Benutzer mit den meisten Antworten
Komplettsicherung mit wbadmin schlägt fehl

Frage
-
Hallo zusammen,
Vorgeschichte: Das System Windows SBS 2011 Standard hatte vorher ein Raid 1 (Dawicontrol 600e) mit 2 gespiegelten Festplatten 1TB, aufgeteilt in 2 Volumes, System und Data, wir haben uns entschieden ein 2. Raid 1 aufzubauen so dass die Volumes getrennt jeweils auf einem Raid-Verbund liegen. Es wurde ein 2. Dawicontrol installiert mit 2 Samsung SSD 512 Pro, diese sollten das System abbilden, der vorhandene Dawicontrol sollte das Data Volume abbilden. Somit haben wir jetzt 1,5 TB System (0,5), Data (1,0) Wir haben mit Acronis True Image gesichert und entsprechend wieder hergestellt, alles gut. Nur funktioniert seitdem die Datensicherung nicht mehr.
Folgender Fehler Ausschnitt aus Logfile:
Dateien sichern ...
wbadmin 1.0 - Sicherungs-Befehlszeilentool
(C) Copyright 2004 Microsoft Corp.
Volumeinformationen werden abgerufen...
Hierdurch wird das Volume "Data(D:),System-reserviert (100.00 MB),System(C:)" in "K:" gesichert.
Der Sicherungsvorgang in "K:" wird gestartet.
Eine Schattenkopie der fr die Sicherung angegebenen Volumes wird erstellt...
Eine Schattenkopie der fr die Sicherung angegebenen Volumes wird erstellt...
Konsistenzprfung fr Anwendung "Exchange" wird ausgefhrt.
Konsistenzprfung fr Anwendung "Exchange" wird ausgefhrt.
Konsistenzprfung fr Anwendung "Exchange" wird ausgefhrt.
Konsistenzprfung fr Anwendung "Exchange" wird ausgefhrt.
Konsistenzprfung fr Anwendung "Exchange" wird ausgefhrt.
Konsistenzprfung fr Anwendung "Exchange" wird ausgefhrt.
Konsistenzprfung fr Anwendung "Exchange" wird ausgefhrt.
Konsistenzprfung fr Anwendung "Exchange" wird ausgefhrt.
Konsistenzprfung fr Anwendung "Exchange" wird ausgefhrt.
Von Volume "Data(D:)" wird eine Sicherung erstellt. Kopiert: (0%)....
Von Volume "Data(D:)" wird eine Sicherung erstellt. Kopiert: (99%).
Von Volume "Data(D:)" wird eine Sicherung erstellt. Kopiert: (99%).
Die Sicherung von Volume "Data(D:)" konnte nicht abgeschlossen werden. Fehler: Vorgangsfehler aufgrund eines Ger„tefehlers an Quelle oder Ziel. Befindet sich das Quell-/Zielvolume auf einem Datentr„ger, fhren Sie "CHKDSK /R" auf dem Quell- oder Zielvolume aus, und wiederholen Sie den Vorgang.
Detaillierter Fehler: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Ger„tefehlers nicht ausgefhrt werden.
Die Sicherung von Volume "System-reserviert (100.00 MB)" wurde abgeschlossen.
Von Volume "System(C:)" wird eine Sicherung erstellt. Kopiert: (0%).
Von Volume "System(C:)" wird eine Sicherung erstellt. Kopiert: (0%).
Von Volume "System(C:)" wird eine Sicherung erstellt. Kopiert: (1%)....
Von Volume "System(C:)" wird eine Sicherung erstellt. Kopiert: (98%).
Von Volume "System(C:)" wird eine Sicherung erstellt. Kopiert: (99%).
Die Sicherung von Volume "System(C:)" konnte nicht abgeschlossen werden. Fehler: Vorgangsfehler aufgrund eines Ger„tefehlers an Quelle oder Ziel. Befindet sich das Quell-/Zielvolume auf einem Datentr„ger, fhren Sie "CHKDSK /R" auf dem Quell- oder Zielvolume aus, und wiederholen Sie den Vorgang.
Detaillierter Fehler: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Ger„tefehlers nicht ausgefhrt werden.
Die Sicherung wurde mit Fehlern abgeschlossen.
Zusammenfassung des Sicherungsvorgangs:
------------------
Die Sicherung von Volume "Data(D:)" konnte nicht abgeschlossen werden. Fehler: Vorgangsfehler aufgrund eines Ger„tefehlers an Quelle oder Ziel. Befindet sich das Quell-/Zielvolume auf einem Datentr„ger, fhren Sie "CHKDSK /R" auf dem Quell- oder Zielvolume aus, und wiederholen Sie den Vorgang.
Detaillierter Fehler: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Ger„tefehlers nicht ausgefhrt werden.
Die Sicherung von Volume "System-reserviert (100.00 MB)" wurde abgeschlossen.
Die Sicherung von Volume "System(C:)" konnte nicht abgeschlossen werden. Fehler: Vorgangsfehler aufgrund eines Ger„tefehlers an Quelle oder Ziel. Befindet sich das Quell-/Zielvolume auf einem Datentr„ger, fhren Sie "CHKDSK /R" auf dem Quell- oder Zielvolume aus, und wiederholen Sie den Vorgang.
Detaillierter Fehler: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Ger„tefehlers nicht ausgefhrt werden.
