none
Neuer PC Outlook 2013, alte PST Datei so einbinden, das beim pop3 Abruf Emails nicht erneut runter geladen werden RRS feed

  • Frage

  • Moin,

    ich bekomme es nicht hin Outlook eine bestehende pst Datei so einzubinden, das es nicht erneut alle Emails vom Server herunter holt. Ich hab gedacht peim Importiren der Emails aus besthender PST Datei müsste es gehen, jedoch leider nicht. Hintergrund sehr langsame Internetverbindung, Postfach hält alle Kopien sämtlicher Emails der letzten Jahre (20GB) und es gibt drei Client PC die neu eingerichtet werden müssen und alle das gleiche Konto abrufen. Das wären dann 60GB. Unhaltbar. Sollte jemand dafür eine Lösung anbieten können wäre ich sehr dankbar.

    Gruß aus Berlin,

    O.Rickert

    Mittwoch, 12. September 2018 07:18

Alle Antworten

  • Moin,

    welche Mails von POP3 bereits abgerufen wurden, steht in einem "geheimen" Ordner in der PST, dokumentiert hier. Beim *Importieren* einer PST wird es daher definitiv nicht gehen, beim *Einbinden* könnte es gehen, meine Erfahrung sagt aber, dass es nur funktioniert, wenn man das komplette MAPI-Profil oder halt das Benutzerprofil übernimmt.

    Früher gab es eine UIDL-Datei im Outlook-Ordner, die konnte man rüberkopieren. Aber die Zeiten sind lange vorbei.


    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com


    In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.

    Mittwoch, 12. September 2018 07:28
  • So, mit diesem Kenntnisstand hab ich es mal mit dem auswählen der PST Datei beim einrichten des Kontos gemacht und siehe da, tatsächlich holt er dann nur die Emails die noch nicht abgeholt wurden. Bin mir eigentlich sicher das ich das auch schon anders gesehen habe, aber das kann dann auch eine ältere Outlook Version gewesen sein. Hier hat es nun im Testlauf funktioniert. Mir ist sehr geholfen!

    Danke!

    Gruß, O.Rickert

    Mittwoch, 12. September 2018 08:58