none
GPO "Turn off all balloon notifications" und "Interactive logon: Prompt user to change password before expiration" RRS feed

  • Frage

  • Hi 2 all,

    wir haben die GPO "Turn off all balloon notifications" aktiviert und gleichzeitig die GPO "Interactive logon: Prompt user to change password before expiration"...Kann es sein, dass der User jetzt auch die Meldung NICHT bekommt, wann sein PW abläuft, sondern nur der Schlüssel in der Taskbar auftaucht?...Falls ja, kann man eigentlich irgendwo die einzelnen Balloon notifications deaktivieren per GPO?

    gruss

    Richard

    Donnerstag, 27. September 2012 05:32

Antworten

  • Hi 2 all,

    ich habe jetzt ganz einfach das Script neu geschrieben und siehe da...es funzt...;)

    lg

    • Als Antwort markiert jurkovri Dienstag, 2. Oktober 2012 09:30
    Dienstag, 2. Oktober 2012 09:30

Alle Antworten

  • Am 27.09.2012 schrieb jurkovri:
    Hi,

    wir haben die GPO "Turn off all balloon notifications" aktiviert und gleichzeitig die GPO "Interactive logon: Prompt user to change password before expiration"...Kann es sein, dass der User jetzt auch die Meldung NICHT bekommt, wann sein PW abläuft, sondern nur der Schlüssel in der Taskbar auftaucht?...Falls ja, kann man eigentlich irgendwo die einzelnen Balloon notifications deaktivieren per GPO?

    Rein logisch betrachtet (Ja, das muß bei GPOs nichts heißen), würde ich
    sagen, das wäre das von mir erwartete  Verhalten. ;)
    Mir ist kein Weg bekannt, nur einzelne Balloons zu erlauben.
    Alternativ:
    http://www.gruppenrichtlinien.de/Software/10.SysopTools_Password_Reminder.htm

    Obwohl Mark hier auch ne Idee hatte:
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/gruppenrichtliniende/thread/ca69adde-c0e1-4967-a9e2-47e9fc1954e9#ca69adde-c0e1-4967-a9e2-47e9fc1954e9

    HTH
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #10:
    I don't have an attitude problem. You have a perception problem.

    Donnerstag, 27. September 2012 06:52
    Moderator
  • Hi Norbert,

    genau dieses Script wollten wir aktivieren, nur kommt gleich ein Kompilierungsfehler in Zeile 1, Zeichen 1, Fehler Ungültiges Zeichen

    Quelle: Kompilierungsfehler in MS VBScript:

    anbei das Script:

    Dim oDomain
    Dim oUser
    Dim maxPwdAge
    Dim numDays
    Dim warningDays

    warningDays = 29

    Set LoginInfo = CreateObject("ADSystemInfo") 
    Set objUser = GetObject("LDAP://" & LoginInfo.UserName & "") 
    strDomainDN = UCase(LoginInfo.DomainDNSName)
    strUserDN = LoginInfo.UserName


    Set oDomain = GetObject("LDAP://" & strDomainDN)
    Set maxPwdAge = oDomain.Get("maxPwdAge")

    '========================================
    ' Calculate the number of days that are
    ' held in this value.
    '========================================
    numDays = CCur((maxPwdAge.HighPart * 2 ^ 32) + _
                    maxPwdAge.LowPart) / CCur(-864000000000)
    'WScript.Echo "Maximum Password Age: " & numDays

    '========================================
    ' Determine the last time that the user
    ' changed his or her password.
    '========================================
    Set oUser = GetObject("LDAP://" & strUserDN)

    '========================================
    ' Add the number of days to the last time
    ' the password was set.
    '========================================
    whenPasswordExpires = DateAdd("d", numDays, oUser.PasswordLastChanged)
    fromDate = Date
    daysLeft = DateDiff("d",fromDate,whenPasswordExpires)

    'WScript.Echo "Password Last Changed: " & oUser.PasswordLastChanged

    if (daysLeft < warningDays) and (daysLeft > -1) then
        Msgbox "Password Expires in " & daysLeft & " day(s)" & " at " & whenPasswordExpires & chr(13) & chr(13) & "Once logged in, press CTRL-ALT-DEL and" & chr(13) & "select the 'Change a password' option", 0, "PASSWORD EXPIRATION WARNING!"
    End if

    '========================================
    ' Clean up.
    '========================================
    Set oUser = Nothing
    Set maxPwdAge = Nothing
    Set oDomain = Nothing

    Freitag, 28. September 2012 07:14

  • jurkovri meinte:

    Kompilierungsfehler in Zeile 1, Zeichen 1, Fehler Ungültiges Zeichen

    Mal ganz blöd gefragt: Ihr habt das script nicht etwa mit Word geschrieben,
    oder?

    Christoph Sternberg */\

    Freitag, 28. September 2012 07:32
  • Hi Christoph,

    Script in Google gefunden, copy and paste in Notepad und dann umbenannt...

    lg

    richard

    Freitag, 28. September 2012 07:57
  • Mal ganz blöd gefragt: Ihr habt das script nicht etwa mit Word geschrieben,
    oder?

    Nein, in Paint gemalt.

    http://serverfault.com/questions/140816/with-no-password-expire-notification-at-logon-in-windows-7-how-are-you-configur

    Haben wir auch im Einsatz.
    Allerdings noch etwas modifiziert.

    Du kannst es natürlich noch per WMI Filter nur für die >= Vista Clients anwenden lassen...


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Samstag, 29. September 2012 11:07
    Beantworter

  • Matthias Wolf meinte:

    Mal ganz blöd gefragt: Ihr habt das script nicht etwa mit Word geschrieben,
    oder?

    Nein, in Paint gemalt.

    Das war schon ernst gemeint auf seine Frage hin, woher der Fehler in Zeile
    1/Zeichen 1 kommt. Das kann durchaus passieren, wenn man statt eines reinen
    Texteditors eine Textverarbeitung nimmt und die noch irgendwelches
    Steuerzeichenzeugs im Quelltext unterbringt.

    Christoph Sternberg */\

    Samstag, 29. September 2012 14:47
  • Das war schon ernst gemeint

    Es klang aber so ironisch :-)

    Natürlich kann es sein, dass beim Kopieren irgend etwas schief gelaufen ist.

    Hier unser modifiziertes Skript incl. OS Abfrage:

    https://skydrive.live.com/redir?resid=62A6D19FFDA7F555!116


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Sonntag, 30. September 2012 17:29
    Beantworter
  • Hi 2 all,

    ich habe jetzt ganz einfach das Script neu geschrieben und siehe da...es funzt...;)

    lg

    • Als Antwort markiert jurkovri Dienstag, 2. Oktober 2012 09:30
    Dienstag, 2. Oktober 2012 09:30