Datensicherung beendetIm Eventlog stehen Fehlermeldungen von Exchange VSS Writer:
ESE: Information Store (2324) Schattenkopieinstanz 4 wurde abgebrochen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter "http://www.microsoft.com/contentredirect.asp".MSExchangeIS: Exchange VSS Writer (Instanz f28697f9-ccce-4c84-b1cc-a29748f787c2:4) hat die Sicherung der Datenbank 'Mailbox Database' mit Fehlern abgeschlossen. Die Sicherung wurde nicht erfolgreich abgeschlossen, und es wurden keine Protokolldateien für diese Datenbank abgeschnitten.
es wird mit wbadmin folgendermaßen rotierend auf 2 1TB Festplatten gesichert (Das zu sichernde Datenvolumen liegt be ca. 650 GB:
wbadmin start backup -allCritical -include:c:,D: -backupTarget:J: -quiet
Folgende Aktionen wurden bereits durchgeführt:
- Chkdsk /r auf allen Quellen und auf allen Ziel-Festplatten (2 Stück) zur Rotierenden Datensicherung
- Check der Datenkonistenz der Exchange Datenbanken (eseutil) -> kein Fehler
- Versuch über die GUI von Windows-Server-Datensicherung zu sichern -> ebenfalls gleicher Fehler
- Beide Zielfestplatten neu partitioniert und formatiert
- Nur System Volume gesichert -> gleicher Fehler
- Exchange Umlaufprotokollierung für DBs aktiviert und deaktiviert (dazwischen neu gestartet) -> kein Erfolg
- wbadmin delete catalog -> kein Erfolg
Momentan bin ich ratlos, weiß jemand Rat?
Viele Grüße
Bernhard
- Bearbeitet bernhard76 Sonntag, 4. Januar 2015 12:32
Antworten
-
Hallo Leute,
der Abend ist gerettet! Nach mehreren Verzweiflungstaten konnte ich das Problem beseitigen!
Folgende Aktivitäten habe ich durchgeführt.
- für die USB Festplatten den Speicherplatz für Schattenkopien auf "unbegrenzt" gesetzt - Keine Verbesserung
- in Windows Server Sicherung Leistungseinstellungen konfiguriert... Hat aber nix gebracht
Nun die Lösung: ich habe in der Datenträgerverwaltung die Partitionen der Quellfestplatten um 19 MB verringert.
Vermutung: Der Umzug von den alten Platten auf die neuen wurde offline mit Aconis True Image durchgeführt um die vorhandenen Volumes des einen logischen Datenträger auf 2 logische Datenträger aufzuteilen. Acronis erstellt bei der Wiederherstellung die Partitionen auf eine Art die die Windows Datensicherung (wbadmin) nicht verkraftet. Bei einem Sicherungsfortschritt von 99% von c und d kam immer der benannte Fehler. Die 100 MB system reserved Partition und der System State konnte zu jederzeit ohne Fehler gesichert werden (was für mich im Nachhinein suspekt ist). Was mich zusätzlich irritiert hat war die zusammenhängende Fehlermeldung von Exchange VSS im Ereignis Protokoll, dass bei den Schattenkopien der Exchange Datenbanken jeweils ein Fehler aufgetreten ist, der Exchange VSS aber fehlerfrei arbeitet.
Nach der Verkleinerung legt Windows die Partitionen neu auf eine Art an die die wbadmin wieder verstehen kann.
Die Sicherung ist nun einmal komplett ohne Fehler durchgelaufen.
Ich gehe davon aus dass das so bleiben wird.
Ich möchte mich aber trotzdem bei Euch für Eure Hilfe bedanken, es tut gut wenn man nicht alleine ist mit solch einem Problem!
Viele Grüße
Bernhard
Bernhard Gammel
- Als Antwort markiert bernhard76 Sonntag, 11. Januar 2015 21:47
- Bearbeitet bernhard76 Sonntag, 11. Januar 2015 21:53
Alle Antworten
-
Was mir auch noch einfällt.
Ist den ein Acronis auf dem Server Installiert ? Oder ist die Sicherung und Wiederherstellung Offline gemacht worden ?
Acronis installiert eigene VSS Writer die sich mit den VSS Writern von MS hakeln können.
Gruß
Stefanst_fbg
-
Hallo Stefan,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Acronis ist nicht installiert, es wurde Offline gesichert und wiederhergestellt.
Ich prüf das mit vssadmin list writers, hab aber vorher einen erneuten Versuch mit vssFull gestartet, muss warten bis die Sicherung beendet ist, dauert ein paar Stunden...
Momentan bringt vssadmin list writers folgende Ausgabe:
vssadmin 1.1 - Verwaltungsbefehlszeilenprogramm des Volumeschattenkopie-Dienstes
(C) Copyright 2001-2005 Microsoft Corp.
