Benutzer mit den meisten Antworten
Stop and Go

Frage
-
Seit einiger Zeit fährt mein Rechner normal hoch, doch nach einiger Zeit beginnt eine Art Stop and Go, es ruckt, dann geht es ganz kurz wieder und bleibt wieder stehen. Mehrmaliges Neustarten behebt das Problem. Ich hab keinerlei Idee was es sein könnte
Antworten
-
Hallo,
ich kann Dir 5 mögliche Szenarien anbieten, wo ich solches Verhalten auch schon erlebt habe:
1. Viele (mehr als 5) Partitions auf einer einzigen physikalischen Festplatte, auf die gleichzeitig zugegriffen wird.
2. Mehrere transparent verschlüsselte Datentresore auf nur einer Festplatte.
3. Backgroundprogramme (z.B. Bakcup- und Sicherheitssoftware), die mit hoher Priorität laufen oder mehrere Virenscanner gleichzeitig.
4. Extensiver Cloud-Datenverkehr bei zu langsamer Internetverbindung.
5. Zu wenig RAM und zuviel Swap.
Gründe sind: Schreibpuffer der Festplatte läuft voll, Cryptographie zu aufwendig, Bus zu langsam, Programm wartet auf Remotecomputer. Abhilfe: Den jeweiligen Flaschenhals beseitigen ...
Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt.
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 2. November 2020 07:12
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 6. November 2020 10:55
-
Hallo Nimmer99,
betrifft Dein Problem eine Firma Umgebung? Wenn nicht, für Fragen über Heim- und Personal Umgebungen, werden die Fragen am besten und schnellsten in den Microsoft Answers Forum beantwortet.
Ich würde vorschlagen, dass Du Deinen PC nur mit wesentlicher Hardware zu starten. Der Zwek hier ist es, so viel wie möglich Hardware zu entfernen, before Du versuchst den PC hochzufahren. Oder versuch das BIOS zurückzusetzen.
Grüße,
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 2. November 2020 07:12
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 6. November 2020 10:55
Alle Antworten
-
Hallo Nimmer99,
betrifft Dein Problem eine Firma Umgebung? Wenn nicht, für Fragen über Heim- und Personal Umgebungen, werden die Fragen am besten und schnellsten in den Microsoft Answers Forum beantwortet.
Ich würde vorschlagen, dass Du Deinen PC nur mit wesentlicher Hardware zu starten. Der Zwek hier ist es, so viel wie möglich Hardware zu entfernen, before Du versuchst den PC hochzufahren. Oder versuch das BIOS zurückzusetzen.
Grüße,
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 2. November 2020 07:12
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 6. November 2020 10:55
-
Hallo,
ich kann Dir 5 mögliche Szenarien anbieten, wo ich solches Verhalten auch schon erlebt habe:
1. Viele (mehr als 5) Partitions auf einer einzigen physikalischen Festplatte, auf die gleichzeitig zugegriffen wird.
2. Mehrere transparent verschlüsselte Datentresore auf nur einer Festplatte.
3. Backgroundprogramme (z.B. Bakcup- und Sicherheitssoftware), die mit hoher Priorität laufen oder mehrere Virenscanner gleichzeitig.
4. Extensiver Cloud-Datenverkehr bei zu langsamer Internetverbindung.
5. Zu wenig RAM und zuviel Swap.
Gründe sind: Schreibpuffer der Festplatte läuft voll, Cryptographie zu aufwendig, Bus zu langsam, Programm wartet auf Remotecomputer. Abhilfe: Den jeweiligen Flaschenhals beseitigen ...
Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt.
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 2. November 2020 07:12
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 6. November 2020 10:55