Fragensteller
Terminalserver 2008 Application Hang

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen, wir haben hier einen TS mit OS Server 2008 (kein R2). Mehrmals am Tag hängen verschiedene Office-Anwendungen (meistens Access2007 und Outlook2007). Im eventlog steht nur ...arbeitet nicht mehr mit Windows zusammen ...
Ich habe überhaupt keine Idee, wo ich da ansetzen soll (bei eventid.net finde ich auch nichts passendes dazu). Einzig etwas in Richtung SMB2.0 habe ich gefunden.
Hat jemand eine Idee oder kann mir helfen?
Gruß
Alexander Niepelt
- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Montag, 28. Februar 2011 07:41 inaktiver Thread
Alle Antworten
-
Am 01.02.2011 schrieb Alex Niepelt:
Hallo zusammen, wir haben hier einen TS mit OS Server 2008 (kein R2). Mehrmals am Tag hängen verschiedene Office-Anwendungen (meistens Access2007 und Outlook2007). Im eventlog steht nur ...arbeitet nicht mehr mit Windows zusammen ...
Auch wenn Du keinen R2 im Einsatz hast:
http://support.microsoft.com/kb/2498855/en-us?sd=rss&spid=1163Hat jemand eine Idee oder kann mir helfen?
Habt ihr auch schon neue Profile für die Benutzer getestet?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Punkt eins teste ich mal.
Zu Punkt 2. Es waren bei dem aktuellen Accessabsturz ca. 20 User angemeldet, davon lief bei fast allen eine Access-Anwendung. Wie bekomme ich denn heraus, welcher User das Problem verursacht hat? Im Eventlog\Anwendungen steht nur, das sich die Anwendung aufgehangen hat.
Es wurden im übrigen mit Einführung von Windows2008 komplett neue V2-Profile erstellt, keine Migration von 2003-Profilen.
Gruß
-
Am 01.02.2011 schrieb Alex Niepelt:
Zu Punkt 2. Es waren bei dem aktuellen Accessabsturz ca. 20 User angemeldet, davon lief bei fast allen eine Access-Anwendung.
Welches SP für A2007 ist installiert? Läuft dort evtl. nur die Runtime
von A2007? Hat jeder Benutzer sein eigenes Access-Frontend?Wie bekomme ich denn heraus, welcher User das Problem verursacht hat? Im Eventlog\Anwendungen steht nur, das sich die Anwendung aufgehangen hat.
Gibt es keinen Hinweis auf den Benutzer?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Es läuft Access 2007 mit SP2 (Vers. 12.0.6545.5004) Jeder user nutzt sein eigenes Frontend und es ist die Vollversion installiert. Die Software welche auf Access zugreift ist die Evolution Officeline von Sage-KHK.
Im Eventlog steht nirgends ein Hinweis auf einen User und ab und zu wenn sich eine Applikation aufhängt geht am TS nichts mehr und es hilft nur noch hart ausschalten.
-
Am 01.02.2011 schrieb Alex Niepelt:
Es läuft Access 2007 mit SP2 (Vers. 12.0.6545.5004) Jeder user nutzt sein eigenes Frontend und es ist die Vollversion installiert.
Gut.
Die Software welche auf Access zugreift ist die Evolution Officeline von Sage-KHK.
Und bei welcher Aktion genau versagt A2007 den Dienst? Ich vermute ein
nicht sauber abgefangener Fehler innerhalb von Sage-KHK macht dir hier
einen Strich durch die Rechnung. Was sagt Sage-KHK zu dem Problem?Im Eventlog steht nirgends ein Hinweis auf einen User und ab und zu wenn sich eine Applikation aufhängt geht am TS nichts mehr und es hilft nur noch hart ausschalten.
Der TS ist auch up2date? HW-Treiber ebenfalls? BIOS und Firmware?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Ja der TS ist up-to-date.
An welcher Stelle sich der Server aufhängt muss ich mit meinen "Powerusern" mal nachfragen, läßt sich aber wahrscheinlich nicht an einer einzelnen Aktion festmachen.
HW-Treiber und BIOS. Der Server läuft virtuell auf einem XEN-Server, Bios ist nicht älter al 2 Jahre. Ansonsten sind es halt Citrix-Treiber die geladen werden.
Gruß
Alex
-
Hallo Winfried,
hat leider nicht viel gebracht. Es ist zwar bis jetzt nur MSACCESS.exe die regelmäßig Probleme verursacht, ist aber trotzdem nervig.
