Benutzer mit den meisten Antworten
Sysprep auf Win7, Neustart bricht ab

Frage
-
Ich wollte einen Testimage v. einer Win7 home premium aufzeichnen.
Ich habe den Rechner mit allen Updates gefüttert. Danach 1-2 Programme installiert und Sysprep /ooobe /generalize /reboot durchgeführt. Jedoch bricht der Bootvorgang mit einem Fehler ab, den ich nicht mehr reparieren kann.Registrierungseinstellungen konnten nicht durchgeführt werden, bitte starten sie den Computer neu.
Jedoch ist das wie eine dauerschleife. Mit F4 oder F8 komme ich auf den selben Fehler.
Was muß ich beachten. Weiß das jemand?
Freitag, 29. Juli 2016 15:38
Antworten
-
Hallo Servet,
Was sind das für Programme, die du installiert hast? Ist zufällig ein Virenscanner dabei?
Sollte das zutreffen => AV Software nicht ins Image, sondern erst nach dem ausbringen des selben installieren.Hintergrund:
AV Software versucht u.A. unauthorisierte Änderungen an der Registry zu verhindern, was zu dem von dir beobachten Verhalten führen kann.Gruß TechnikSC885
- Als Antwort markiert Servet Kaplan Sonntag, 31. Juli 2016 21:35
Freitag, 29. Juli 2016 21:46
Alle Antworten
-
Hallo Servet,
Was sind das für Programme, die du installiert hast? Ist zufällig ein Virenscanner dabei?
Sollte das zutreffen => AV Software nicht ins Image, sondern erst nach dem ausbringen des selben installieren.Hintergrund:
AV Software versucht u.A. unauthorisierte Änderungen an der Registry zu verhindern, was zu dem von dir beobachten Verhalten führen kann.Gruß TechnikSC885
- Als Antwort markiert Servet Kaplan Sonntag, 31. Juli 2016 21:35
Freitag, 29. Juli 2016 21:46 -
Hallo TechnikSC885,
genauso ist das. Ich habe OpenOffice, VLC Player und Bitdefender installiert.
Vielen Dank für die Hilfe. Das werde ich das nächste mal beachten.
Zuvor hatte ich nach Sysprep mit der Aufzeichnung angefangen. Das lief auch gut. Danach habe ich das Image gleich über WDS an den selben PC übertragen. Erst dann ist mir der Fehler aufgefallen. Das hat mich wieder ein paar Stunden gekostet. Zuerst dachte ich, daß das am Aufzeichnen lag. Danach habe ich W7 wieder aufgesetzt und anschließend Sysprep ausgeführt. Aber ich wollte sehen, was danach passiert und habe nicht gleich aufgezeichnet. Da kam der Fehler gleich nach dem Sysprep.
Beste Grüße
S. Kaplan
Sonntag, 31. Juli 2016 11:47 -
Hallo Servet,
dann ist "der Schuldige" ja gefunden :)
Wenn mein Beitrag deine Fragen beantwortet / dir geholfen hat, markiere den Beitrag bitte noch als Antwort. ;)
Warum?
Gruß TechnikSC885
- Bearbeitet TechnikSC885 Sonntag, 31. Juli 2016 14:18
Sonntag, 31. Juli 2016 14:07