellungen gesetzt ist?
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
-
Nein es gibt keine GPOs zum Windows-Zeitdienst. Wurde manuell und per rsop geprüft.
was anderes: falls der zeitserver über das netz nicht erreichbar sein sollte würde er ja trotzdem in der w32tm konfig erscheinen oder? es würde nur der sync nicht funktionieren, oder? ich frage nur deshalb um ein netz/FW problem auszuschließen. ich kann den zeitserver aus der anderen domain pingen und der udp port 123 ist laut portquery auf "LISTENING or FILTERED". das selbe erhalte ich an meiner workstation (domäne 3^^) und von dort erhalte zugriff auf den zeitserver.
- Bearbeitet Sebastian Schumacher Donnerstag, 1. August 2013 13:23
-
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Jup das Problem besteht immer noch.
Es wird sich aber damit beholfen, die Systemzeit manuell zu korrigieren, da bisher keine Lösung gefunden werden konnte. Ist zwar bei weitem nicht die beste Lösung, aber der Aufwand für den Workaround ist zumindest gering.