none
$OEM$ Filecopy unter Windows Server 2008 R2 Setup, Files werden im Zielverzeichnis mit ~ versehen RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute!

    habe in meinem Windows Server 2008 R2 Image eine $OEM$ Ordnerstruktur aufgebaut (liegt direkt im SOURCES Ordner -> sources\$oem$\$$\system32\).

    Die Files in dieser ORdnerstruktur werden vom Setup ordnungsgemäß aufkopiert. Das einzige Problem welches ich jetzt habe ist dass Filenamen nach dem Aufkopieren teilweise mit einer Tilde versehen werden.

    D. h. sources\$oem$\$$\system32\securityservices.dll wird zu C:\WINDOWS\SYSTEM32\securi~1.dll kopiert.

    Unter Windows XP und Server 2003 konnte man das jeweilige $OEM$ Verzeichnis mit einer $$rename.txt versehen in der man die betroffenen Files aufnahm, und diese somit wieder richtig umbenannt wurden.

    Die $$rename.txt sah wie folgt aus:

       [\]
       quickp~1.vbs = "quickpatch.vbs"
       [\System32]
       securi~1.dll = "securityservices.dll"

    Dies funktioniert unter Windows Server 2008 R2 nicht mehr. Wie wäre hier die richtige Vorgehensweise bzw. best Practice?

    mfG Florian

    Donnerstag, 8. April 2010 13:15

Antworten

  • Nachdem ich die Zeile "<UseConfigurationSet>true</UseConfigurationSet>" im windowsPE Teil des Responsefiles aufgenommen habe hat es funktioniert.

    mfG Florian

    Freitag, 9. April 2010 06:49

Alle Antworten