Verfassername: "Task Scheduler Writer"
Verfasserkennung: {d61d61c8-d73a-4eee-8cdd-f6f9786b7124}
Verfasserinstanzkennung: {1bddd48e-5052-49db-9b07-b96f96727e6b}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "VSS Metadata Store Writer"
Verfasserkennung: {75dfb225-e2e4-4d39-9ac9-ffaff65ddf06}
Verfasserinstanzkennung: {088e7a7d-09a8-4cc6-a609-ad90e75ddc93}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Performance Counters Writer"
Verfasserkennung: {0bada1de-01a9-4625-8278-69e735f39dd2}
Verfasserinstanzkennung: {f0086dda-9efc-47c5-8eb6-a944c3d09381}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "ASR Writer"
Verfasserkennung: {be000cbe-11fe-4426-9c58-531aa6355fc4}
Verfasserinstanzkennung: {78719e7d-53b2-4ed8-bc55-630d54244c0e}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "System Writer"
Verfasserkennung: {e8132975-6f93-4464-a53e-1050253ae220}
Verfasserinstanzkennung: {1f492713-6a3a-45c1-a8ca-60a53d2a8f26}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "SharePoint Services Writer"
Verfasserkennung: {da452614-4858-5e53-a512-38aab25c61ad}
Verfasserinstanzkennung: {a9414b02-f813-4200-bc2b-7d1ae74fb2bc}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "SqlServerWriter"
Verfasserkennung: {a65faa63-5ea8-4ebc-9dbd-a0c4db26912a}
Verfasserinstanzkennung: {921db0ee-fc7e-4587-8cda-4ba5fd3bf3d3}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "FSRM Writer"
Verfasserkennung: {12ce4370-5bb7-4c58-a76a-e5d5097e3674}
Verfasserinstanzkennung: {8f9e1f54-5957-452f-a7b4-efae74b496b8}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "FRS Writer"
Verfasserkennung: {d76f5a28-3092-4589-ba48-2958fb88ce29}
Verfasserinstanzkennung: {b77159e3-60b6-4d86-8be0-8f7190ca424a}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "BITS Writer"
Verfasserkennung: {4969d978-be47-48b0-b100-f328f07ac1e0}
Verfasserinstanzkennung: {d68fb225-a4ac-479e-984f-b60c5709b12f}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Certificate Authority"
Verfasserkennung: {6f5b15b5-da24-4d88-b737-63063e3a1f86}
Verfasserinstanzkennung: {19d21b3d-5b45-4e70-bad8-75c5a69d1de7}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "WMI Writer"
Verfasserkennung: {a6ad56c2-b509-4e6c-bb19-49d8f43532f0}
Verfasserinstanzkennung: {f86395e2-18ba-4b98-8c68-dc6ecbeab1af}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Dhcp Jet Writer"
Verfasserkennung: {be9ac81e-3619-421f-920f-4c6fea9e93ad}
Verfasserinstanzkennung: {24a870fe-3b7e-4777-8d50-d84b98035304}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "IIS Metabase Writer"
Verfasserkennung: {59b1f0cf-90ef-465f-9609-6ca8b2938366}
Verfasserinstanzkennung: {9efae63d-cc06-4f25-b975-ebba0f85c647}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "SPSearch4 VSS Writer"
Verfasserkennung: {35500004-0201-0000-0000-000000000000}
Verfasserinstanzkennung: {51504292-9c28-4458-8397-2d0038fbe802}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Shadow Copy Optimization Writer"
Verfasserkennung: {4dc3bdd4-ab48-4d07-adb0-3bee2926fd7f}
Verfasserinstanzkennung: {07224f03-2fb6-48d6-bc6b-4875b1d260ea}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "TS Gateway Writer"
Verfasserkennung: {368753ec-572e-4fc7-b4b9-ccd9bdc624cb}
Verfasserinstanzkennung: {1e6ae86a-3a89-47bc-8a89-a7f3fe4d3d22}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "MSSearch Service Writer"
Verfasserkennung: {cd3f2362-8bef-46c7-9181-d62844cdc0b2}
Verfasserinstanzkennung: {d4f32b6a-d8e4-41d1-bcc5-779f7284cb83}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Registry Writer"
Verfasserkennung: {afbab4a2-367d-4d15-a586-71dbb18f8485}
Verfasserinstanzkennung: {c0c6a6dc-997e-407f-9422-1f636ae4a035}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "NTDS"
Verfasserkennung: {b2014c9e-8711-4c5c-a5a9-3cf384484757}
Verfasserinstanzkennung: {28eb5df3-239f-4da1-9d63-a76a08a3dd09}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "COM+ REGDB Writer"
Verfasserkennung: {542da469-d3e1-473c-9f4f-7847f01fc64f}
Verfasserinstanzkennung: {d317f87f-253c-4fdf-b706-7373ebfb0c5e}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "NPS VSS Writer"
Verfasserkennung: {35e81631-13e1-48db-97fc-d5bc721bb18a}
Verfasserinstanzkennung: {ccf35576-18ed-406a-a3fe-144c81650dc8}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Microsoft Exchange Writer"
Verfasserkennung: {76fe1ac4-15f7-4bcd-987e-8e1acb462fb7}
Verfasserinstanzkennung: {684cc060-7eda-4db3-a11e-eb13460c723c}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "IIS Config Writer"
Verfasserkennung: {2a40fd15-dfca-4aa8-a654-1f8c654603f6}
Verfasserinstanzkennung: {cbf34f9e-1e5e-4918-836c-e52bc1b88803}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
vssadmin 1.1 - Verwaltungsbefehlszeilenprogramm des Volumeschattenkopie-Dienstes
(C) Copyright 2001-2005 Microsoft Corp.
Verfassername: "Task Scheduler Writer"
Verfasserkennung: {d61d61c8-d73a-4eee-8cdd-f6f9786b7124}
Verfasserinstanzkennung: {1bddd48e-5052-49db-9b07-b96f96727e6b}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "VSS Metadata Store Writer"
Verfasserkennung: {75dfb225-e2e4-4d39-9ac9-ffaff65ddf06}
