locked
Diskettenlaufwerk in einer Remote Desktop Verbindung verwenden RRS feed

  • Frage

  • Das Diskettenlaufwerk des Clients wird auf dem Host zwar angezeigt allerdings scheint es nicht zu funktionieren. Auf dem Host erscheint die Meldung "Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk A: ein".

    Die Einstellungen für die Remoteverbindung, welche separat gespeichert wurde, sind korrekt - also Verbinden von Laufwerken (alle angehakt, inkl. später angeschlossene).

    Auf dem Host selbst ist lokal kein Diskettenlaufwerk physisch vorhanden.

    Gespeicherte Daten sollen über ein Abrechnungsprogramm direkt auf Diskette am Client gespeichert werden. Die Umleitung über "SUBST A: ..." ist nicht praktikabel, da in einem Zug mehrere Disketten vom Abrechnungsprogramm erstellt werden und diese alle in einem Verzeichnis landen - diese Daten können dann vom User (DAU) nicht mehr einzelnen Disketten zugeordnet werden.

    Danke für Hilfe und Trost
    R.P.

    Donnerstag, 11. Februar 2010 10:19

Alle Antworten

  • Ich antworte mal selbst auf meine Frage.

    Die Laufwerke werden über eine normale RDP-Verbindung angezeigt. Im Explorer werden die Laufwerke z.B. mit "Laufwerk A: an Client-PC" angezeigt.

    Mein Problem scheint lediglich bei einer VPN-Verbindung aufzutauchen. Hier werden nicht zuordenbare Systemordner angezeigt - welche tatsächlich die Benötigten Remote-Laufwerke sind.

    nun ist die Frage, wie kann ich diese über die VPN-Verbindung anzeigen lassen. Werden die irgendwie geblockt?

    Grüße
    R.P.
    Freitag, 12. Februar 2010 13:47