Benutzer mit den meisten Antworten
New-PSsession auf Server 2012 in Arbeitsgruppe funktioniert nur, wenn Befehle einzeln abgesetzt werden, nicht als Script

Frage
-
Hallo Powershell Gemeinde,
folgende Aufgabenstellung:
Von einem Win 7 Client soll ein Dienst auf einem Win 2012 Server beendet werden. (Beide befinden sich in der gleichen Arbeitsgruppe).
Server 2012 Konfiguration meinerseits :
Enable-PSRemoting –force
Set-ExecutionPolicy remotesigned
winrm set winrm/config/client '@{TrustedHosts="Windows7"}'Jetzt das seltsame: Führe ich folgende Befehle einzeln nacheinander aus, funktioniert das beenden des Dienstes.
$SESSION = New-PSsession -ComputerName Media
Enter-PSSession $SESSION
stop-Service -DisplayName "FileZilla*"Speichere ich die drei Zeilen in einem Script, funktioniert es nicht. Starte ich die drei Zeilen über die ISE, funktioniert es auch nicht. Hierbei gibt es folgende Fehlermeldung:
new-PSSession : [Media] Beim Verbinden mit dem Remoteserver "Media" ist folgender Fehler aufgetreten: Der Client kann keine Verbindung mit dem in der Anforderung angegebenen Ziel herstellen. Stellen Sie sicher, dass der Dienst auf dem Ziel ausgeführt wird und die Anforderungen akzeptiert. Lesen Sie die Protokolle und die Dokumentation für den WS-Verwaltungsdienst, der auf dem Ziel ausgeführt wird. Hierbei handelt es sich meistens um IIS oder WinRM. Wenn das Ziel der WinRM-Dienst ist, führen Sie den folgenden Befehl auf dem Ziel aus, um den WinRM-Dienst zu analysieren und zu konfigurieren: "winrm quickconfig". Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting". In Zeile:1 Zeichen:12 + $SESSION = new-PSSession -ComputerName 'Media' + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ + CategoryInfo : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [New-PSSession], PSRemotingTransportException + FullyQualifiedErrorId : CannotConnect,PSSessionOpenFailed
Hat hierfür jemand eine Erklärung? Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit auf einem Win 2012 Server in einer Arbeitsgruppe einen Dienst zu beenden?
Sönke
- Bearbeitet Sönke T Donnerstag, 23. April 2015 10:01 Formatierung
Antworten
-
Hallo,
versuche es mal so:
$SESSION = New-PSsession -ComputerName Media Invoke-Command -Session $Session -Command {stop-Service -DisplayName "FileZilla*"}
Man koennte auch die Verbindung dirket ueber Invoke-Command herstellen ueber den Parameter -computername
Beste Gruesse
brima
P.S: ansellte von -command kann man auch -ScriptBlock nutzen. -
Hallo,
ich meinte den Parameter -command, das geht auch so:
Invoke-Command -Session $Session -Scriptblock {stop-Service -DisplayName "FileZilla*"}
Die ISE arbeitet an einigen Stellen anders.
Hier kannst Du dich beginnen zu informieren.
Click
Beste Gruesse
brima- Als Antwort markiert Sönke T Donnerstag, 23. April 2015 18:09
Alle Antworten
-
Hallo,
versuche es mal so:
$SESSION = New-PSsession -ComputerName Media Invoke-Command -Session $Session -Command {stop-Service -DisplayName "FileZilla*"}
Man koennte auch die Verbindung dirket ueber Invoke-Command herstellen ueber den Parameter -computername
Beste Gruesse
brima
P.S: ansellte von -command kann man auch -ScriptBlock nutzen. -
Hallo Brima,
danke, mit Invoke-Command funktioniert es als script! mit invoke-Scriptblock allerdings nicht. Beide Möglichkeiten funktionieren auch nicht in der Ise. (Wenn mir auch nicht verständlich).
Da ich ja eine Lösung als script brauche, ist das aber egal.Vielen Dank noch mal für die schnelle Hilfe!
-
Hallo,
ich meinte den Parameter -command, das geht auch so:
Invoke-Command -Session $Session -Scriptblock {stop-Service -DisplayName "FileZilla*"}
Die ISE arbeitet an einigen Stellen anders.
Hier kannst Du dich beginnen zu informieren.
Click
Beste Gruesse
brima- Als Antwort markiert Sönke T Donnerstag, 23. April 2015 18:09