Benutzer mit den meisten Antworten
sccm 2012 r2 - Warnung zu Synchronisierungsfehler für Softwareupdatepunkt

Frage
-
Hallo zusammen,
seit etlichen Wochen bekommen wir in unregelmäßigen Tagesabständen folgende E-Mail von unserem primären SCCM Server:
Warnung: Warnung zu Synchronisierungsfehler für Softwareupdatepunkt: "FQDN des primären SCCM Servers"(LDK)
Warnungstyp: Fehler bei Softwareupdatesynchronisierung.
Schweregrad: Kritisch
Aktive Zeit (UTC): 26.12.2014 23:24
Bedingung: Warnung generieren, wenn bei der Softwareupdatesynchronisierung für die Rolle "Softwareupdatepunkt" am Standort (Standortname) ein Fehler auftritt
Warnungstext: Fehler bei Softwareupdatesynchronisierung für "die Rolle "Softwareupdatepunkt" am Standort (Standortname) ".
Kommentar:
Anfangs vermuteten wir, dass es helfen würde, wenn in regelmäßigen Abständen der Index der SUSDB neu erstellt werden wird aber das behob die Störung nicht...
Die SUSDB liegt mit allen anderen Datenbanken für den SCCM in einer eigenen Instanz auf einem SQL-Server 2008 R2 64 Bit.
Fragen:
Woher kommt der Fehler?
Was können wir tun, um den Fehler, der offensichtlich nur sporadisch auftaucht, zu beheben?Vielen Dank euch allen für eine möglichst ausführliche Erklärung in der Sache...
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;
Antworten
-
Auf die Ferne fällt mir dazu nicht mehr ein, als das, was oben schon geschrieben worden ist. Evtl hilft es auch, den WSUS Cleanup Wizard laufen zu lassen.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert H.Haas Donnerstag, 8. Januar 2015 11:59
Alle Antworten
-
-
Hallo,
einzig die wsusctrl.log zeigt sporadische Fehler...
Ich habe die Datei unter folgendem Link abgebildet: https://onedrive.live.com/redir?resid=B2758B61DF2FCEC8!34728&authkey=!AASqUuTBgE-9GlA&ithint=folder%2clog
Auch die beiden anderen Logs liegen unter diesem Speicher....
ich danke schon mal vorab fürs Drüberschauen!
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;
-
Aktive Zeit (UTC): 26.12.2014 23:24
... das wsyncmgr.log auf OneDrive geht nur bis "12-31-2014 00:24:17" zurück. Folglich ist der Fehler nicht enthalten.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Habe die wsyncmgr.lo_ nachgeschoben, hier sind Daten bis zum 21.12.2014 enthalten.
Ein Log mit noch älteren Daten liegt mir im Logs-Verzeichnis des SCCM Servers leider nicht vor.
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;
-
Da wir die E-Mail wie im ersten Threadbeitrag in Fett markiert, heute wieder bekommen haben, habe ich die aktuellen Dateien wsyncmgr.log, WSUSCtrl.log, WCM.log nochmals in die Cloud gelegt.
Vielleicht hilft das eher...
Vielen Dank schon mal.
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;
- Bearbeitet H.Haas Dienstag, 6. Januar 2015 08:20
-
Der Fehler müsste sich dann auf diesen Teil beziehen:
"Sync failed: Timeout f�r Vorgang �berschritten. Source: Microsoft.UpdateServices.Internal.DatabaseAccess.ApiRemotingCompressionProxy.GetWebResponse $$<SMS_WSUS_SYNC_MANAGER><12-27-2014 00:24:01.159-60><thread=6496 (0x1960)>"
Ohne direkten Zugriff auf die Systeme wird eine Diagnose schwer. Ggfs mal prüfen, ob zu diesem Zeitpunkt alle beteiligten Systeme (WSUS, SQL, Proxy etc) verfügbar sind oder aber zB ein Backup läuft, welches Dienste stoppt.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hallo Torsten,
gem. den Einstellungen unseres SCCM soll dieser täglich um 00:15 Uhr bei MS nachschauen, ob es Updates gem. der Konfiguration im SCCM gibt.
Immer dann, wenn wir die Störungsmeldung per E-Mail bekommen, kann in den Synchronisierungen des WSUS auf dem SCCM Server nachvollzogen werden, dass die Synchronisation um 00:15 Uhr erfolgreich beendet wurde und innerhalb des gleichen Tages - meist noch in der gleichen Nacht - mindestens eine weitere Synch. erfolgreich durchgeführt wurde.
So auch heute - 00:15 Uhr erfolgr.; dann um 01:23 Uhr die nächste erfolgreiche Synch. des WSUS!?
Datensicherungen oder geplante Neustarts laufen in der Zeit nicht - auch bring der Hyper-V-Failovercluster nicht eine Meldung, dass z. B. die Netzwerkverbindungen oder Ähnliches nicht verfügbar sind.
Eigentlich sollten alle Maschinen am Start und auch verfügbar sein.
Was kann ich weiter tun, um dieser "blöden" Fehlermeldung auf den Grund zu gehen bzw. diese zu beheben?
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;
-
Auf die Ferne fällt mir dazu nicht mehr ein, als das, was oben schon geschrieben worden ist. Evtl hilft es auch, den WSUS Cleanup Wizard laufen zu lassen.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert H.Haas Donnerstag, 8. Januar 2015 11:59
-
Hallo Torsten,
na ja, für den Moment scheinen die Meldungen tatsächlich nicht wieder zu kommen. Habe auf allen WSUS Servern der SCCM Umgebung den Wizard durchlaufen lassen und beobachte das nun.
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;