Benutzer mit den meisten Antworten
Frei-/Gebucht - Serverstandort konnte nicht ermittelt werden

Frage
-
Hallo,
wir haben aktuell das folgende Problem, für welches ich bisher keine Lösung finden konnte.
Für zwei (!) Postfächer von über 4.000 können keine Frei-/Gebucht-Zeiten mehr abgerufen werden. Im Terminplanungsassistenten erscheinen dabei die folgenden Meldungen:
- Keine Information. Es konnten keine Frei/Gebucht-Daten abgerufen werden.
- Ihr Serverstandort konnte nicht ermittelt werden.Weitere Informationen:
- DAG mit sechs Exchange 2016 CU6 Servern
- Mailboxen in eigenem Ressource-Forrest
- Frei-/Gebucht funktioniert ansonsten für alle anderen Mailboxen
- Auch andere Postfächer auf denselben Datenbanken wie die zwei Problempostfächer sind nicht betroffen
- Postfächer wurden bereits auf andere Datenbanken auf anderen Servern verschoben
- Frei-/Gebucht-Berechtigung korrekt auf Kalender gesetzt
- Anzeige der Frei-/Gebucht-Zeiten funktioniert über OWA
- Einstellungen identisch zu anderen Postfächern
- Kalender der betroffenen Postfächer kann ohne Probleme als zusätzlicher Kalender eingebunden werden
Interessant ist noch der folgende Aspekt. Die Exchange-Server sind hinter einem LB unter der Adresse mail.xxx.com zu erreichen. Trage ich auf den Clients, welche die Frei-/Gebucht-Zeiten abrufen wollen für mail.xxx.com direkt einen Exchange-Server ein, dann funktioniert der Abruf der Informationen. Das Problem tritt erst seit kurzer Zeit, eventuell sogar erst nach Update auf CU6 auf. Der LB sollte aber nach Aussagen der relevanten Kollegen keine Probleme machen...Auch habe ich bereits versucht mit Fiddler die HTTP-Requests und Responses zu untersuchen. Jedoch konnte ich hier erst einmal keine Problematiken feststellen.
Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt und weiß eine Lösung? Einen Export und erneuten Import des Postfachinhaltes möchte ich mir eigentlich zunächst einmal sparen.
Vielen Dank im Voraus.
Martin- Bearbeitet Martin Rae Montag, 24. Juli 2017 08:37
Antworten
-
Das Problem ist gelöst, es lag an unserem Kemp-Loadbalancer.
- Als Antwort vorgeschlagen NobbyausHBModerator Montag, 7. August 2017 09:29
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Freitag, 11. August 2017 12:26
Alle Antworten
-
Moin,
interessant wäre, was Autodiscover in Bezug auf diese Postfächer findet, wenn man es von einem Client ausführt. Mein Lieblingstool dafür ist die autodiscovertest.exe wie hier von Michel de Rooij beschrieben. Leider ist das Programm vor einigen Monaten von TechNet verschwunden. Nun muss man mit dem Offline Connectivity Analyzer von https://testconnectivity.microsoft.com/ vorlieb nehmen. Oder man findet das Programm noch irgendwo.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Hallo Evgenij,
die Einträge in der abgerufenen autodiscover.xml sehen für die beiden betroffenen Postfächer völlig korrekt aus, wenn ich diese einfach per "E-Mail-AutoKonfiguration testen..." abrufe.
Übrigens, sobald eines der betroffenen Postfächer über den Terminplanungsassistenten eingebunden wurde, funktioniert danach auch die Anzeige aller anderen Frei-/Gebucht-Zeiten nicht mehr.- Bearbeitet Martin Rae Montag, 24. Juli 2017 08:54
-
die Einträge in der abgerufenen autodiscover.xml sehen für die beiden betroffenen Postfächer völlig korrekt aus, wenn ich diese einfach per "E-Mail-AutoKonfiguration testen..." abrufe.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
stimmt die Kalenderberechtigung wirklich bei Standard und anonym?
Im Outlook kann man den Zeitraum für Free & Busy festlegen. Ist der auf Standard
Neues Outlook Profil?
anderen Computer selbes Problem?
/cleanroamedprefs
Alle zuvor servergespeicherten Einstellungen werden gelöscht und aus den lokalen Einstellungen erneut auf den Computer kopiert, auf dem diese Option verwendet wird. Hierzu zählt die Einstellung für Serverspeicherung von Erinnerungen, Frei/Gebucht-Rastern, Arbeitsstunden, Kalenderveröffentlichungen und RSS-Regeln.
das habe ich auch noch gefunden
http://manuals.gfi.com/en/kerio/connect/content/email-clients/kerio-outlook-connector/outlook-free-busy-service-always-returns-no-information-297.html
Chris
-
Das Problem ist gelöst, es lag an unserem Kemp-Loadbalancer.
- Als Antwort vorgeschlagen NobbyausHBModerator Montag, 7. August 2017 09:29
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Freitag, 11. August 2017 12:26