Verfasserinstanzkennung: {088e7a7d-09a8-4cc6-a609-ad90e75ddc93}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Performance Counters Writer"
Verfasserkennung: {0bada1de-01a9-4625-8278-69e735f39dd2}
Verfasserinstanzkennung: {f0086dda-9efc-47c5-8eb6-a944c3d09381}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "System Writer"
Verfasserkennung: {e8132975-6f93-4464-a53e-1050253ae220}
Verfasserinstanzkennung: {1f492713-6a3a-45c1-a8ca-60a53d2a8f26}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "ASR Writer"
Verfasserkennung: {be000cbe-11fe-4426-9c58-531aa6355fc4}
Verfasserinstanzkennung: {78719e7d-53b2-4ed8-bc55-630d54244c0e}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "SqlServerWriter"
Verfasserkennung: {a65faa63-5ea8-4ebc-9dbd-a0c4db26912a}
Verfasserinstanzkennung: {921db0ee-fc7e-4587-8cda-4ba5fd3bf3d3}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "FSRM Writer"
Verfasserkennung: {12ce4370-5bb7-4c58-a76a-e5d5097e3674}
Verfasserinstanzkennung: {8f9e1f54-5957-452f-a7b4-efae74b496b8}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "SharePoint Services Writer"
Verfasserkennung: {da452614-4858-5e53-a512-38aab25c61ad}
Verfasserinstanzkennung: {a9414b02-f813-4200-bc2b-7d1ae74fb2bc}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Certificate Authority"
Verfasserkennung: {6f5b15b5-da24-4d88-b737-63063e3a1f86}
Verfasserinstanzkennung: {19d21b3d-5b45-4e70-bad8-75c5a69d1de7}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "IIS Config Writer"
Verfasserkennung: {2a40fd15-dfca-4aa8-a654-1f8c654603f6}
Verfasserinstanzkennung: {cbf34f9e-1e5e-4918-836c-e52bc1b88803}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Shadow Copy Optimization Writer"
Verfasserkennung: {4dc3bdd4-ab48-4d07-adb0-3bee2926fd7f}
Verfasserinstanzkennung: {07224f03-2fb6-48d6-bc6b-4875b1d260ea}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Microsoft Exchange Writer"
Verfasserkennung: {76fe1ac4-15f7-4bcd-987e-8e1acb462fb7}
Verfasserinstanzkennung: {684cc060-7eda-4db3-a11e-eb13460c723c}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "COM+ REGDB Writer"
Verfasserkennung: {542da469-d3e1-473c-9f4f-7847f01fc64f}
Verfasserinstanzkennung: {d317f87f-253c-4fdf-b706-7373ebfb0c5e}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "WMI Writer"
Verfasserkennung: {a6ad56c2-b509-4e6c-bb19-49d8f43532f0}
Verfasserinstanzkennung: {f86395e2-18ba-4b98-8c68-dc6ecbeab1af}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "FRS Writer"
Verfasserkennung: {d76f5a28-3092-4589-ba48-2958fb88ce29}
Verfasserinstanzkennung: {b77159e3-60b6-4d86-8be0-8f7190ca424a}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "MSSearch Service Writer"
Verfasserkennung: {cd3f2362-8bef-46c7-9181-d62844cdc0b2}
Verfasserinstanzkennung: {d4f32b6a-d8e4-41d1-bcc5-779f7284cb83}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Dhcp Jet Writer"
Verfasserkennung: {be9ac81e-3619-421f-920f-4c6fea9e93ad}
Verfasserinstanzkennung: {24a870fe-3b7e-4777-8d50-d84b98035304}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Registry Writer"
Verfasserkennung: {afbab4a2-367d-4d15-a586-71dbb18f8485}
Verfasserinstanzkennung: {c0c6a6dc-997e-407f-9422-1f636ae4a035}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "TS Gateway Writer"
Verfasserkennung: {368753ec-572e-4fc7-b4b9-ccd9bdc624cb}
Verfasserinstanzkennung: {1e6ae86a-3a89-47bc-8a89-a7f3fe4d3d22}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "IIS Metabase Writer"
Verfasserkennung: {59b1f0cf-90ef-465f-9609-6ca8b2938366}
Verfasserinstanzkennung: {9efae63d-cc06-4f25-b975-ebba0f85c647}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "BITS Writer"
Verfasserkennung: {4969d978-be47-48b0-b100-f328f07ac1e0}
Verfasserinstanzkennung: {d68fb225-a4ac-479e-984f-b60c5709b12f}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "NPS VSS Writer"
Verfasserkennung: {35e81631-13e1-48db-97fc-d5bc721bb18a}
Verfasserinstanzkennung: {ccf35576-18ed-406a-a3fe-144c81650dc8}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "NTDS"
Verfasserkennung: {b2014c9e-8711-4c5c-a5a9-3cf384484757}
Verfasserinstanzkennung: {28eb5df3-239f-4da1-9d63-a76a08a3dd09}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "SPSearch4 VSS Writer"
Verfasserkennung: {35500004-0201-0000-0000-000000000000}
Verfasserinstanzkennung: {51504292-9c28-4458-8397-2d0038fbe802}
Status: [5] Warten auf Fertigstellen
Letzter Fehler: Kein FehlerIch poste nochmal sobald die aktuelle Sicherung fertig ist.
Viele Grüße
Bernhard
Bernhard Gammel
-
Check mal alle Festplatten auf 4K Sectors. Da kann wbadmin wohl nicht mit umgehen. https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/5d9e2f23-ee70-4d41-8bfc-c9c4068ee4e2/backup-fails-with-error-code-2155348010
http://gadgets.itwriting.com/998-why-your-new-2tb-or-3tb-drive-will-not-work-with-windows-backup.html
fsutil fsinfo ntfsinfo x: (x ist der LW-Buchstabe)
sonst findet sich noch das, aber für Vista:
http://support.microsoft.com/kb/952272/en-us
- Bearbeitet DevOn99 Sonntag, 4. Januar 2015 22:43
-
Hallo DevOn99,
vielen Dank für deine Antwort.
