none
Kein VoIP bei Anmeldung mit AD-Konto RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich habe hier ein, für mich gerade nicht nachvollziehbares, Problem.

    Mittels XLite Softphone soll Verbindung zu einem VoIP Provider hergestellt werden. Ist man lokal an der Maschine angemeldet ist dies ohne weiteres möglich. Meldet man sich an der Maschine mit einem AD-Account an, erfolgt keine keine Verbindung zum VoIP Provider. Die Verbindungsdaten sind in beiden Fällen identisch.

    Server OS: Windows Server 2008 R2

    Client OS: Windows 7 SP1

    Zunächst habe ich gedacht das da irgendeine Policy was blockiert, aber in der Gruppenrichtlinienverwaltung gibt es dahingehend keine Auffälligkeiten.

    Hat da vielleicht jemand eine Idee was die Ursache für das Problem sein könnte?

    Gruß

    Michael

    Freitag, 1. August 2014 14:35

Alle Antworten

  • Am 01.08.2014 schrieb Michael Wey:

    Mittels XLite Softphone soll Verbindung zu einem VoIP Provider hergestellt werden. Ist man lokal an der Maschine angemeldet ist dies ohne weiteres möglich. Meldet man sich an der Maschine mit einem AD-Account an, erfolgt keine keine Verbindung zum VoIP Provider. Die Verbindungsdaten sind in beiden Fällen identisch.

    Glaub ich nicht. Domain\User ist etwas anderes als Maschine\User.

    Server OS: Windows Server 2008 R2

    Client OS: Windows 7 SP1

    Zunächst habe ich gedacht das da irgendeine Policy was blockiert, aber in der Gruppenrichtlinienverwaltung gibt es dahingehend keine Auffälligkeiten.

    Hat da vielleicht jemand eine Idee was die Ursache für das Problem sein könnte?

    Über welchen Port geht das Programm nach draußen? Ist der in der
    Firewall für das Domänenprofil freigeschaltet?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Freitag, 1. August 2014 15:46
  • Sorry, missverständlich ausgedrückt. Es geht um die Anmeldedaten zum VoIP Provider. Die sind unabhängig von der Art der Benutzeranmeldung, weil komplett eigenständig

    Die Firewall auf Domänenebene ist deaktiviert.

    Freitag, 1. August 2014 15:54
  • Am 01.08.2014 schrieb Michael Wey:

    Die Firewall auf Domänenebene ist deaktiviert.

    Schlecht. Firewall einschalten und korrekt konfigurieren ist seit
    VISTA die wesentlich bessere Alternative.

    Ist der lokale Benutzer ein lokaler Admin und der Domänen Benutzer nur
    normaler Benutzer?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Freitag, 1. August 2014 18:33