Fragensteller
Geplanter Task

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich möchte folgende Batch ausführen:"\\servername\configurator$\Packages\neo42\WSUS Client\1.6\neo42_WSUS-Server_Shop_x64.bat"
Diese Batch ruft eine Programm auf.
Starte ich die Batch sehe ich das Programm wie es gestartet ist, über den geplanten Task läuft das im Hintergrund.
Habe ich eine Möglichkeit das im Vordergrund laufen zu lassen?
GrußDennis
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 25. April 2016 08:43 Keine Antworten vom Kunden
Alle Antworten
-
Am 04.04.2016 schrieb HaschkeD:
"\\servername\configurator$\Packages\neo42\WSUS <file://\\servername\configurator$\Packages\neo42\WSUS> Client\1.6\neo42_WSUS-Server_Shop_x64.bat"
Weshalb nicht über den WPP ausführen lassen?
Diese Batch ruft eine Programm auf.
Starte ich die Batch sehe ich das Programm wie es gestartet ist, über den geplanten Task läuft das im Hintergrund.
Habe ich eine Möglichkeit das im Vordergrund laufen zu lassen?Sicher, wenn Du den Job nicht mit besonderen Adminrechten ausführst.
Funktioniert es nicht, wenn Du die Batch nicht siehst?Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
WPP ?? Wird ja mit erhöhten Rechten ausgeführt.
Da hatte ich das Problem auch schon. Nur sind wir da jetzt bei einem ganz anderen Thema.
Was hat das jetzt mit einem geplanten Task zu tun? Für meinen Teil dachte ich, dass wir uns in der "Aufgabenplanung" befinden.
Meine Erfahrung bisher ist, dass sich "komplexere" Batch-Skripts über den WPP nicht ausführen lassen. Irgendwo bricht die Verarbeitung mittendrin ab, ohne dass ich bisher wusste warum, weswegen ich mir dafür dann bisher andere Lösungen dafür gesucht habe.
- Bearbeitet willy-goergen Montag, 4. April 2016 17:46
-
Am 04.04.2016 schrieb HaschkeD:
WPP ?? Wird ja mit erhöhten Rechten ausgeführt.
Wer oder was wird mit erhöhten Rechten ausgeführt? Der WSUS Package
Publisher oder der geplante Task?Und nochmal gefragt, weshalb nicht gleich das Programm mit Hilfe des
WSUS Package Publisher zur Verfügung stellen?Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 04.04.2016 schrieb willy-goergen:
WPP ?? Wird ja mit erhöhten Rechten ausgeführt.
Da hatte ich das Problem auch schon. Nur sind wir da jetzt bei einem ganz anderen Thema.
Du hattest mehrere Probleme, wenn ich mich noch richtig erinnere, die
andere nicht im entferntesten hatten.Was hat das jetzt mit einem geplanten Task zu tun? Für meinen Teil dachte ich, dass wir uns in der "Aufgabenplanung" befinden.
Was ist für dich der Unterschied zwischen Aufgabeplanung und Scheduled
Tasks?Meine Erfahrung bisher ist, dass sich "komplexere" Batch-Skripts über den WPP nicht ausführen lassen. Irgendwo bricht die Verarbeitung mittendrin ab, ohne dass ich bisher wusste warum, weswegen ich mir dafür dann bisher andere Lösungen dafür gesucht habe.
Fehlerbehandlungen helfen an der Stelle ungemein. Und ja, manchmal ist
es besser keine Batchscripte für komplexe Aufgaben zu verwenden. Es
gibt bessere und flexiblere Werkzeuge.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Also den WPP kenne ich noch gar nicht......
Der geplante Task wird mit erhöhten Rechten ausgeführt, Haken ist gesetzt.
Wir nutzen halt den NEO42 WSUS Agent um Updates auf den Servern über die Aufgabenplanung (gepl. Task) über die GPP zu installieren. Damit hat man eine bessere Steuerung als über GPO und den WSUS Einstellungen.
Das läuft aber auch nicht wirklich so sauber.......also die geplanten Tasks. Der NEo42 Agent funzt supi.