ntfsinfo von c: (System)
NTFS-Volumeseriennummer : 0x80bc39cbbc39bc8a
Version : 3.1
Anzahl der Sektoren : 0x000000003b9ae7f8
Gesamtzahl Cluster : 0x0000000007735cff
Freie Cluster : 0x0000000005887c84
Insgesamt reserviert : 0x00000000000037c0
Bytes pro Sektor : 512
Bytes pro physischen Sektor : <Nicht unterstützt>
Bytes pro Cluster : 4096
Bytes pro Dateidatensatzsegment : 1024
Cluster pro Dateidatensatzsegment : 0
MFT-gültige Datenlänge : 0x0000000011e80000
MFT-Start-LCN : 0x00000000000a5227
MFT2-Start-LCN : 0x0000000000000002
MFT-Zonenstart : 0x0000000001a7f5a0
MFT-Zonenende : 0x0000000001a8bdc0
RM-Bezeichner: 21DC21C4-9801-11E2-AAC5-404E57434401ntfsinfo von d: (Daten)
NTFS-Volumeseriennummer : 0x30ae57edae57aa5c
Version : 3.1
Anzahl der Sektoren : 0x0000000074705ff8
Gesamtzahl Cluster : 0x000000000e8e0bff
Freie Cluster : 0x0000000008db55c5
Insgesamt reserviert : 0x0000000000000780
Bytes pro Sektor : 512
Bytes pro physischen Sektor : <Nicht unterstützt>
Bytes pro Cluster : 4096
Bytes pro Dateidatensatzsegment : 1024
Cluster pro Dateidatensatzsegment : 0
MFT-gültige Datenlänge : 0x000000003a100000
MFT-Start-LCN : 0x00000000000aea96
MFT2-Start-LCN : 0x0000000000000002
MFT-Zonenstart : 0x000000000351f600
MFT-Zonenende : 0x000000000352be20
RM-Bezeichner: 21DC21BE-9801-11E2-AAC5-404E57434401ntfsinfo der beiden USB 3.0 Backup-Festplatten (die vorher schon mit wbadmin gelaufen sind):
NTFS-Volumeseriennummer : 0x76da9c24da9bdea5
NTFS-Volumeseriennummer : 0x98a2a6f9a2a6db50
Version : 3.1
Anzahl der Sektoren : 0x00000000747057ff
Gesamtzahl Cluster : 0x000000000e8e0aff
Freie Cluster : 0x0000000005df1b57
Insgesamt reserviert : 0x0000000000000000
Bytes pro Sektor : 512
Bytes pro physischen Sektor : <Nicht unterstützt>
Bytes pro Cluster : 4096
Bytes pro Dateidatensatzsegment : 1024
Cluster pro Dateidatensatzsegment : 0
MFT-gültige Datenlänge : 0x0000000000040000
MFT-Start-LCN : 0x00000000000c0000
MFT2-Start-LCN : 0x0000000000000002
MFT-Zonenstart : 0x00000000000c0000
MFT-Zonenende : 0x00000000000cc820
RM-Bezeichner: CD66B5DA-92CC-11E4-8F21-404E57434401
Version : 3.1
Anzahl der Sektoren : 0x00000000747057ff
Gesamtzahl Cluster : 0x000000000e8e0aff
Freie Cluster : 0x000000000736fcf3
Insgesamt reserviert : 0x0000000000000000
Bytes pro Sektor : 512
Bytes pro physischen Sektor : <Nicht unterstützt>
Bytes pro Cluster : 4096
Bytes pro Dateidatensatzsegment : 1024
Cluster pro Dateidatensatzsegment : 0
MFT-gültige Datenlänge : 0x0000000000040000
MFT-Start-LCN : 0x00000000000c0000
MFT2-Start-LCN : 0x0000000000000002
MFT-Zonenstart : 0x00000000000c0040
MFT-Zonenende : 0x00000000000cc840
RM-Bezeichner: CD66B5E1-92CC-11E4-8F21-404E57434401Sollten also alle unterstützt werden.
Den 2. Link hab ich auch schon mal gefunden und mal 19MB von den Backuppartitionen beim partitionieren weggelassen, dies hatte aber auch keinen positiven Effekt.
Danke trotzdem für deine Unterstützung.
Viele Grüße
Bernhard
Bernhard Gammel
-
Hallo Stefan,
anbei die writers, aber leider alle ohne Fehler:
(C) Copyright 2001-2005 Microsoft Corp.
Verfassername: "Task Scheduler Writer"
Verfasserkennung: {d61d61c8-d73a-4eee-8cdd-f6f9786b7124}
Verfasserinstanzkennung: {1bddd48e-5052-49db-9b07-b96f96727e6b}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "VSS Metadata Store Writer"
Verfasserkennung: {75dfb225-e2e4-4d39-9ac9-ffaff65ddf06}
Verfasserinstanzkennung: {088e7a7d-09a8-4cc6-a609-ad90e75ddc93}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Performance Counters Writer"
Verfasserkennung: {0bada1de-01a9-4625-8278-69e735f39dd2}
Verfasserinstanzkennung: {f0086dda-9efc-47c5-8eb6-a944c3d09381}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "ASR Writer"
Verfasserkennung: {be000cbe-11fe-4426-9c58-531aa6355fc4}
Verfasserinstanzkennung: {211b5d33-36ca-4c01-a261-a10c854ce2c9}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "System Writer"
Verfasserkennung: {e8132975-6f93-4464-a53e-1050253ae220}
Verfasserinstanzkennung: {1f492713-6a3a-45c1-a8ca-60a53d2a8f26}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "SqlServerWriter"
Verfasserkennung: {a65faa63-5ea8-4ebc-9dbd-a0c4db26912a}
Verfasserinstanzkennung: {921db0ee-fc7e-4587-8cda-4ba5fd3bf3d3}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "SharePoint Services Writer"
Verfasserkennung: {da452614-4858-5e53-a512-38aab25c61ad}
Verfasserinstanzkennung: {a9414b02-f813-4200-bc2b-7d1ae74fb2bc}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "FSRM Writer"
