none
WINRM Dienst muss neu gestartet werden RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich habe folgendes merkwürdige Verhalten.Ich habe PS-Remoting aktiviert.Heut konnte ich auf eine Vielzahl von aktiven Clients nicht zugreifen.

    OK Troubleshooting: 

    Die Einstellungen waren OK, also habe ich mich via RDP auf den Client geschalten.Enable-PSRemoting lieferte mir folgende Aussage:

    WinRM ist bereits zum Empfangen von Anforderungen auf diesem Computer konfiguriert.
    WinRM wurde für die Remoteverwaltung aktualisiert.
    Die WinRM-Firewallausnahme ist aktiviert.
     

    Ok, Regshot zur Hand und verglichen. Die Werte waren identisch.

    Also auf einen anderen Client nachgesehen...gleicher Verlauf.

    Den Dienst via Cmd'let neu gestartet -Zugriff funktioniert?!? Wie und warum???

    Als Ablauf:

    Get-Service winrm -ComputerName computername #geht
    
    enter-pssession computername #geht nicht
    <#
    enter-pssession : Beim Verbinden mit dem Remoteserver "computername" ist folgender Fehler aufgetreten: Die Anforderung kann vom WS-Verwaltungsdienst nicht verarbeitet werden. Der Dienst ist so konfiguriert, dass keine 
    Remoteverbindungsanforderungen für dieses Plug-In akzeptiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".
    In Zeile:1 Zeichen:1
    + enter-pssession computername
    + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
        + CategoryInfo          : InvalidArgument: (computername:String) [Enter-PSSession], PSRemotingTransportException
        + FullyQualifiedErrorId : CreateRemoteRunspaceFailed
     #>
    
     Get-Service winrm -ComputerName computername|Restart-Service #geht
    
     enter-pssession computername #geht

    Kann mir das einer erklären?Wie kann ich diesen Zustand, in Zukunft, umgehen?

    Ich konnte es also über 2 Möglichkeiten lösen:

    Entweder RDP und Enable-psremoting ausführen.Dann wurde ein Wert  "angeblich" aktualisiert (und der Dienst neu gestartet?) oder, und das macht die Sache etwas verrückt:

    Ich gehe via

    get-service -Computername Computername -name winrm|restart-service 


    "remote" auf den Client und starte den Dienst neu!

    Dieses Verhalten hatte ich , wie gesagt, auf diversen Clients.


    Bis dann, Toni! Wenn Dir meine Antwort hilft dann markiere sie bitte als Antwort! Vielen Dank!



    Dienstag, 29. August 2017 14:03