Benutzer mit den meisten Antworten
Fehler bei der Installation des RD-Verbindungsbroker

Frage
-
Hallo liebe Community,
wir haben folgendes Problem:
Wir wollen auf unserer Testumgebung den Einsatz von vituellen Desktops erproben und haben zu diesem Zweck auf einem physischen Host ein frisches Windows Server 2012 Datacenter installiert. Es wurden lediglich die aktuellen Patches und die Hyper-V Rolle installiert. Es handelt sich um eine voll lizenzierte Version. DC ist eine virtuelle Maschine auf einem anderen Host! Leider bricht die Installation der Remotedektopdienste beim Verbindungsbroker immer mit einer Fehlermeldung ab.
Ein Versuch die einzelnen Remotedesktopkomponenten über eine rollenbasierte Installation zum laufen zu kriegen funktioniert soweit, jedoch lässt sich auch hier ausschließlich der RD-Verbindungsbroker nicht installieren.
Weis jemand weiter? Ich habe so ziemlich alles ausprobiert, was zu dem Thema zu finden war.
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen.
Greetings/Grüße Gernot
- Bearbeitet Gernot Meyer Mittwoch, 14. August 2013 13:41
Antworten
-
Hallo Gernot,
siehe bitte ob die Anleitung von Stephan Dir eventuell weiterhilft: Fehler beim Installieren der Remotedesktopdienste Windows Server 2012
--------->> Mit den 2 Rollendiensten funktioniert der normale Zugang schon, aber Windows will noch nen Verbindungsbroker, brauchst eigentlich auch, damit jeder seinen Desktop wiederbekommt bei verbindungsabbrüchen.. also sinds die selben 3 Dienste wie beim Schnellstart..
- Remotedesktop-Verbindungsbroker
und ab geht's...Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Gernot Meyer Montag, 19. August 2013 11:02
-
Ja. eine ganz nackte Maschine installiert. Auf der ist WEB Access und Verbindungsbroker.
Warum das auf der physischen Maschine nicht geht, verstehe ich nicht. Ist mir jetzt aber auch erst einmal "egal". Wir können diesen Thread zu machen.
Greetings/Grüße Gernot
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 19. August 2013 11:18
Alle Antworten
-
RD-Broker auf DC geht in 2012 nimmer...
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet! -
Hallo Gernot,
siehe bitte ob die Anleitung von Stephan Dir eventuell weiterhilft: Fehler beim Installieren der Remotedesktopdienste Windows Server 2012
--------->> Mit den 2 Rollendiensten funktioniert der normale Zugang schon, aber Windows will noch nen Verbindungsbroker, brauchst eigentlich auch, damit jeder seinen Desktop wiederbekommt bei verbindungsabbrüchen.. also sinds die selben 3 Dienste wie beim Schnellstart..
- Remotedesktop-Verbindungsbroker
und ab geht's...Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Gernot Meyer Montag, 19. August 2013 11:02
-
Hallo Gernot,
hast Du Neuigkeiten?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Ja. eine ganz nackte Maschine installiert. Auf der ist WEB Access und Verbindungsbroker.
Warum das auf der physischen Maschine nicht geht, verstehe ich nicht. Ist mir jetzt aber auch erst einmal "egal". Wir können diesen Thread zu machen.
Greetings/Grüße Gernot
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 19. August 2013 11:18
-
Hallo Gernot,
danke für Deine Rückmeldung.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.