Verfasserkennung: {12ce4370-5bb7-4c58-a76a-e5d5097e3674}
Verfasserinstanzkennung: {8f9e1f54-5957-452f-a7b4-efae74b496b8}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Shadow Copy Optimization Writer"
Verfasserkennung: {4dc3bdd4-ab48-4d07-adb0-3bee2926fd7f}
Verfasserinstanzkennung: {8cee82c5-6600-4596-a674-6aa3e07e2117}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Certificate Authority"
Verfasserkennung: {6f5b15b5-da24-4d88-b737-63063e3a1f86}
Verfasserinstanzkennung: {19d21b3d-5b45-4e70-bad8-75c5a69d1de7}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "WMI Writer"
Verfasserkennung: {a6ad56c2-b509-4e6c-bb19-49d8f43532f0}
Verfasserinstanzkennung: {f86395e2-18ba-4b98-8c68-dc6ecbeab1af}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "FRS Writer"
Verfasserkennung: {d76f5a28-3092-4589-ba48-2958fb88ce29}
Verfasserinstanzkennung: {b77159e3-60b6-4d86-8be0-8f7190ca424a}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "NPS VSS Writer"
Verfasserkennung: {35e81631-13e1-48db-97fc-d5bc721bb18a}
Verfasserinstanzkennung: {ccf35576-18ed-406a-a3fe-144c81650dc8}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "IIS Metabase Writer"
Verfasserkennung: {59b1f0cf-90ef-465f-9609-6ca8b2938366}
Verfasserinstanzkennung: {9efae63d-cc06-4f25-b975-ebba0f85c647}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "TS Gateway Writer"
Verfasserkennung: {368753ec-572e-4fc7-b4b9-ccd9bdc624cb}
Verfasserinstanzkennung: {1e6ae86a-3a89-47bc-8a89-a7f3fe4d3d22}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "BITS Writer"
Verfasserkennung: {4969d978-be47-48b0-b100-f328f07ac1e0}
Verfasserinstanzkennung: {d68fb225-a4ac-479e-984f-b60c5709b12f}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "COM+ REGDB Writer"
Verfasserkennung: {542da469-d3e1-473c-9f4f-7847f01fc64f}
Verfasserinstanzkennung: {0c017557-6164-423b-baa2-96eb679501bd}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Dhcp Jet Writer"
Verfasserkennung: {be9ac81e-3619-421f-920f-4c6fea9e93ad}
Verfasserinstanzkennung: {24a870fe-3b7e-4777-8d50-d84b98035304}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "MSSearch Service Writer"
Verfasserkennung: {cd3f2362-8bef-46c7-9181-d62844cdc0b2}
Verfasserinstanzkennung: {d4f32b6a-d8e4-41d1-bcc5-779f7284cb83}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "IIS Config Writer"
Verfasserkennung: {2a40fd15-dfca-4aa8-a654-1f8c654603f6}
Verfasserinstanzkennung: {cbf34f9e-1e5e-4918-836c-e52bc1b88803}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "SPSearch4 VSS Writer"
Verfasserkennung: {35500004-0201-0000-0000-000000000000}
Verfasserinstanzkennung: {51504292-9c28-4458-8397-2d0038fbe802}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Registry Writer"
Verfasserkennung: {afbab4a2-367d-4d15-a586-71dbb18f8485}
Verfasserinstanzkennung: {4fc0fdc5-9edd-4a49-ad19-f5066a6bb64c}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "Microsoft Exchange Writer"
Verfasserkennung: {76fe1ac4-15f7-4bcd-987e-8e1acb462fb7}
Verfasserinstanzkennung: {684cc060-7eda-4db3-a11e-eb13460c723c}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
Verfassername: "NTDS"
Verfasserkennung: {b2014c9e-8711-4c5c-a5a9-3cf384484757}
Verfasserinstanzkennung: {28eb5df3-239f-4da1-9d63-a76a08a3dd09}
Status: [1] Stabil
Letzter Fehler: Kein Fehler
vssFull hat leider auch nichts gebracht.
Viele Grüße
Bernhard
Bernhard Gammel
-
Hi,
hast Du auch schon ein chkdsk /r versucht? Eventuell findet das tatsächlich irgendwelche Fehler im Dateisystem.
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Vielleicht liegt es ja an der Art, wie Acronis wiederherstellt. Schade, wenn Server Backup gehen würde, könntest du es damit mal versuchen.
Hast du mal versucht, nur einige Dateien zu sichern? Geht das denn?
Check auch mal vssadmin list shadows und list shadowstorage. Evtl. ist da noch was falsch von der Konfig von vorher. Wo liegen die shadowstorages für die einzelnen Volumes?
-
Hallo DevOn99,
aus dem Grund, dass die Windows Datensicherung einer Festplatte mit 2 Volumens nicht auf 2 physikalische Festplatten mit jeweils 1 Volumen nicht wiederherstellen kann (zumindest hab ich keinerlei Einstellung dafür gefunden).
Acronis kann das, außerdem ist eine offline Sicherung wesentlich schneller und meiner Meinung nach besser für einen Hardware Umzug geeignet. Und acronis gehöhrt zu den führenden Herstellern von Datensicherungssoftware.
Die Sicherung des system state funktioniert fehlerfrei.
Shadows:
(C) Copyright 2001-2005 Microsoft Corp.