Was ich auch verucht habe, sfc /scannow, hat auch nichts gebracht. Im eventlog steht: 1. Fehlermeldung: ......fehlerhaftes Modul VBE6.dll...../
2. Fehlermeldung: ....fehlerhaftes Modul ntdll.dll.....
Gruß
Alex
-
Am 01.02.2011 schrieb Alex Niepelt:
HW-Treiber und BIOS. Der Server läuft virtuell auf einem XEN-Server, Bios ist nicht älter al 2 Jahre. Ansonsten sind es halt Citrix-Treiber die geladen werden.
Ist die FW auf dem Host aktuell? Sind die Citrix Treiber aktuell?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 03.02.2011 schrieb Alex Niepelt:
hat leider nicht viel gebracht. Es ist zwar bis jetzt nur MSACCESS.exe die regelmäßig Probleme verursacht, ist aber trotzdem nervig.
Dann würde ich Sage-KHK kontaktieren. Wenn Access wieder abgeschmiert
ist, kannst Du in den Profilen nach *.ldb Files suchen. Dann weißt Du
auch bei wem Access abgeschmiert ist. Wenn das allerdings alle User
auf dem TS betrifft, vermute ich etwas grundsätzliches.Was ich auch verucht habe, sfc scannow, hat auch nichts gebracht. Im eventlog steht: 1. Fehlermeldung: ......fehlerhaftes Modul VBE6.dll.....
Ist denn auch die VB6 Runtime installiert?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 03.02.2011 schrieb Alex Niepelt:
FW ist abgeschaltet/
Welche FW? Wenn die Windows FW gemeint ist, dann konfigurier sie.
Abschalten ist nicht gut.Die Citrix-Treiber sind max. 1 Jahr alt.
Gibt es aktuellere?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 03.02.2011 schrieb Alex Niepelt:
VB6 Tuntime ist nicht installiert. Suche nach *.ldb brachte leider kein Erfolg. Wie kann ich denn heraus bekommen, bei welchem User das Problem auftritt? Im Eventlog sehe ich nichts dazu.
Du könntest an einem ruhigen WE das O2007 rückstandsfrei
deinstallieren und später wieder neu installieren.
http://office-blog.net/post/Office-2007-vollstaendig-entfernen-und-erneut-installieren.aspxNochmal: Was sagt Sage-KHK dazu?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Office deinstallieren? Wir haben das Problem auf 3 fast identischen Servern, glaube daher nicht, das es etwas bringt.
Sollte es die nächsten Tage nur noch MSACCESS betreffen, gehe ich mal an SAGE heran.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Vielen Dank schon mal für den kompetenten Support.
Alex Niepelt
-
Am 03.02.2011 schrieb Alex Niepelt:
Office deinstallieren? Wir haben das Problem auf 3 fast identischen Servern, glaube daher nicht, das es etwas bringt.
Grmpf, von 3 Servern lese ich jetzt das erste Mal etwas in diesem
Thread. ;(Sollte es die nächsten Tage nur noch MSACCESS betreffen, gehe ich mal an SAGE heran.
Jepp, tu das.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Ich bitte darum.
Vielen Dank schon mal für den kompetenten Support.
Bitte, gern geschehen. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi Winfried,
sorry das mit den 3 TS, hielt ich bis zu deinem Vorschlag von der OfficeNeuinstallation für nicht so wichtig.
Im Prinzip habe ich alle Vorschläge umgesetzt, bis auf Treiberupdate.
Halt leider alles nichts gebracht. Vielleicht liegts ja auch an den Usern, da wird mitunter wenn etwas nicht gleich auf anhieb funktioniert wie wild 20mal auf den selben Button geklickt, da würde ich auch streiken.
Gruß
Alex
-
Am 28.02.2011 schrieb Alex Niepelt:
nein leider nicht.
Dann solltest Du die Fragen aus
<http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_Serverde/thread/7edf86ec-dd75-4e8a-bbbc-5988536a2ad5#0a084b8f-30b9-4064-8c85-855f674dd0a9>
beantworten.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Alex,
bist du schon weitergekommen mit Lösungsansetzten?
Wir haben das gleiche Problem. 2 TS Server auf dem ersten ist Office Standard 2010 (32bit) mit Access Runtime 2010 (32bit) installiert und auf dem zweiten ist Office Pro. 2010 (32bit) installiert. Sage gibt ja vor Office nur unter 32bit zu installieren.
1. TS W2k8R2 Std. 6GB RAM (2 User)
2. TS W2k8R2 Std. 8GB RAM (13 User)
Im Officebetrieb (Word, Excel) sind beide schnell.
Gruss David