locked
Wie lässt sich die Englische Tastatur bei der ersten Windowsanmeldung am ThinClient auf Deutsch umstellen? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    seit einiger Zeit haben wir bei einem unserer Kunden folgende Problemlage:

    Bei dem ersten Anmelden an einem ThinClient (Fujitsu Futro S700) ist das Tastaturlayout auf englisch. Erst nach dem ersten Anmelden erkennt das System, dass das deutsche Layout eingestellt ist. Dies wird dann auch bis zum Neustart beibehalten. (Zusammengefasst: Nach dem Hochfahren ist die ersten Anmeldung auf englisch, danach ist es immer deutsch, auch wenn man sich von dem PC wieder abmeldet.)

    Warum ist das Layout auf englisch und wie lässt sich dies auf deutsch umstellen?

    Lösungsansätze, die nicht funktionieren:

    - Bei dem Anmeldebildschirm ist (links oben) kein Symbol zur Sprachwahl zu sehen. (Oberfläche ist jedoch deutsch wie z.B. "Benutzer wechseln" zeigt.)
    - Im Bios ist nichts zu finden womit man dies umstellen kann. Das Bios ist von "American Megatrends", kurz AMI. Ist es möglich, dass dies einfach nicht auf deutsch portiert wurde?)

    Netzwerkumgebung:

    - Der Kunde ist in 3 Bereiche unterteilt, alle arbeiten in der selben Domäne
    - Jeder Bereich hat seinen eigenen (virtuellen) Terminalserver und seinen eigenen (virtuellen) Datenserver (also zusammen 6 virtuelle Server, alle mit Win 2008 R2 Enterprise)
    - der virtuelle SBS 2008 dient als Domaincontroller, DHCP- und DNS-Server
    - diese 7 virtuellen Server sind auf einem Physikalischen Server angelegt, der mit als BackupServer dient
    - Alle Mitarbeiter haben einen lokalen PC und melden sich dort mit ihrem Domänen-Account an. Von dort aus verbinden Sie sich ins Terminal und arbeiten hauptsächlich dort. (Zukünftig sollen alle lokalen PCs auf ThinClients umgestellt werden.)

    ThinClients:

    - Im Bereich 1 und Bereich 2 ist je ein ThinClient (Fujitsu Futro S700)
    - Bei beiden ist das Problem identisch (wie oben beschrieben)
    - Beide haben als OS Windows 7 Embedded Standard (Werksinstallation, 32Bit), inklusive aller Updates
    - Zur Steuererung der ThinClients wird der ScoutAgent von Fujitsu nicht eingesetzt

    Mit freundlichen Grüßen

    Christoph

    Montag, 25. Juni 2012 10:34

Antworten


  • ETS Sys-Admin meinte:

    Bei dem ersten Anmelden an einem ThinClient (Fujitsu Futro S700) ist das Tastaturlayout auf englisch. Erst nach dem ersten Anmelden erkennt das System, dass das deutsche Layout eingestellt ist.

    Das kenne ich (HP Thin Client) ;-)

    Systemsteuerung > "Region und Sprache" > Verwaltung > "Willkommensseite und
    neue Benutzerkonten" > "Einstellungen kopieren"

    Christoph Sternberg */\

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 2. Juli 2012 07:29
    • Tag als Antwort aufgehoben ETS Sys-Admin Mittwoch, 4. Juli 2012 08:50
    • Als Antwort markiert ETS Sys-Admin Mittwoch, 4. Juli 2012 08:50
    Montag, 25. Juni 2012 16:45
  • Hi,
     
    Am 25.06.2012 12:34, schrieb ETS Sys-Admin:
    > Bei dem ersten Anmelden an einem ThinClient (Fujitsu Futro S700) ist das
    > Tastaturlayout auf englisch.
     
    An einem "normalen" PC entscheidet die "Preload" Setting in der Registry
    über die gewählte Tastatursprache.
     
    HKEY_USERS\.DEFAULT\Keyboard Layout\Preload
    1=00000407
    2=00000409
     
    der erste Eintrag (deutsch) ist der aktive, der 2te (englisch), 3te und
    vierte sind die Alternativen, die per Tastenkombi umgeschaltet werden
    können.
     
    Tschö
    Mark
     
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
     
    Montag, 25. Juni 2012 18:15

Alle Antworten