none
Nach Exchange 2007 SP3 installation, funktionieren Emails am Handy nicht mehr RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Anscheinend wir beim Installieren von SP3 ein neues Zertifikat erstellt ? Seit dem einspielen können am Handy keine Mails mehr empfangen werden. Und die Mledung bez. Sicherheitszertifikates erscheint beim öffnen von Outlook auch jedes mal seitdem.
    Vorher hat er auf den Rechnern die OWA Seite angezeigt. Jetzt kommt vorher immer die Abfrage: Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen). Erst dann wird die Seite angezeigt - Also irgendein Zertifikat Fehler.
    Also ich könnte zwar das Zertifikat am Server exportieren und überall installieren, aber dass sollte doch irgendwie automatisch passieren bei der Anmeldung.
    Bevor ich diesen Schritt mache wollte ich mal euch um Rat fragen.
    Ausserdem kommt diese Abfrage direkt am Server auch. Dürfte vielleicht nur eine Kleinigkeit sein zum umstellen.
    Wir benutzten ein selbst erstelltes Zertifikat. Hat bis jetzt prima funktioniert.

    Die Meldung erscheint bei OWA
    Das Sicherheitszertifikat für diese Adresse wurde für eine andere Adresse der Website ausgestellt.

    Die Einstellungen bei OWA:

    Interne Url:
    https://sites/owa/

    Externe Url:
    https://remote.NAME.de/OWA/
    mfG
    Christian
    Dienstag, 1. März 2011 12:02

Antworten

  • Hi Christian,
     
    > Anscheinend wir beim Installieren von SP3 ein neues Zertifikat erstellt ?
    > Seit dem
    > einspielen können am Handy keine Mails mehr empfangen werden. Und die
    > Mledung bez. Sicherheitszertifikates erscheint beim öffnen von Outlook
    > auch jedes
    > mal seitdem.
    > Vorher hat er auf den Rechnern die OWA Seite angezeigt. Jetzt kommt vorher
    > immer die Abfrage: Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen). Erst
    > dann
    > wird die Seite angezeigt - Also irgendein Zertifikat Fehler.
    > Also ich könnte zwar das Zertifikat am Server exportieren und überall
    > installieren,
    > aber dass sollte doch irgendwie automatisch passieren bei der Anmeldung.
    > Bevor ich diesen Schritt mache wollte ich mal euch um Rat fragen.
    > Ausserdem kommt diese Abfrage direkt am Server auch. Dürfte vielleicht nur
    > eine
    > Kleinigkeit sein zum umstellen.
    > Wir benutzten ein selbst erstelltes Zertifikat. Hat bis jetzt prima
    > funktioniert.
    >
    > Die Meldung erscheint bei OWA
    > Das Sicherheitszertifikat für diese Adresse wurde für eine andere Adresse
    > der
    > Website ausgestellt.
    >
    > Die Einstellungen bei OWA:
    >
    > Interne Url:
    > https://sites/owa/
    >
    > Externe Url:
    > https://remote.NAME.de/OWA/
     
    Erwischt: Da zeigt sich nun, das einer keine Wizzards beim SBS verwendet und
    denkt, er könnte es manuell besser - weit gefehlt.
     
    Hintergrund:
    [..]
    Known issues that may occur after you install Exchange Server 2007 SP3
    After you install Exchange Server 2007 SP3, you may be unable to access the
    following Web sites:
    https://sites/owa
    https://sites/remote
    Note This issue occurs only if the Internet Address Management wizard has
    not already been run on the computer.
     
    To resolve this issue, edit the bindings for the SBS Web Applications site
    to select the correct certificate. To do this, follow these steps:
     
    1. Open Internet Information Services (IIS) Manager.
    2. Expand server_name.
    Note The server_name placeholder represents the name of the server.
    3. Expand Web Sites.
    4. Right-click SBS Web Applications, and then click Edit Bindings.
    5. Click HTTPs port 443, and then click Edit.
    6. Under SSL certificate, select the Sites certificate.
    [..]
    Source: http://support.microsoft.com/kb/982423/en-us
     
     
    Für weitere Zertifikatsfehler sei Dir dieser Artikel an die Hand gegeben:
     
    A Guide to Troubleshooting Outlook Certificate Warnings/Authentication
    Prompts in SBS 2008
    http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2010/08/19/a-guide-to-troubleshooting-outlook-certificate-warnings-authentication-prompts-in-sbs-2008.aspx
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Dienstag, 1. März 2011 18:44

Alle Antworten

  • Hi

    Am 01.03.2011 13:02, schrieb Stormwind81:

    Anscheinend wir beim Installieren von SP3 ein neues Zertifikat erstellt ?

