none
server 2003 konfig für vpn mittels Fritzbox VPN RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • ich habe einen server 2003, eine fritbox mit eingerichteter VPN konfiguration.

    wie und wo muss ich den server Konfigirieren um vom client der VPN ( ALSO ZU HAUSE windows 7)

    auf den server zugreifen zu können, so als wäre ich an einem Klient innerhalb des

    Servernetz ( also im Büro)

     

     

     

    Montag, 9. Januar 2012 14:03

Alle Antworten

  • Am 09.01.2012 15:03, schrieb verdeckserver:

    wie und wo muss ich den server Konfigirieren um vom client der VPN ( ALSO ZU HAUSE windows 7)

    Netzwerk- und Freigabecenter
    -> Neue Verbindung
      -> Verbindung mit dem Arbeitsplatz ... und dann dem Assistenten folgen

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Montag, 9. Januar 2012 14:13
  • Nutzt du das VPN des Servers (also Routing und RAS) oder das VPN auf der Fritz!Box (Fritz Fernzugang) ?
    Montag, 9. Januar 2012 17:56
  • Am 09.01.2012 18:56, schrieb Thomas Brinkmann:

    Nutzt du das VPN des Servers (also Routing und RAS) oder das VPN auf der Fritz!Box (Fritz Fernzugang) ?

    | [...] eine fritbox mit eingerichteter VPN konfiguration

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Montag, 9. Januar 2012 19:14
  • Meines Wissens nach kann man nur per AVM VPN-Client (Fritz!Fernzugang) eine VPN-Verbindung zu Fritz!Box aufbauen, also nicht mit reinen Windows-Mitteln. Der Thread-Ersteller fragte auch:
    "wie und wo muss ich den server Konfigirieren"
    in der Konstellation "VPN auf Fritz!Box" reicht dann einfach RDP am Server zu aktivieren (sprich wenns intern funktioniert gehts auch per VPN), per Assistenten im Netzwerk- und Freigabecenter muss gar nichts eingestellt werden. Auf dem Client (zuhause) muss nur das VPN der Fritz!Box korrekt eingerichtet werden.
    Montag, 9. Januar 2012 19:40