Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange Server 2013 CU 1 Setup erkennt FilterPack nicht

Frage
-
Hallo zusammen,
der Titel sagt es schon: Auf einem frischen Server mit Windows 2012 und allen Updates erkennt das Setup von Exchange 2013 CU 1 nicht die installieren FilterPacks 2.0 64-Bit Update für 2.0 SP1.
Nach Analyse des Logfiles ExchangeSetup.log bin ich zu der Ansicht gekommen, dass das Setup aus irgendeinem Grund nach einem Registrierungsschlüssel sucht, der vom FilterPack nicht angelegt wird:
[06.05.2013 10:32:50.0861] [1] Evaluated [Setting:MSFilterPack] [HasException:True] [Value: Fehler für MSFilterPack:Der Registrierungsschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Installer\Products\00004159000290400100000000F01FEC" wurde nicht gefunden. erwartet ] [ParentValue:"<NULL>"] [Thread:90] [Duration:00:00:00] [06.05.2013 10:32:50.0861] [1] Finished [Setting:MSFilterPack] [Duration:00:00:00] [06.05.2013 10:32:50.0861] [1] Evaluated [Rule:MSFilterPackV2NotInstalled] [HasException:False] [Value:"True"] [ParentValue:"<NULL>"] [Thread:90] [Duration:00:00:00] [06.05.2013 10:32:50.0861] [1] Finished [Rule:MSFilterPackV2NotInstalled] [Duration:00:00:00] [06.05.2013 10:32:50.0861] [1] Started [Rule:MSFilterPackV2SP1NotInstalled] [Parent:RootAnalysisMember] [RuleType:Warning] [06.05.2013 10:32:50.0861] [1] Started [Setting:WinRMServiceStartMode] [Parent:RootAnalysisMember] [ValueType:Int32] [06.05.2013 10:32:50.0876] [1] Evaluated [Rule:MSFilterPackV2SP1NotInstalled] [HasException:False] [Value:"True"] [ParentValue:"<NULL>"] [Thread:90] [Duration:00:00:00.0155821] [06.05.2013 10:32:50.0876] [1] Finished [Rule:MSFilterPackV2SP1NotInstalled] [Duration:00:00:00.
Allerdings ist der Schlüssel in leicht abgewandelter Form vorhanden als HKLM\Software\Classes\Installer\Products\00004159000270400100000000F01FEC\.
Die installierten Versionen entsprechen exakt dem verlinkten Download.
Wie kann ich das Problem lösen? Vielen Dank im Voraus!
Johannes
Antworten
-
Das funktioniert aber nur, wenn auch die Filter installiert sind.
Unterdessen habe ich herausgefunden, dass es wirklich an der Sprache der Filter liegt. Wenn man die englischen Filter installiert, funktioniert auch das (deutsche) Exchange Setup...
Vielen Dank trotzdem für Deine Hilfe!
- Als Antwort markiert JohnAngel Mittwoch, 5. Juni 2013 16:35
Alle Antworten
-
Am 05.06.2013 schrieb JohnAngel:
Hi,Eine vage Vermutung wäre, dass die 407 die Sprachkennung beinhaltet. Erkennt das Setup wirklich nur das FilterPack in USEnglish (409)?
Soweit ich weiß, sind die Filterpacks sowieso nicht mehr notwendig, da 2013
was eigenes beinhaltet. Versuch doch mal ohne installiertes Filterpack.Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #19:
Am I getting smart with you? How would you know? -
Am 05.06.2013 schrieb JohnAngel:
Hi,Stimmt, prinzipiell, schließt aber OneNote-Dateien sowie Publisher-Dokumente aus nach allem, was ich gefunden habe. Danke trotzdem!
Ah ok, die Info fehlte. ;)
Ich hab auf die Schnelle auch nur das hier gefunden:
http://blog.c7solutions.com/2012/11/enabling-exchange-2013-to-filter.htmlWie wäres, wenn du erst Exchange installierst und hinterher das obige Skript
ausführst welches die Filter nachinstalliert?Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #04:
There are very few personal problems that cannot be solved by a suitable
application of high explosives. -
Das funktioniert aber nur, wenn auch die Filter installiert sind.
Unterdessen habe ich herausgefunden, dass es wirklich an der Sprache der Filter liegt. Wenn man die englischen Filter installiert, funktioniert auch das (deutsche) Exchange Setup...
Vielen Dank trotzdem für Deine Hilfe!
- Als Antwort markiert JohnAngel Mittwoch, 5. Juni 2013 16:35