none
Exchange Hybrid - OAuth Authentifizierung Problem RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich möchte einen Exchange 2016 als Hybrid mit O365 betreiben und habe somit den Hybridkonfigurations-Assistenten gestartet.

    Bei dem Schritt "Domäneneigentümerschaft" komme ich nicht weiter. Dort steht als nur "Verbunddomäne wird hinzugefügt..." und es passiert nichts.

    In der Ereignisanzeige bekomme ich die Warnmeldung, dass das Zertifikat für OAuth nicht vorhanden ist.

    Unter Exchange Management Shell habe ich mit Get-AuthConfig überprüft, welches Zertifikat dafür zuständig ist. Es ist ein nicht mehr vorhandenes Zertifikat dafür zuständig.

    In einem Artikel von Microsoft wird beschrieben, wie man das Problem lösen kann. Einfach neues Zertifikat dafür erstellen.

    Jetzt bin ich mir da nicht ganz sicher, muss ich ein neues erstellen (nicht von einer öffentlichen CA) oder kann/muss ich auch ein vorhandenes Gültiges Zertifikat dafür nehmen das von eine öffentlichen CA? Oder ist das egal für OAuth mit O365?

    MFG

    Toliik

    Sonntag, 14. Juli 2019 07:34

Alle Antworten

  • Ist das Zertifikat von extern ausgestellt?

    Welches nicht mehr existierendes Zertifikat wird angemeckert?

    Habt ihr einen externen Dienstleister mit im Boot?

    ;)


    Gruß Norbert

    Sonntag, 14. Juli 2019 19:52
    Moderator
  • Ich persönlich empfehle dir klar ein Public Zertifikat von Digicer, RapidSSL, GoDaddy, etc... 
    Donnerstag, 18. Juli 2019 06:32
  • Aber warum für die Auth Konfig ein Public Zert? Das wird doch nur die OAuth Signierung verwendet? Und ja der Artikel von MS ist immer noch korrekt so.

    Grüße
    Jörg

    Donnerstag, 18. Juli 2019 11:01
  • Danke für eure Antworten.

    Vor paar Tagen habe ich es doch mit einem selbstsigniertem Zertifikat versucht und der Exchange Hybrid Assistent konnte die Konfiguration abschließen, jedoch mit einer Warnung...

    Ich weiß jetzt nicht woran das liegt und wie ich das beheben kann. Aber ansonsten sieht auf den ersten Blick alles in Ordnung aus.

    Jetzt wollte ich ein Test Postfach nach Exchange Online verschieben, aber bekomme folgende Fehlermeldung:

    In der Fehlermeldung steht jetzt nicht welche Domäne gemeint ist, aber die Domäne vom Benutzer ist unter akzeptierte Domäne eingetragen. Könnte das an OAuth liegen?

    Donnerstag, 18. Juli 2019 14:02
  • Die Postfachverschiebung hat jetzt doch funktioniert. Es lag daran, dass ich dem Benutzer keine Lizenz zugeordnet habe :)

    Freitag, 19. Juli 2019 06:15