none
Ständig 404 0 2 Fehler, obwohl alle Dateien und Ordner da sind. RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Ich habe einen Small Business Server 2003 R2 und ich habe verschiedene Webseiten. Ich habe jetzt für eine spezielle Anwendung eine neue website (mit Hostheader) eingerichtet, und auch diverse virtuelle Verzeichnisse.

    Lt. Anleitung des Herstellers muss ich bei einem virtuellen Verezichnis unter Virtuelles Verzeichnis -> Konfiguration -> Anwenungsplatzhalter eine DLL-Datei aus dem Installationsverzeichnis angeben. Ich habe die Datei per Durchsuchen gewählt, d.h. die Datei existiert garantiert.

    Wenn ich DLL nicht angebe, kann ich per http und https auf die Webseite zugreifen, es wird dann eben nur die normale Websweite angezeigt, also so als ob ich das virtuelle Verzeichnis in der URL nicht angegeben hätte.

    Wenn ich aber die DLL-Datei dazu angebe, dann bekomme ich per http und https nur eine Fehlermeldung:

    ***
    Die Seite wurde nicht gefunden

    Die von Ihnen gesuchte Seite wurde eventuell entfernt, ihr Name wurde geändert, oder die Seite ist vorübergehend nicht verfügbar.

    Versuchen Sie Folgendes:

    • Stellen Sie sicher, dass die in der Adresszeile des Browsers angezeigte Websiteadresse richtig geschrieben und formatiert ist.
    • Wenn Sie diese Seite über einen Hyperlink erreicht haben, teilen Sie dem Websiteadministrator mit, dass der Hyperlink nicht richtig formatiert ist.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um einen anderen Hyperlink auszuprobieren.

    HTTP Error 404 - File or directory not found. (HTTP-Fehler 404 - Datei oder Verzeichnis wurde nicht gefunden.)

    Internetinformationsdienste (Internet Information Services oder IIS)


    Technische Informationen (für Supportpersonal)

    • Wechseln Sie zu Microsoft Product Support Services, und suchen Sie nach den Worten "HTTP" und "404".
    • Öffnen Sie die IIS-Hilfe, die im IIS-Manager (inetmgr) zur Verfügung steht, und suchen Sie nach den Themen "Website-Setup", "Allgemeine Verwaltungsaufgaben" und "Informationen zu benutzerdefinierten Fehlermeldungen".

    ***

    Im Webseiten-Log steht dann nur:

    ***
    #Fields: date time s-sitename s-ip cs-method cs-uri-stem cs-uri-query s-port cs-username c-ip cs(User-Agent) sc-status sc-substatus sc-win32-status
    2013-09-05 23:45:49 W3SVC700240229 192.168.1.2 GET /seppl - 80 - 111.111.111.111 Mozilla/5.0+(Windows+NT+6.2;+WOW64)+AppleWebKit/537.36+(KHTML,+like+Gecko)+Chrome/29.0.1547.66+Safari/537.36 404 0 2
    2013-09-05 23:45:57 W3SVC700240229 192.168.1.2 GET /seppl - 443 - 111.111.111.111 Mozilla/5.0+(Windows+NT+6.2;+WOW64)+AppleWebKit/537.36+(KHTML,+like+Gecko)+Chrome/29.0.1547.66+Safari/537.36 404 0 2
    ***

    Ich komme einfach nicht drauf wo der Fehler liegt...

    Kann mirm jemand helfen?

    Danke,
    Christian.

    Freitag, 6. September 2013 00:00

Alle Antworten

  • Hallo Christian,

    dein post ist schon einige zeit her, ist dieser noch aktuell oder schon gelöst?

    Ich persönlich finde die Fragestellung etwas verwirrend.

    Bitte folgende Informationen ergänzen:

    - Welche IIS Version benutzt du?

    - "Lt. Anleitung des Herstellers" <- wenn möglich bitte weblink

    - was möchtest du genau machen?

    Ich habe das jetzt so verstanden das du einfach nur ein Virtuelles Verzeichnis erstellen möchtest und das nicht klappt, ist das richtig?


    Donnerstag, 24. Oktober 2013 07:35
  • Hallo!

    Tut mir leid, ich weiß nicht mehr was das alles war. Alles zusammen war eine riesige Plagerei, und nur nach einigen Wochen habe ich das alles zum Laufen bekommen.

    Ich war ein Rechteproblem, eine Kollision mit den Microsoft Diensten, und eine falsche .NET Version. An das kann ich mich noch erinnern.

    Da unsere komplette IT sowieso bald umgestellt werden soll, habe ich mir dazu keine Notizen gemacht.

    Gruß,

    Christian.

    Donnerstag, 24. Oktober 2013 08:46