Inhalte der Schattenkopiesatzkennung: {f03ef318-f284-47dd-9e6f-7e837974fdf6}
3 Schattenkopie(n) war(en) enthalten bei der Erstellungszeit: 05.01.2015 19:5
6:35
Schattenkopienkennung: {8823a963-7cd4-4330-85b6-8dc33df0ec21}
Ursprüngliches Volume: (D:)\\?\Volume{6bcfeb60-a508-11e0-bd37-bcaec55e1
6da}\
Schattenkopievolume: \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy50
Quellcomputer: MAINSERVER.domain.local
Dienstcomputer: MAINSERVER.domain.local
Anbieter: "Microsoft Software Shadow Copy provider 1.0"
Typ: ApplicationRollback
Attribute: Permanent, Keine automatische Freigabe, Differenziell, Autom
atisch wiederhergestellt
Schattenkopienkennung: {c0a1bf35-cd6b-433f-8ecf-56692ce912fb}
Ursprüngliches Volume: (\\?\Volume{94442a4d-a4f0-11e0-86b6-806e6f6e6963
}\)\\?\Volume{94442a4d-a4f0-11e0-86b6-806e6f6e6963}\
Schattenkopievolume: \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy51
Quellcomputer: MAINSERVER.domain.local
Dienstcomputer: MAINSERVER.domain.local
Anbieter: "Microsoft Software Shadow Copy provider 1.0"
Typ: ApplicationRollback
Attribute: Permanent, Keine automatische Freigabe, Differenziell, Autom
atisch wiederhergestellt
Schattenkopienkennung: {e3b2067a-7a86-40c2-b39b-95138851a238}
Ursprüngliches Volume: (C:)\\?\Volume{94442a4e-a4f0-11e0-86b6-806e6f6e6
963}\
Schattenkopievolume: \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy52
Quellcomputer: MAINSERVER.domain.local
Dienstcomputer: MAINSERVER.domain.local
Anbieter: "Microsoft Software Shadow Copy provider 1.0"
Typ: ApplicationRollback
Attribute: Permanent, Keine automatische Freigabe, Differenziell, Autom
atisch wiederhergestellt
Inhalte der Schattenkopiesatzkennung: {c1674788-670e-4c6c-8d23-c807b0035124}
1 Schattenkopie(n) war(en) enthalten bei der Erstellungszeit: 05.01.2015 04:1
8:24
Schattenkopienkennung: {146601e2-4591-4389-b921-6e016fda1ec5}
Ursprüngliches Volume: (J:)\\?\Volume{cd66b5d6-92cc-11e4-8f21-404e57434
401}\
Schattenkopievolume: \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy44
Quellcomputer: MAINSERVER.domain.local
Dienstcomputer: MAINSERVER.domain.local
Anbieter: "Microsoft Software Shadow Copy provider 1.0"
Typ: DataVolumeRollback
Attribute: Permanent, Keine automatische Freigabe, Keine Verfasser, Dif
ferenziell
Inhalte der Schattenkopiesatzkennung: {de4f80f5-2f5a-4e36-bd6c-3139478ea5ac}
1 Schattenkopie(n) war(en) enthalten bei der Erstellungszeit: 05.01.2015 19:5
6:08
Schattenkopienkennung: {26c76611-16b0-44fe-9dcb-070bd5bc1b5e}
Ursprüngliches Volume: (J:)\\?\Volume{cd66b5d6-92cc-11e4-8f21-404e57434
401}\
Schattenkopievolume: \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy49
Quellcomputer: MAINSERVER.domain.local
Dienstcomputer: MAINSERVER.domain.local
Anbieter: "Microsoft Software Shadow Copy provider 1.0"
Typ: DataVolumeRollback
Attribute: Permanent, Keine automatische Freigabe, Keine Verfasser, Dif
ferenziell
Shadowstorage:
vssadmin 1.1 - Verwaltungsbefehlszeilenprogramm des Volumeschattenkopie-Dienstes
(C) Copyright 2001-2005 Microsoft Corp.
Schattenkopie-Speicherassoziation
Für Volume: (D:)\\?\Volume{6bcfeb60-a508-11e0-bd37-bcaec55e16da}\
Schattenkopie-Speichervolume: (D:)\\?\Volume{6bcfeb60-a508-11e0-bd37-bcaec55e
16da}\
Verwendeter Schattenkopie-Speicherbereich: 1.197 GB (0%)
Zugewiesener Schattenkopie-Speicherbereich: 2.93 GB (0%)
Max. Schattenkopie-Speicherbereich: 58.961 GB (6%)
Schattenkopie-Speicherassoziation
Für Volume: (\\?\Volume{94442a4d-a4f0-11e0-86b6-806e6f6e6963}\)\\?\Volume{944
42a4d-a4f0-11e0-86b6-806e6f6e6963}\
Schattenkopie-Speichervolume: (\\?\Volume{94442a4d-a4f0-11e0-86b6-806e6f6e696
3}\)\\?\Volume{94442a4d-a4f0-11e0-86b6-806e6f6e6963}\
Verwendeter Schattenkopie-Speicherbereich: 528 KB (0%)
Zugewiesener Schattenkopie-Speicherbereich: 32 MB (32%)
Max. Schattenkopie-Speicherbereich: 32 MB (32%)
Schattenkopie-Speicherassoziation
Für Volume: (J:)\\?\Volume{cd66b5d6-92cc-11e4-8f21-404e57434401}\
Schattenkopie-Speichervolume: (J:)\\?\Volume{cd66b5d6-92cc-11e4-8f21-404e5743
4401}\
Verwendeter Schattenkopie-Speicherbereich: 24.364 GB (2%)
Zugewiesener Schattenkopie-Speicherbereich: 27.266 GB (2%)
Max. Schattenkopie-Speicherbereich: 279.453 GB (30%)
Schattenkopie-Speicherassoziation
Für Volume: (K:)\\?\Volume{cd66b5dd-92cc-11e4-8f21-404e57434401}\
Schattenkopie-Speichervolume: (K:)\\?\Volume{cd66b5dd-92cc-11e4-8f21-404e5743
4401}\
Verwendeter Schattenkopie-Speicherbereich: 52.297 MB (0%)
Zugewiesener Schattenkopie-Speicherbereich: 2.966 GB (0%)
Max. Schattenkopie-Speicherbereich: 279.453 GB (30%)
Schattenkopie-Speicherassoziation
Für Volume: (C:)\\?\Volume{94442a4e-a4f0-11e0-86b6-806e6f6e6963}\
Schattenkopie-Speichervolume: (C:)\\?\Volume{94442a4e-a4f0-11e0-86b6-806e6f6e
6963}\
Verwendeter Schattenkopie-Speicherbereich: 149.984 MB (0%)
Zugewiesener Schattenkopie-Speicherbereich: 1.688 GB (0%)
Max. Schattenkopie-Speicherbereich: 34.18 GB (7%)
Viele Grüsse
Bernhard
Bernhard Gammel
-
Sorry, hab ich überlesen! :-)
Hast Du nur zum Test auch nur mal einen beliebigen Ordner von den Volumes OHNE System Volume Information gesichert? Kannst Du das mal probieren, nur um auszuschließen, dass wbadmin selbst irgendwie einen Schlag hat?
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hallo Ben,
ich habs mit einem einzelnen Ordner versucht und es hat geklappt.