Denke wir werden das in Zukunft über die Empirum SW Verteilung machen und binden dort den Neo42 Agent ein.
Dann benötigen wir den gepl. Task nicht mehr. -
Am 05.04.2016 schrieb HaschkeD:
Also den WPP kenne ich noch gar nicht......
Der geplante Task wird mit erhöhten Rechten ausgeführt, Haken ist gesetzt.Dann nimm den Haken raus, schon solltest Du die Installation auch
'sehen'. Weshalb mußt Du sie sehen? Wie oft mußt Du den Agent auf
wievielen Servern installieren?Wir nutzen halt den NEO42 WSUS Agent um Updates auf den Servern über die Aufgabenplanung (gepl. Task) über die GPP zu installieren. Damit hat man eine bessere Steuerung als über GPO und den WSUS Einstellungen.
Ich kenne den Agent nicht, was macht der besser als die Kombination
WSUS/GPO?Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Haken "Mit höchsten Privilegien ausführen" entfernt.
Sieht trotzdem nix im Vordergrund.Der Task ruft folgende Batch auf:
@ECHO OFF
"\\w8kbdf30\configurator$\Packages\neo42\WSUS Client\1.6\neoInstall\neo42WSUSClient_amd64.exe" mode=full categories="Critical Updates,Feature Packs,Security Updates,Service Packs,Tools,Update Rollups,Updates" downloadpriority=Low maxupdates=0 uilevel=1
shutdown.exe /r /t 00
exit
Mit dem Neo42 WSUS Client kann ich halt genau steuern wann er nach Updates suchen soll und diese installiert.
Hier sind Infos: http://www.neo42.de/empirum/neo42-wsus-client?gclid=CjwKEAjw55K4BRC53L6x9pyDzl4SJAD_21V1bDC5JKBRljblacszJB19go_vHhfZzjMS3lqssCznVBoCyxHw_wcB -
Am 06.04.2016 schrieb HaschkeD:
Haken "Mit höchsten Privilegien ausführen" entfernt.
Sieht trotzdem nix im Vordergrund.Und nochmal gefragt: Warum willst/musst Du es sehen? Weil es schön
aussieht oder weil es dir gefällt?Mit dem Neo42 WSUS Client kann ich halt genau steuern wann er nach Updates suchen soll und diese installiert.
Das Suchen nach Updates und die Installation der Updates kann man auch
schön mit GPOs steuern. Mit etwas Kreativität kommt man sicherlich
weiter. ;)Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 04.04.2016 schrieb willy-goergen:
WPP ?? Wird ja mit erhöhten Rechten ausgeführt.
Da hatte ich das Problem auch schon. Nur sind wir da jetzt bei einem ganz anderen Thema.
....
Ich mag den Editor hier jetzt schon gar nicht...
Ich finde es recht ok, dass du deine Erfahrungen in diesem Maße teilst.
Die Frage hier lautet allerdings "Geplanter Task". Für mich war das bisher in der "Aufgabenplanung" einzuordnen.
Plötzlich sind wir beim WPP.
Es war doch genau der Sinn der Sache, die Aufgabe, von der wir (beide) jetzt plötzlich reden, nicht per GPO sondern mit dem WPP umzusetzen. Ich glaube auch nicht, dass unsere Diskussion dem TE grade recht viel weiter hilft.
- Bearbeitet willy-goergen Mittwoch, 6. April 2016 18:20
-
Am 07.04.2016 schrieb HaschkeD:
WPP habe ich mir auch mal angeschaut, cool, aber hier für unseren Zweck eher nicht geeignet.
Der WPP kann auch den Agent installieren, ohne Batchdatei. Wäre also
schon ein 'besseres' Werkzeug als eine Batch in einen geplanten Task
zum Anschauen. :PServus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 08.04.2016 schrieb HaschkeD:
Der wird nicht installiert, nur aufgerufen.
Und zum starten benötige ich einen Task.Achso, ist ja lustig. Ihr wollt die Installation der Updates durch ein
3rd Party Produkt sehen, deshalb so ein Aufwand. Das kannst Du mit WU
auch alles haben. Aber gut, jedem das sein. ;)Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/