none
Win7 auf mehreren Festplatten, aber in der gleichen Hardware (GUID) verteilen, schlägt fehl. RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    Hier mein Frage, mein Problem.

    Meine Umgebung. Meine Schritte:

    Der WDS verteilt Windows7 Images an die Hardware (Laptop D630). Geräte werden im WDS freigegegben (Benennen und Genehmigen). Dabei wird das Computerobjekt in der OU gem. Konfiguration angelegt. Nach Genehmigung startet die Installation automatisch. Alles OK soweit. Nach Installation, wird Windows7 in der Domäne augenommen. Festplatte ist fertig!

    Jetzt wird die Festplatte entnommen und und eine neue Festplatte soll in der gleichen Hardware eingerichtet werden.

    Hintergrund: An einer Hardware sollen alle Festplatten für den Außendienst erzeugt werden und dann nur die Platten zum Tausch versendet werden und nicht jedes Mal ein komplettes Laptop.

    Das Problem:
    Bei der ersten Verwendung, wurde bei der Genehmigung auch die GUID mit an das Computerobjekt übergeben. Jede neue Installation erfordert nun keine Admin-Freigabe im WDS mehr, da das System davon ausgeht, das der gleiche Computername (gleiche GUID) genommen wird. Folge wäre das Überschreiben des Computerkontos.

    Ich möchte aber ganz bewusst mit einer Hardware viele Platten erzeugen und dabei jedes Mal im WDS einen anderen Computernamen vergeben und genehmigen.

    Wie löst man ein solches Problem? Wie kann ich viele Platten mit einer Hardware(GUID) erzeugen, in die Domäne aufnehmen, mit den oben beschriebenen Schritten.

    Ich meine, wenn ich ein "gesysprepptes" Image verwende, dann kann ich ja auch mit der gleichen Hardware unzählige Platten/OS in der Domäne aufnehmen.

    Dank Dank



    Dienstag, 7. August 2012 12:48