Ich hab noch mal ein paar Sachen probiert, leider ohne Erfolg:
- DevNodeClean drüber laufen lassen (löscht nicht mehr vorhandene Volumes aus Registry)
- http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2013/04/29/troubleshoot-your-exchange-2010-database-backup-functionality-with-vsstester-script.aspx durchgeführt, hier klappte die Erstellung des Snapshots der Exchange Datenbank ohne Fehler
- USB Sicherungsplatten an andere USB Ports gesteckt, kein Erfolg.
Ich bin immer noch ratlos... :-(
Viele Grüße
Bernhard
Bernhard Gammel
-
Hallo zusammen,
mal eine ganz dummer Frage (weil mir sonst nix anderes mehr einfällt), kann es sein, wenn man C: (512 GB) und D: (1000GB) Volumes hat, also insgesamt (1,5 TB), und nur eine USB Festplatte für die Sicherung die (1000GB) hat und wbadmin deshalb mit einem E/A Fehler fehlschlägt, weil die Quellvolumen insgesamt größer sind als das Zielvolume (unabhängig von der zu sicherenden Datengröße, in meinem Fall ca. 650GB)?
(Ich kanns grad nicht probieren, da ich keine 2TB Festplatte zur Hand habe)
Viele Grüße
Bernhard
Bernhard Gammel
- Bearbeitet bernhard76 Samstag, 10. Januar 2015 15:33
-
Für Volumes J: und K: ist 30% für Schattenkopien möglich. Nicht sicher, ob das notwendig ist, aber ich habe gerade mal auf 2 Servern nachgesehen und da hat das Backup Vol "uneingeschränkt".
Prüfe mal, ob die VHDs für die zu sichernden Volumes auf dem Backup Volume (unter Windows Serve Backup) erstellt, bzw. aktualisiert (Datum Sicherung) werden.
Nach meinem Verständnis funktioniert das so:
VHD des Volumes wird erstellt (in Ordner Windows Image Backup) -> Dann wird ein Snapshot des Backup Volumes gemacht (Ordner System Volume Information). Beim nächsten Backup wird die VHD aktualisiert und wieder ein Snapshot gemacht usw. So erhält man Sicherungen (VSS Snapshots) der VHD und damit des Quell Volume.
Beim erstellen/aktualisieren der VHD wird natürlich auch von einem Snapshot kopiert. Das liest dann aber meist auf der Quell-Volume.
--
Bei "Physical sectors" steht bei allen Volumes "not supported". Sind das alles 4k Sektor Platten in Emulation?
Kannst du Vol. C: sichern, wenn du "Bare Metal Recovery" nicht auswählst?
Mal mit diskshadow.exe alle Snapshots gelöscht?
- Bearbeitet DevOn99 Samstag, 10. Januar 2015 23:55
-
Hallo Leute,
der Abend ist gerettet! Nach mehreren Verzweiflungstaten konnte ich das Problem beseitigen!
Folgende Aktivitäten habe ich durchgeführt.
- für die USB Festplatten den Speicherplatz für Schattenkopien auf "unbegrenzt" gesetzt - Keine Verbesserung
- in Windows Server Sicherung Leistungseinstellungen konfiguriert... Hat aber nix gebracht
Nun die Lösung: ich habe in der Datenträgerverwaltung die Partitionen der Quellfestplatten um 19 MB verringert.
Vermutung: Der Umzug von den alten Platten auf die neuen wurde offline mit Aconis True Image durchgeführt um die vorhandenen Volumes des einen logischen Datenträger auf 2 logische Datenträger aufzuteilen. Acronis erstellt bei der Wiederherstellung die Partitionen auf eine Art die die Windows Datensicherung (wbadmin) nicht verkraftet. Bei einem Sicherungsfortschritt von 99% von c und d kam immer der benannte Fehler. Die 100 MB system reserved Partition und der System State konnte zu jederzeit ohne Fehler gesichert werden (was für mich im Nachhinein suspekt ist). Was mich zusätzlich irritiert hat war die zusammenhängende Fehlermeldung von Exchange VSS im Ereignis Protokoll, dass bei den Schattenkopien der Exchange Datenbanken jeweils ein Fehler aufgetreten ist, der Exchange VSS aber fehlerfrei arbeitet.
Nach der Verkleinerung legt Windows die Partitionen neu auf eine Art an die die wbadmin wieder verstehen kann.
Die Sicherung ist nun einmal komplett ohne Fehler durchgelaufen.
Ich gehe davon aus dass das so bleiben wird.
Ich möchte mich aber trotzdem bei Euch für Eure Hilfe bedanken, es tut gut wenn man nicht alleine ist mit solch einem Problem!
Viele Grüße
Bernhard
Bernhard Gammel
- Als Antwort markiert bernhard76 Sonntag, 11. Januar 2015 21:47
- Bearbeitet bernhard76 Sonntag, 11. Januar 2015 21:53
-
Interessant. Glückwunsch zur Lösung. Hattest du nicht oben geschrieben, dass du die Verkleinerung der Partitionen schon probiert hattest, zur Lösung wie in http://support.microsoft.com/kb/952272/en-us ?
-
Hallo DevOn99,
ja, aber ich hab geschrieben, dass ich das nur bei den Zielfestpatten gemacht habe. In dem Artikel steht, dass unter Vista chkdsk einen Defekt im letzten Cluster nicht erkennt, aber da eben Quellfestplatten alle erneuert wurden gehe ich nicht davon aus, dass es bei BEIDEN (Vier wegen Spiegelung) Volumes im letzten Cluster einen Fehler gibt. Entweder Acronis machte das letzte Cluster beim clonen der Quell Festplatten defekt oder die Partitionierung von Acronis ist nicht mit 100% kompatibel mit der Windows Datensicherung (wbadmin), was ich eher vermute.
Viele Grüße
Bernhard
Bernhard Gammel
- Bearbeitet bernhard76 Montag, 12. Januar 2015 17:51