    Ist das eine Frage oder eine Feststellung?
    Beides würde sich sofort aufklären, wenn du sowohl in deiner IIS
    Verwaltung (Webseite Bindungen) als auch in der Exchange Verwaltung die
    zugeordneten Zertifikate kontrolliert hättest.

    Also irgendein Zertifikat Fehler.

    Behalte ihn bitte für dich. Fehlermeldung sind immer schon das
    irrelvanteste gewesen, daß ein möglicher Helfer benötigt.

    Dürfte vielleicht nur eine Kleinigkeit sein zum umstellen.

    Dann ist es ja einfach. Verwende einfach wieder das, das schon
    vorher verwendet wurde und lösch das neue.

    Das Sicherheitszertifikat für diese Adresse wurde für eine andere Adresse der Website ausgestellt.

    Also flascher CN.

    Verwende in deinem SBS den Link "Mit dem Internet verbinden" und
    korrigiere den Punkt "Bereitstellen von Remotedienste"
    http://wiki.winboard.org/index.php/SBS2008

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:    www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    Dienstag, 1. März 2011 12:20
  • Hallo Mark

    Also SP3 hat ein neues Zertifikat erstellen lassen. Ausstelldatum 27.2 war auch Installationsdatum.

    Ich werde deinen Tip befolgen und dann editieren ob er funktioniert hat.

    Vertrauenswürdiges Zertifikat hinzufügen und es auf das vorherige ändern.

     

    Dienstag, 1. März 2011 13:36
  • Hi,

    Am 01.03.2011 14:36, schrieb Stormwind81:

    Vertrauenswürdiges Zertifikat hinzufügen und es auf das vorherige ändern.

    Es wird noch im Store sein, es ist wahrscheinlich nur nicht ausgewählt.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:    www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    Dienstag, 1. März 2011 13:54
  • Hi Christian,
     
    > Anscheinend wir beim Installieren von SP3 ein neues Zertifikat erstellt ?
    > Seit dem
    > einspielen können am Handy keine Mails mehr empfangen werden. Und die
    > Mledung bez. Sicherheitszertifikates erscheint beim öffnen von Outlook
    > auch jedes
    > mal seitdem.
    > Vorher hat er auf den Rechnern die OWA Seite angezeigt. Jetzt kommt vorher
    > immer die Abfrage: Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen). Erst
    > dann
    > wird die Seite angezeigt - Also irgendein Zertifikat Fehler.
    > Also ich könnte zwar das Zertifikat am Server exportieren und überall
    > installieren,
    > aber dass sollte doch irgendwie automatisch passieren bei der Anmeldung.
    > Bevor ich diesen Schritt mache wollte ich mal euch um Rat fragen.
    > Ausserdem kommt diese Abfrage direkt am Server auch. Dürfte vielleicht nur
    > eine
    > Kleinigkeit sein zum umstellen.
    > Wir benutzten ein selbst erstelltes Zertifikat. Hat bis jetzt prima
    > funktioniert.
    >
    > Die Meldung erscheint bei OWA
    > Das Sicherheitszertifikat für diese Adresse wurde für eine andere Adresse
    > der
    > Website ausgestellt.
    >
    > Die Einstellungen bei OWA:
    >
    > Interne Url:
    > https://sites/owa/
    >
    > Externe Url:
    > https://remote.NAME.de/OWA/
     
    Erwischt: Da zeigt sich nun, das einer keine Wizzards beim SBS verwendet und
    denkt, er könnte es manuell besser - weit gefehlt.
     
    Hintergrund:
    [..]
    Known issues that may occur after you install Exchange Server 2007 SP3
    After you install Exchange Server 2007 SP3, you may be unable to access the
    following Web sites:
    https://sites/owa
    https://sites/remote
    Note This issue occurs only if the Internet Address Management wizard has
    not already been run on the computer.
     
    To resolve this issue, edit the bindings for the SBS Web Applications site
    to select the correct certificate. To do this, follow these steps:
     
    1. Open Internet Information Services (IIS) Manager.
    2. Expand server_name.
    Note The server_name placeholder represents the name of the server.
    3. Expand Web Sites.
    4. Right-click SBS Web Applications, and then click Edit Bindings.
    5. Click HTTPs port 443, and then click Edit.
    6. Under SSL certificate, select the Sites certificate.
    [..]
    Source: http://support.microsoft.com/kb/982423/en-us
     
     
    Für weitere Zertifikatsfehler sei Dir dieser Artikel an die Hand gegeben:
     
    A Guide to Troubleshooting Outlook Certificate Warnings/Authentication
    Prompts in SBS 2008
    http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2010/08/19/a-guide-to-troubleshooting-outlook-certificate-warnings-authentication-prompts-in-sbs-2008.aspx
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Dienstag, 1. März 2011 18:44