ich hatte 3-mal bei meinem Windows 7 Home Premium 64 Bit einen Bluescreen, jedesmal andere Fehlermeldungen, wie folgt:
Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting Datum: 16.11.2009 09:10:34 Ereignis-ID: 1001 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ARBEITSRECHNER Beschreibung: Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000001a (0x0000000000005003, 0xfffff70001080000, 0x0000000000008cf7, 0x00006dc8000119fe). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 111609-14554-01. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting" Guid="{ABCE23E7-DE45-4366-8631-84FA6C525952}" EventSourceName="BugCheck" /> <EventID Qualifiers="16384">1001</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2009-11-16T08:10:34.000000000Z" /> <EventRecordID>22885</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" /> <Channel>System</Channel> <Computer>ARBEITSRECHNER</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data Name="param1">0x0000001a (0x0000000000005003, 0xfffff70001080000, 0x0000000000008cf7, 0x00006dc8000119fe)</Data> <Data Name="param2">C:\Windows\MEMORY.DMP</Data> <Data Name="param3">111609-14554-01</Data> </EventData> </Event>
Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting Datum: 17.11.2009 08:38:53 Ereignis-ID: 1001 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ARBEITSRECHNER Beschreibung: Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000007f (0x0000000000000008, 0x0000000080050031, 0x00000000000006f8, 0xfffff80002a72e90). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 111709-14851-01. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting" Guid="{ABCE23E7-DE45-4366-8631-84FA6C525952}" EventSourceName="BugCheck" /> <EventID Qualifiers="16384">1001</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2009-11-17T07:38:53.000000000Z" /> <EventRecordID>23613</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" /> <Channel>System</Channel> <Computer>ARBEITSRECHNER</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data Name="param1">0x0000007f (0x0000000000000008, 0x0000000080050031, 0x00000000000006f8, 0xfffff80002a72e90)</Data> <Data Name="param2">C:\Windows\MEMORY.DMP</Data> <Data Name="param3">111709-14851-01</Data> </EventData> </Event>
Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting Datum: 17.11.2009 13:23:09 Ereignis-ID: 1001 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ARBEITSRECHNER Beschreibung: Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000003b (0x00000000c000001d, 0xfffff96000730e99, 0xfffff8800212bd80, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: . Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting" Guid="{ABCE23E7-DE45-4366-8631-84FA6C525952}" EventSourceName="BugCheck" /> <EventID Qualifiers="16384">1001</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2009-11-17T12:23:09.000000000Z" /> <EventRecordID>23700</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" /> <Channel>System</Channel> <Computer>ARBEITSRECHNER</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data Name="param1">0x0000003b (0x00000000c000001d, 0xfffff96000730e99, 0xfffff8800212bd80, 0x0000000000000000)</Data> <Data Name="param2">C:\Windows\MEMORY.DMP</Data> <Data Name="param3"> </Data> </EventData> </Event>
http://aumha.org/kbestop.htm ist offenbar nicht auf dem Stand von Windows 7 und kennt den Fehler 3b nicht, von den anderen die Parameter nicht. Aber immerhin scheint mir das auf defektes RAM hinzudeuten. Weiß jemand Näheres?
Die Lösung kommt nur in Frage, wenn es sich um einen Rechner mit EFI handelt und dieser nicht im BIOS-Kompatibilitätsmodus installiert wurde. Zu erkennen daran, dass der Partitionsstil der Festplatte GPT und nicht MBR ist.
Ich hatte auf mehreren Rechnern wie in dem Beitrag beschrieben ebenso zahlreiche und die unterschiedlichsten Bluescreens, die keine eindeutige Fehleranalyse zuließen und mich bis an den Rand der Verzweiflung gebracht haben...
im Motherboard-Handbuch sehe ich mal nichts von EFI, und im BIOS-Setup habe ich nichts von BIOS-Kompatibilitätsmodus gesehen. GPT-Partitionen sind mir auch unbekannt. Also wirds das wohl nicht sein.
Zusätzlich war noch folgendes passiert: Der Rechner wollte nicht mehr booten. Die Fehlermeldung empfahl, alle BIOS-Einstellungen auf Standard zu setzen. Danach wollte der Rechner überhaupt nicht mehr booten. Es kann sein, dass ein GPT-Datenträger verlangt wurde, aber ich bin mir nicht sicher. Bei meinen weiteren Versuchen kam auch immer wieder die Meldung, bootmgr sei nicht gefunden worden. Ich klemmte die IDE-Festplatte ab (das OS ist auf einem SATA-Laufwerk), und jetzt startete der Rechner wieder, aber offenbar in so eine Art Reparaturkonsole. Ich ließ die Prüfung durchlaufen, und die Meldung kam, es sei keine Reparatur möglich, es müsse eine Systemwiederherstellung durchgeführt werden. Nach dieser funktionierte der Bootvorgang wieder einwandfrei, und es ist bisher auch kein Bluescrean mehr aufgetreten.
Ich habe eben mit dem Service des Herstellers telefoniert. Dort wurde gesagt, die 64-Bit-Version sei sehr empfindlich, da könne schon die Installation eines Virenscanners oder Treibers ausreichen, um ein solches Verhalten wie das geschilderte zu erzeugen. Dazu fällt mir ein, dass die ersten beiden Bluescreens in einem Spiel aufgetreten sind, und zwar jedesmal an der gleichen Stelle. Bei der Installation waren am Schluss Fehlermeldungen aufgetreten und es waren noch Installationsdateien auf dem Desktop, was sonst nie bei einer Installation der Fall gewesen war. Da das Spiel trotzdem einige Wochen einwandfrei lief, hatte ich mir nichts dabei gedacht. Ich werde eine Neuinstallation durchführen und die Sache weiter beobachten.